Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
SIG Sauer P226 – Plattformübersicht
Produktbeschreibung
Die SIG Sauer P226 ist eine seit Jahrzehnten bewährte Vollformat-Selbstladepistole, die sowohl im militärischen und behördlichen Einsatz als auch im Sportschießen und bei anspruchsvollen Privatanwendern einen hervorragenden Ruf genießt. Die Plattform kombiniert robuste Fertigung, ausgewogene Ergonomie und zuverlässige Funktion.
Die Modellfamilie reicht von standardisierten Dienstversionen bis zu spezialisierten Sport- und Custom-Ausführungen (u. a. MK25, ZEV, X-Five). Je nach Variante finden sich unterschiedliche Abzugssysteme (DA/SA oder Single-Action-Only), Lauflängen, Oberflächenbeschichtungen, Griffmodule und Optionen wie Gewindelauf oder Optical-Ready-Schnittstellen. Viele Versionen bieten eine Picatinny-/M1913-Schiene für Anbauteile und sind kompatibel mit SIG- und Drittanbieter-Optiken (Pro-Standard).
Typische Stärken der P226-Familie sind ihre ausgezeichnete Balance, die präzise Fertigung und die Vielseitigkeit: von einsatztauglichen Dienstpistolen über robuste Duty-Modelle bis hin zu hochpräzisen Sportvarianten mit Matchlauf und einstellbarem Abzug.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: SIG Sauer
- Modell / Varianten: P226 (u. a. MK25, ZEV, X‑Five, X‑Five Supermatch, X‑Five Classic)
- Produkttyp / Kategorie: Vollformat-Halbautomat / Dienst- und Sportpistole
- Kaliber: hauptsächlich 9 mm Luger (9×19)
- System: Selbstladepistole (DA/SA oder SAO je nach Variante)
- Magazinkapazität: üblicherweise 15 Schuss (Standard), Sportvarianten auch 20 Schuss
- Lauflängen: gängige Längen ca. 112 mm (4,4″), 124 mm (4,9″) oder 127 mm (5″) je nach Modell
- Gesamtlänge: ca. 196–220 mm (modellabhängig)
- Gewicht: ca. 960 g (Dienst-/ZEV-Ausführungen) bis ca. 1.290–1.310 g (X‑Five Heavy‑Match-Ausführungen)
- Visierung: feste oder SIGLITE-/Fiber-Optik, viele Modelle Optical‑Ready (Pro‑Schnittstelle für Romeo‑/DeltaPoint‑Pro u. ä.)
- Preisbereich: modell- und ausstattungsabhängig (Einsteiger-Dienstmodelle bis Premium‑Custom‑Preise)
Ergänzende Details
- Abzug: Standard DA/SA bei klassischen P226, SAO und voll einstellbare Abzüge (z. B. AX3) bei Sport-/Custom‑Varianten
- Sicherung / Bedienelemente: beidhändig bedienbare Bedienelemente möglich; Flügelsicherungen bzw. manuelle Sicherungen sind je nach Modell vorhanden
- Oberflächen / Finish: schwarzes Nitron/Anti‑Korrosions‑Finish oder Edelstahl-/Stainless-Ausführungen, je nach Modell
- Materialien: Stahlrahmen oder Edelstahlrahmen bei Sportvarianten; robuste Laufmaterialien (z. B. Karbonstahl bei Heavymatch‑Läufen)
- Montage / Kompatibilität: M1913/Picatinny‑Schiene bei vielen Versionen; Optical‑Ready Pro‑Schnittstelle bei X‑Five und anderen Modellen; Gewindelauf bei bestimmten Varianten (z. B. ZEV)
- Magazintyp: herstellereigene Stahl-/Stahlboden‑Magazine (15/20 Schuss je nach Modell)
- Lieferumfang (modellabhängig): oft mit 2–3 Magazinen und Koffer; manche Angebote enthalten vormontierte Red‑Dot‑Module (z. B. ROMEO1PRO) — das variiert und ist beim Einzelangebot zu prüfen
- Zulassung / Recht: Abgabe in Deutschland nur an Inhaber der erforderlichen Erwerbsberechtigung (gesetzliche Vorgaben beachten)
Varianten
Die P226-Familie umfasst zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Standard/Dienst – robuste, funktionale Dienstpistolen, häufig mit DA/SA‑Abzug und SIGLITE‑Visierung (z. B. MK25 als US‑Navy‑SEALs‑Version mit speziellen Markierungen und Korrosionsschutz).
- ZEV – in Kooperation mit ZEV Technologies überarbeitete SAO‑Custom‑Versionen mit Gestaltungsmerkmalen wie G10‑Griffschalen, Gewindelauf und meist sportlicher Abstimmung; manche Pakete werden Optical‑Ready und mit Rotpunkt geliefert.
- X‑Five / X‑Five Supermatch / Classic – sportlich ausgerichtete Varianten mit 5″ Heavymatch‑Lauf, voll einstellbarem SAO‑Abzug (AX3), 20‑Schuss‑Magazinen, Custom‑Griffschalen und Pro‑Optic‑Schnittstelle für Wettkampf und Präzisionsschießen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die SIG P226 ist eine vielseitige Plattform: Dienstvarianten sind für Behörden, Sicherheitskräfte und fordernde Einsätze ausgelegt; ZEV‑ und X‑Five‑Modelle richten sich an Sportschützen und Anwender, die Wert auf Anpassbarkeit, Optik‑Integration und Match‑Performance legen.
- Einsatzbereiche: Dienst & Behörden, Sportschießen (Präzision, IPSC/Production‑Kategorien je nach Variante), Selbstverteidigung und Sammler-/Custom‑Segment.
- Stärken: bewährte Zuverlässigkeit, gute Ergonomie und Balance, breite Variantenpalette für unterschiedliche Anforderungen, umfangreiche Zubehör‑ und Optikkompatibilität.
- Technologische Vorteile: modellabhängig einstellbare Abzüge, Optical‑Ready‑Schnittstellen, Gewindeläufe und hochwertige Matchläufe bei Sportausführungen.
- Vergleichsvorteil: langjährig erprobte Plattform mit breitem Angebot an werksseitigen und Aftermarket‑Optionen – von robusten Dienstwaffen bis zu hochpräzisen Wettkampfwaffen.