Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Ruger Precision Rifle – Plattformübersicht
Produktbeschreibung
Die Ruger Precision Rifle (RPR) ist eine modular aufgebaute Repetierbüchse, die gezielt für hohe Präzision auf mittleren und langen Distanzen entwickelt wurde. Technisch kombiniert sie einen massiv gefertigten Verschluss mit einem freischwingenden, kaltgehämmerten Lauf (Chrom-Molybdän-Stahl) und einem leichten Aluminium-Chassis/Schaftrahmen. Charakteristisch sind das AR‑ähnliche Erscheinungsbild, die umfangreichen Einstellmöglichkeiten am Hinterschaft und die Kompatibilität zu gängigen Komponenten und Magazintypen – Merkmale, die die RPR sowohl für ambitionierte Schützen als auch für praktische Jagd- und Long‑Range‑Einsätze interessant machen.
Je nach Ausführung (z. B. Gen‑3, Magnum, Rimfire) gibt es unterschiedliche Lauflängen, Kaliber und Ausstattungspakete. Gemeinsam sind vielen Varianten: 3‑Warzen‑Verschluss mit großem Öffnungswinkel, freischwingender M‑LOK‑Handschutz, verstellbarer Marksman‑Abzug, Picatinny‑Montageschiene mit Vorneigung sowie Mündungsbremsen oder Kompensatoren bei leistungsstärkeren Kalibern. Die Plattform bietet dadurch ein hohes Maß an Ergonomie, Nachrüstbarkeit und Langzeitstabilität.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Ruger
- Modell / Varianten: Ruger Precision Rifle (u. a. Gen‑3, Precision Rimfire, Precision Magnum)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse / Präzisionsgewehr
- Kaliber (typisch): .22 LR (Rimfire), .223 Rem, .308 Win, 6,5 Creedmoor, .300 Win Mag, .338 Lapua Mag (variantenspezifisch)
- System: Repetierer mit 3‑Warzen‑Verschluss, freischwingender Lauf
- Magazinkapazität: modellabhängig – z. B. 10 Schuss (Standard-Centerfire-Ausführungen), 5 Schuss (Magnum‑Ausführungen), 10 Schuss (Rimfire)
- Lauflängen (Auswahl): z. B. 18″ (≈457 mm, Rimfire), 20″ / 24″ / 26″ (Centerfire, modellabhängig)
- Gesamtlänge: modellabhängig (z. B. ca. 1.085 mm für kürzere Centerfire‑Varianten bis ≈1.333 mm bei 26″ Magnum‑Ausführung)
- Gewicht: je nach Variante ca. 3,1 kg (Rimfire) bis ~6,9 kg (Magnum‑Varianten, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: Aluminium‑Chassis mit verstellbarem MSR/ Klappschaft; bei Rimfire auch Kunststoff/Polymerkomponenten; AR‑Style Pistolengriff kompatibel
- Visierung: keine feste offene Visierung; integrierte Picatinny‑Schiene (meist 20–30 MOA Vorneigung) für Optiken
- Preisbereich: variabel je nach Ausstattung und Kaliber (hersteller-/händlerabhängig)
Ergänzende Details
- Abzug: Ruger Marksman / Marksman Adjustable – in der Regel einstellbarer Präzisionsabzug (Abzugswiderstände modellabhängig).
- Sicherung: beidseitig bedienbare manuelle Sicherung bei vielen Centerfire‑Varianten.
- Laufprofil & Innengeometrie: kaltgehämmerte Läufe mit 5R‑Feld‑Zug‑Profil in vielen Ausführungen (verbessert Reinigungs- und Verschleißeigenschaften).
- Mündungsbearbeitung: je nach Modell Mündungsbremse oder einstellbarer Kompensator; Mündungsgewinde je nach Ausführung z. B. 5/8″-24 oder 5/16″-24.
- Handschutz & Befestigung: freischwingender, hartanodisierter Aluminium‑Handschutz mit Magpul M‑LOK‑Slots; QD‑Sling‑Punkte und Kompatibilität zu M‑LOK‑Zubehör.
- Receiver & Magazinbereich: oberes Verschlussgehäuse und einteiliger Verschluss meist aus vorvergütetem 4140er Chrom‑Molybdän‑Stahl; untere Magazinschalen häufig aus 7075‑T6 Aluminium.
- Kompatibilität: Teilweise kompatibel mit AR‑Pattern Komponenten (z. B. Schäfte, Pistolengriffe) und mit AI‑/AR‑10‑Magazine(n) je nach Ausführung.
- Bedienkomfort: übergroßer Kammerstängelgriff (teilweise mit Gewinde), verstellbare Wangenauflage und Längenverstellung des Hinterschafts für individuellen Anschlag.
- Lieferumfang (variabel): häufig inklusive Magazin(en) – z. B. 2×10 PMAG bei manchen Centerfire‑Modellen oder 2×5 AI‑Style Magazines bei Magnum‑Ausführungen.
Varianten
Die Ruger Precision Rifle ist in mehreren Varianten erhältlich, die unterschiedliche Einsatzzwecke und Kaliber abdecken. Typische Ausprägungen sind:
- Gen‑3 / Standard‑Centerfire – für .308 Win, 6,5 Creedmoor u. a., mit 20″–24″ Läufen, 10‑Schuss Magazinen und verstellbarem MSR‑Schaft.
- Magnum‑Ausführungen – für .300 Win Mag oder .338 Lapua Mag, Heavy‑Contour‑Läufe, größere Mündungsbremsen und reduzierte Magazinkapazität (z. B. 5 Schuss).
- Precision Rimfire – Kleinkaliber‑Version (.22 LR) mit 18″ Target‑Lauf, verstellbarem Schaft und 10‑Schuss Magazin, ideal für Training und Präzisionsschießen auf kurze bis mittlere Distanzen.
- Weitere Konfigurationen – verschiedene Handschutz‑Längen, Mündungsgewinde, Picatinny‑Rail‑Winkel (20–30 MOA) und Lieferumfangsoptionen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Ruger Precision Rifle deckt ein breites Spektrum ab: von Training und Präzisions‑KK‑Schießen über Sport‑ und Wettkampfschießen bis hin zu jagdlichen oder taktischen Long‑Range‑Einsätzen mit Magnum‑Patronen. Ihre Stärken liegen in der Modularität, der präzisionsorientierten Fertigung und der großen Anpassbarkeit an Schütze und Mission.
- Einsatzbereich: Sportschießen / Long‑Range, Präzisionstraining, je nach Kaliber auch Jagd auf mittleres bis starkes Wild.
- Vorteile: hohe Präzisionsfähigkeit dank freischwingendem Matchlauf und 5R‑Zugprofil; gute Ergonomie durch verstellbaren Schaft; breite Zubehör‑ und Magazinkompatibilität; werkzeugfreie Anpassungen und solide Serienausstattung (M‑LOK, Picatinny, Mündungsbremse).
- Vergleichsvorteil: bietet oft ein sehr gutes Preis‑/Leistungsverhältnis im Segment der modularen Präzisionsbüchsen, kombiniert mit industrietauglichen Materialien (4140 Stahl, 7075 Aluminium) und praxisorientierter Ausstattung.