Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Taurus G3 / G3C Pistolenserie
Produktbeschreibung
Die Taurus G3-Familie ist eine preislich attraktive, praxisorientierte Reihe polymergefertigter Pistolen, die sich an Sportschützen, Behördenkunden und Anwender zur Selbstverteidigung richtet. Seit der Überarbeitung der Serie (Gen‑3) wurde das System in puncto Abzugsgefühl, Bedienbarkeit und Korrosionsschutz deutlich verbessert. Die G3 ist als vollformatige Variante mit hoher Magazinkapazität erhältlich, die G3C bietet dieselben Konstruktionsprinzipien in kompakterem Format.
Typische Merkmale sind ein vollrahmiger Polymergriff mit tiefen Riffelungen und Memory Pads für reproduzierbare Handlage, eine integrierte Picatinny-Zubehörtasche unter dem Lauf sowie ein überarbeiteter, klar brechender Abzug mit flacher Abzugsfläche und kurzem Rückstellweg. Die Schlittenoberfläche wurde zur erhöhten Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit mit einer Tenifer‑Beschichtung versehen; Bedienelemente sind teilweise mit einer Teflonbeschichtung ausgelegt. Optional bzw. bei speziellen Varianten (T.O.R.O.) ist das System bereits werksseitig für Rotpunktvisiere vorbereitet.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Taurus
- Modell / Varianten: G3, G3C (u. a. Optics‑Ready / T.O.R.O. Varianten)
- Produkttyp / Kategorie: Dienst- / Selbstverteidigungs- & Sportpistole (Polymerrahmen)
- Kaliber: 9 mm Luger (typisch)
- System: Schlagbolzenverschluss / striker-fired‑Prinzip (Gen‑3 Abzugsystem)
- Magazinkapazität: je nach Modell und Ausführung: z. B. G3 standardmäßig 17+1 (mit Reserve‑Magazin), G3C häufig 12+1 (Lieferumfang: teils 3×12‑Schuss‑Magazine)
- Lauflänge: G3C: ca. 3,2″ (≈81 mm); G3: längere Lauflängen je nach Variante
- Gesamtlänge / Gewicht: G3C Gewicht ca. 620 g (modellabhängig, ohne Zubehör)
- Griff / Schaft: Polymervollrahmen mit starken Gripflächen und Memory Pads
- Visierung: Ganzstahlkimme (verstellbar) und Weißpunkt‑Stahlkorn; viele Modelle compatibel mit Nachrüstoptiken
- Preisbereich: Einstiegs- bis mittleres Segment (modell‑ und ausstattungsabhängig)
Ergänzende Details
- Abzug: Gen‑3 Abzugsystem mit flacher Abzugsfläche, klar brechend, kurzer Rückstellweg; ca. 6‑lb‑Charakteristik wird genannt
- Sicherungen / Bedienelemente: manuelle Sicherung vorhanden; Schlittenfang und Magazinfreigabe ergonomisch positioniert
- Oberflächen / Finish: Tenifer‑beschichteter Schlitten für erhöhte Korrosions‑ und Verschleißfestigkeit; Teflonbeschichtung auf Bedienteilen
- Kompatibilität / Ausstattung: integrierte Picatinny‑Schiene; bei T.O.R.O.‑Versionen werkseitige Ausfräsung für Rotpunktvisiere mit mitgelieferten Adapterplatten
- Lieferumfang: je nach Modell Kunststoffkoffer, Magazine (Anzahl je Modell unterschiedlich), teilweise Ladehilfe
- Besonderheiten: zusätzliche vordere Schlittenserrations (bei neueren/compact Varianten), verbesserte Ladezustandsanzeige (optisch)
Varianten
Die Serie umfasst mehrere Ausführungen, die unterschiedliche Anforderungen adressieren: vollformatige G3‑Modelle mit hoher Magazinkapazität und kompakten G3C‑Versionen für verdeckte Trage- oder Platzvorteile. Neuere Varianten sind als Optics‑Ready (T.O.R.O.) verfügbar, zudem unterscheiden sich Modelle in Abzugsfeinabstimmung, Magazinbestückung und Ausstattungsumfang.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Taurus G3/G3C eignet sich für Selbstverteidigung, Training und Wettkampf sowie für Anwender, die ein robustes, preisgünstiges Service‑Pistolenkonzept suchen. Vorteile sind:
- Gutes Preis‑/Leistungsverhältnis bei solider Ausstattung
- Gute Ergonomie dank kräftiger Grifftextur und Memory Pads
- Hohe Magazinkapazität (bei Vollformat‑Modellen) bzw. handliche Bauform (G3C)
- Robuste Oberflächenbehandlung (Tenifer) und verschleißarme Bedienelemente
- Optics‑Ready‑Optionen erleichtern die Nachrüstung von Rotpunktvisieren
Kurz gesagt: Die Taurus G3‑Familie bietet eine moderne, alltagstaugliche Plattform für Nutzer, die Wert auf Ergonomie, Kapazität und ein solides Preisniveau legen.