Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Steel Action HS / HM Geradezug-Repetierbüchsen
Produktbeschreibung
Die Repetierbüchsen der Steel Action Modellreihen HS (Hunting Short) und HM (Hunting Medium) sind robuste, praxisorientierte Jagdwaffen aus deutscher Fertigung. Die Steel Action GmbH (Köln) konzentriert sich auf dieses Geradezug-System und hat es zu einer bewährten, langlebigen Basiswaffe weiterentwickelt. Charakteristisch sind das massive Stahlgehäuse, der kraftvolle Drehkopfverschluss und die nitrocarburierte Oberflächenbehandlung, die Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz deutlich erhöhen.
Technisch überzeugen die Modelle durch eine eingefräste Picatinny-Schiene im System, einen fest verschraubten Lauf mit serienmäßigem M15x1-Mündungsgewinde (mit Schutzkappe) sowie eine geräuscharme, ergonomische Handspannung, die gleichzeitig die Kammer sichert. Die zweireihigen Stahlmagazine sind schnell wechselbar und erlauben bei offenen Verschlusslagen auch Laden von oben. Variantenreiches Angebot an Schäftungen (Nussbaum, Kunststoff, Flex- und Lochschaft), Laufkonturen und Lauflängen macht die Plattform flexibel für jagdliche Anforderungen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Steel Action GmbH (Köln)
- Modell / Variantenbezeichnung: HS (Hunting Short), HM (Hunting Medium) – zahlreiche Subvarianten (z. B. Flex, Light, Loch, Synthetik, MX, LL51)
- Produkttyp / Kategorie: Repetierbüchse / Geradezugrepetierer
- Kaliber (typisch): .308 Winchester; 8×57 IS; .30-06 Springfield (weitere Kaliber möglich, modellabhängig)
- System: Drehkopfverschluss (3-Warzen-Verschluss) mit Geradezugrepetiertechnik
- Magazinkapazität: zweireihiges Stahlmagazin – Standardkaliber: 5 Schuss, Magnumkaliber: 4 Schuss (modellabhängig)
- Lauflängen: überwiegend 51 cm (ca. 19″); teils kürzere Varianten (ca. 17″) erhältlich
- Gesamtlänge: typ. ca. 102–104 cm (HS, je nach Lauflänge und Schaft)
- Gewicht: ca. 3,5–3,65 kg (HS, ungeladen, ohne Optik; modellabhängig)
- Schaftmaterial / -form: Nussbaum (verschiedene Holzklassen), Kunststoff / Synthetik, Flexschaft (verstellbar), Lochschaft
- Visierung / Montage: integrierte Picatinny-Schiene im System, vorbereitet für gängige Zielfernrohrmontagen
- Mündungsgewinde / Durchmesser: M15x1 mit Gewindeschutzkappe; typischer Mündungsdurchmesser bei Semi-Weight-Lauf: ca. 19 mm
- Preisbereich: abhängig von Ausführung, Holzklasse und Sonderausstattungen
Ergänzende Details
- Abzug: Direktabzug, werkseitig justierbar; Abzugsgewicht einstellbar ca. 500–2.500 g (bei einigen Modellen werkseitig ~900 g)
- Sicherung / Handspannung: Ergonomische Handspannung mit gleichzeitigem Kammer-/Sicherungsmechanismus für erhöhte Handhabungssicherheit
- Oberflächen / Finish: System und Verschluss nitrocarburiert (hartnitriert) für hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit; Läufe brüniert
- Kompatibilität: Integrierte Picatinny-Schiene ermöglicht direkte Montage moderner Optiken; M15x1-Mündungsgewinde für Mündungsbremsen oder andere Vorsatzgeräte (modellabhängig)
- Wartung / Zerlegung: Verschluss kann ohne Werkzeug zur Reinigung und Schmierung größtenteils zerlegt werden
- Magazin: Zweireihiges Stahlmagazin, schnell wechselbar; Laden von oben möglich
- Besonderheiten: Solide Stahlkonstruktion, vielfältige Schaft- und Laufauswahl, mögliche Linksausführungen
Varianten
Die Modellreihe ist modular und wird in zahlreichen Ausführungen angeboten. Typische Varianten unterscheiden sich durch Schafttyp, Lauflänge/-profil und Gewicht:
- HS (Hunting Short) – kompaktere, führige Variante für enge Reviere
- HM (Hunting Medium) – längere Variante mit breiterem Einsatzspektrum
- Flex- und Synthetikmodelle – verstellbare Schäftung bzw. widerstandsfähige Kunststoffschäfte
- Light / MX / Loch-Modelle – leichtere Laufausführungen oder Lochschaft-Optionen für bessere Führigkeit
- Linksausführungen und verschiedene Holzklassen (Nussbaum) sind erhältlich
Einsatzbereich & Vorteile
Die Steel Action HS/HM Büchsen richten sich primär an praxisorientierte Jäger, die Wert auf Robustheit, Zuverlässigkeit und einfache Wartung legen. Sie eignen sich für Revier- und Ansitzjagd auf heimisches Schalenwild ebenso wie für fordernde Reviere, in denen Belastbarkeit und Korrosionsschutz gefragt sind.
Stärken auf einen Blick: solide Stahlbauweise mit nitrocarburierter Oberfläche, präzise Ausrichtung von Lauf und Montage durch eingefräste Picatinny-Schiene, serienmäßiges M15x1-Mündungsgewinde, einstellbarer Abzug und schnell wechselbares Stahlmagazin. Die Vielzahl an Schaft- und Laufausführungen erlaubt Anpassung an individuelle Ergonomie- und Einsatzbedürfnisse.