Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Sauer 505 Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die Sauer 505 ist eine moderne, modular aufgebaute Repetierbüchse aus dem Traditionshaus J.P. Sauer & Sohn. Sie verbindet klassisches Büchsenhandwerk mit zeitgemäßer Technik: Ein massives Stahlgehäuse mit einteiligem Stahlverschluss sorgt für einen sehr weichen Kammergang, hohe Wiederholgenauigkeit und lange Lebensdauer. Die Mechanik wurde auf geringe Geräuschentwicklung und sanftes Repetieren ausgelegt – ideal für Pirsch, Ansitz und bewegungsreiche Jagdarten.
Kernmerkmale sind die weiterentwickelte Handspannung (Handcocking) für komfortables und sicheres Spannen unmittelbar vor dem Schuss, der verstellbare Quattro‑Abzug mit vier einstellbaren Abzugsgewichten sowie die integrierte MagLock‑Magazinsicherung, die unbeabsichtigtes Auslösen des Magazinknopfs verhindert. Das modulare Konzept erlaubt Lauf‑, Kaliber‑ und Schaftaustausch (ein System, zahlreiche Kaliber) und macht die 505 sehr anpassungsfähig für unterschiedliche Jagdsituationen. Wahlweise sind verschiedene Schaftmaterialien (Holz, Polymer, Carbon), Oberflächenbehandlungen (plasmanitriert, DLC optional) und Ausstattungspakete erhältlich.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: J.P. Sauer & Sohn
- Modell / Varianten: Sauer 505 (u. a. ErgoLux, ErgoMax, Synchro XT, Synchro XTC, Artemis; Ausstattungspakete: Elegance, Highland, Outback)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse
- Kaliber (Auswahl): breit gefächert, u. a. .222 Rem., .223 Rem., .243 Win., .270 Win., 6,5×55 SE, 6,5 Creedmoor, .308 Win., .30-06 Spring., 7×64, 8×57 IS, 9,3×62; Short‑Magnum / Magnum‑Gruppen ebenfalls verfügbar (insgesamt bis zu 19 Kaliberoptionen)
- System: Direktverschluss mit 6‑Warzen‑Verriegelung direkt im Lauf; einteiliger Stahlverschluss in Stahlgehäuse
- Magazinkapazität: je nach Kaliber/Group: Medium typ. 3+1, Magnum typ. 2+1 (Magazine je nach Ausführung 2–5 Patronen möglich)
- Lauflängen: Standard 51 cm (häufig), Magnum z. B. 62 cm; teils 56 cm für bestimmte Kaliber
- Mündungsgewinde: standardmäßig M15x1 (bei manchen Heavy‑Konturen auch andere Maße möglich)
- Gesamtlänge / Gewicht: Gesamtlänge und Gewicht modellabhängig; typische Gewichte ca. 3,2 – 3,6 kg (modellabhängig, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: Holz (ErgoLux / Artemis), Polymer (ErgoMax / Synchro XT), Carbon (Synchro XTC); verschiedene Schaftformen inkl. Lochschaft und verstellbarem Schaftrücken
- Visierung / Montage: optional offene Visierung; vorbereitet für wiederholgenaue Sattelmontage (z. B. Blaser‑Sattelmontage) und Zielfernrohre
- Preisbereich: Premiumsegment; Endpreis stark abhängig von Ausführung und Ausstattungspaketen (Beispiel-Paketaufschläge: Elegance ~ +733 €, Highland ~ +931 €, Outback ~ +328 €)
Ergänzende Details
- Abzug: Sauer Quattro‑Abzug, vier Stufen einstellbar (350 g / 750 g / 1.000 g / 1.250 g)
- Sicherungssystem: Handspannung (Handcocking) – die Waffe wird erst unmittelbar vor dem Schuss gespannt
- Barrel / Finish: kaltgehämmerter Büchsenlauf; Standardoberfläche plasmanitriert; DLC (Diamond‑Like‑Carbon) als Option für erhöhte Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
- Magazin / MagLock: herausnehmbares Magazin aus Polymer (optionaler Aluminium‑Magazinboden erhältlich); integrierte MagLock‑Sicherung verhindert unbeabsichtigtes Auslösen
- Kompatibilität & Modularität: Ein System für viele Kaliber (bis zu 19), einfacher Lauf‑ und Schaftwechsel; Kompatibilität/Abgleich zu Teilen der Sauer 404 möglich
- Montage & Wiederholgenauigkeit: Sattelmontage für wiederholgenaue Montage von Optiken
- Besonderheiten: leiser Mechanismus, sehr weicher Kammergang, optionale Kannelierung für bessere Wärmeableitung bei schnellen Schussfolgen
- Zulassung: Läufe und Patronenlager CIP‑relevant (Standard in diesem Segment); konkrete nationale Zulassungen (z. B. PTB) richten sich nach Variante und Markt
Varianten / Ausführungen
Die Sauer 505 wird in zahlreichen Ausführungen angeboten, die verschiedene Nutzerbedürfnisse bedienen: Holzschäfte (ErgoLux, Artemis) für traditionelles Handling und Optik; Polymer‑Schäfte (ErgoMax, Synchro XT) als robuste Allwetteroption; Carbon‑Lochschäfte (Synchro XTC) für maximale Gewichtsreduktion und Führigkeit. Ergänzend gibt es vorkonfigurierte Ausstattungspakete (z. B. Elegance mit DLC‑Veredelung, Highland mit kanneliertem Lauf und DLC, Outback für robuste Alltagstauglichkeit). Diese Varianten unterscheiden sich in Schaftmaterial, Oberflächen, Kammergriffkugel, Laufkontur und Detailausstattung.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Sauer 505 ist als vielseitige Jagdwaffe konzipiert: von der leichten Einzeljagd und Drückjagd über Pirsch und Bergjagd bis hin zu Ansitz und Schalenwildjagd in größeren Kalibergruppen. Ihre Stärken sind Präzision (kaltgehämmerter Lauf), Anpassungsfähigkeit (modulares System, zahlreiche Kaliber), Bedienkomfort (leichte Handspannung, einstellbarer Quattro‑Abzug) sowie Robustheit und Langlebigkeit dank Stahlgehäuse und optionaler DLC‑Beschichtungen.
Vergleichsvorteile: besonders leiser und weicher Kammergang, einfache Kaliber- bzw. Schaftwechsel, hochwertige Oberflächenoptionen und durchdachte Sicherheitsmerkmale (Handspannung, MagLock). Die breite Variantenpalette macht die 505 für Anwender attraktiv, die eine zukunftssichere, konfigurierbare Premium‑Repetierbüchse suchen.