Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Taurus Raging Hunter – Jagdrevolver
Produktbeschreibung
Der Taurus Raging Hunter ist ein großkalibriger Jagd- und Sportrevolver, der speziell für den Einsatz auf kurze bis mittlere Distanzen entwickelt wurde. Sein markantes Design mit einem ummantelten Lauf und werkseitigem Kompensator reduziert merklich Mündungshochschlag und verbessert die Schusskontrolle – ein entscheidender Vorteil bei leistungsstarken Patronen. Die über den Laufmantel geführte Picatinny-Schiene (Mil‑STD‑1913) erlaubt die einfache Montage von Zieloptiken oder Leuchtpunktvisieren, während die offen einstellbare Visierung präzises Zielen mit offener Kimme ermöglicht.
Der Revolver punktet mit stabiler Mechanik: eine doppelte Trommelverriegelung sorgt für zusätzliche Verriegelungssicherheit und bessere Laufruhe. Ergonomische, gummierte Griffe mit Dämpfungseinlagen verbessern Komfort und Rückstoßaufnahme. Der Raging Hunter wurde 2019 vom American Hunter Magazin mit dem „Golden Bullseye Award“ als „Hunting Handgun of the Year“ ausgezeichnet.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Taurus
- Modell / Variantenbezeichnung: Raging Hunter (verschiedene Ausführungen)
- Waffentyp / Kategorie: Revolver (Jagdrevolver / Sportwaffe)
- Kaliber: in gängigen Angaben erwähnt: .454 Casull, .460 S&W Magnum, .44 Magnum
- System: Trommelrevolver
- Trommelkapazität: je nach Ausführung werden Kapazitäten im Bereich von ca. 5–6 Schuss angegeben
- Lauflängen: 5 1/8″ (130 mm), 6 3/4″ (171 mm), 8 3/8″ (212 mm)
- Maße (L x B x H):
- 130 mm Lauflänge: 277 x 45 x 162 mm
- 171 mm Lauflänge: 319 x 45 x 162 mm
- 212 mm Lauflänge: 360 x 45 x 162 mm
- Gewicht:
- 130 mm: ca. 1.400 g
- 171 mm: ca. 1.500 g
- 212 mm: ca. 1.560 g
- Schaftmaterial / -form: gummierte Griffschalen mit dämpfenden Einlagen
- Visierung: voll einstellbare offene Visierung; integrierte Picatinny‑Schiene auf dem Laufmantel
- Preisbereich: variabel je nach Kaliber, Lauflänge und Finish (Herstellerangaben / Händlerpreise variieren)
Ergänzende Details
- Kompensator: werkseitig montierter Kompensator zur Reduzierung von Mündungshochschlag
- Trommelverriegelung: doppelte Verriegelung für erhöhte Stabilität und präziseren Laufanschluss
- Montagemöglichkeiten: Picatinny‑Schiene (Mil‑STD‑1913) zur Montage von Optiken und Zubehör
- Griffkomfort: gummierte Griffe mit dämpfenden Einsätzen verbessern Handhabung und Rückstoßkontrolle
- Finish: in Quellenangaben genannt: mattschwarz oder DuoTone
- Zulassungen / Hinweise: Keine spezifischen Zulassungen in den vorliegenden Informationen genannt; nationale Vorschriften beachten
Varianten
Der Raging Hunter wird in mehreren Ausführungen angeboten, die sich in Kaliber, Lauflänge und Finish unterscheiden. Häufige Varianten betreffen unterschiedliche Kaliber (u. a. .454 Casull, .460 S&W, .44 Magnum), verschiedene Lauflängen sowie Farbvarianten wie mattschwarz oder DuoTone.
Einsatzbereich & Vorteile
Der Taurus Raging Hunter richtet sich an Jäger und ambitionierte Sportschützen, die eine kraftvolle, gut kontrollierbare Faustfeuerwaffe für kurze bis mittlere Distanzen suchen. Typische Einsatzbereiche sind Nachsuche, Bock- und Schwarzwildjagd sowie sportliche Disziplinen mit großkalibrigen Revolvern.
- Vorteile: gute Rückstoßkontrolle durch Kompensator und gedämpfte Griffe; stabile Verriegelung für präzise Schussabgabe; einfache Optikmontage über Picatinny‑Schiene; vielfache Konfigurationsmöglichkeiten durch verschiedene Lauflängen und Kaliber.
- Besondere Technologien / Merkmale: integrierter Laufmantel mit Schiene, werkseitiger Kompensator, doppelte Trommelverriegelung.
- Vergleichsvorteil: award‑prämiertes Design (American Hunter Golden Bullseye 2019), Kombination aus Ergonomie, Stabilität und serienmäßiger Optikfähigkeit.