Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Ruger Mark IV / Mark IV 22/45 – Kleinkaliber-Pistolenfamilie (.22 LR)
Produktbeschreibung
Die Ruger Mark IV und die bauähnliche Mark IV 22/45 bilden eine vielseitige Familie von halbautomatischen Kleinkaliberpistolen im Kaliber .22 LR. Beide Generationen wurden gegenüber der Vorgängerbaureihe (Mark III) vor allem in puncto Zerlegbarkeit und Ergonomie weiterentwickelt: Das taktisierte, werkzeuglose Zerlegen über einen Druckknopf und das per Knopfdruck abklappbare Lauf- bzw. Verriegelungssystem erleichtern Reinigung und Wartung erheblich.
Die Modelle sind in zahlreichen Ausführungen verfügbar – von kompakten „Lite“-Versionen mit kurzem Lauf über präzise „Target“ oder „Hunter“-Varianten mit längeren Läufen bis hin zu taktisch ausgestatteten Modellen mit Schienen oder Optik-Basen. Typische Merkmale sind ein präziser, kaltgehämmerter Lauf, beidseitige manuelle Sicherungen, verstellbare Kimmen sowie eine große Auswahl an Griffmaterialien und Oberflächen. Viele Versionen sind werkseitig mit einem 1/2″-28 Gewinde ausgestattet und lassen so die Nutzung von Schalldämpfern oder Mündungsgeräten (je nach gesetzlicher Lage) zu.
Die Mark-IV-Familie ist sowohl als preislich attraktive Trainings- und Freizeitpistole als auch als Wettkampf- oder Jagdwaffe für Fangjagd geeignet. Dank der robusten Konstruktion, der einfachen Handhabung und der breiten Variantenpalette ist sie für Einsteiger, ambitionierte Sportler und Trainer gleichermaßen interessant.
Technische Kerndaten (typisch / modellabhängig)
- Hersteller / Marke: Ruger
- Modell / Varianten: Mark IV, Mark IV 22/45 (verschiedene Ausführungen: Lite, Target, Hunter, Tactical, Optics-Ready u. a.)
- Produkttyp: halbautomatische Kleinkaliber-Pistole (.22 LR)
- Kaliber: .22 l.r. (Kleinkaliber)
- Kapazität: typ. 10 Schuss (magazinabhängig, oft 10+1)
- Lauflängen (Beispiele): ca. 112 mm (4,4″), 140 mm (5,5″), 175 mm (6,88″)
- Gesamtlänge (Beispiele): ca. 213 mm (4,4″), 248 mm (5,5″), 283 mm (6,88″)
- Gewicht (modellspezifisch): ca. 700 g – 1.300 g (ohne Zubehör)
- Griff / Rahmen: Polymer (bei 22/45-Varianten) oder einteiliger gefräster Rahmen aus Aluminium / Stahl (bei Mark IV Varianten)
- Visierung: verstellbare Mikrometerkimme, Match- bzw. Fiber-Optik-Vorsatzkorn (modellabhängig)
- Laufgewinde: 1/2″-28 (bei vielen Modellen), oft mit Gewindeschutzkappe
- Preisbereich: abhängig von Ausstattung und Finish, variabel
Ergänzende Details
- Zerlegbarkeit: Ein-Knopf-Werkzeugloszerlegung für einfache Reinigung und Wartung (Mark IV-Design).
- Magazin-Kompatibilität: Viele Modelle nutzen 10-Schuss-Magazine; Ersatzmagazine der Mark III sind vielfach kompatibel.
- Optik & Montage: Einige Varianten sind „Optic Ready“ mit Standard Shield™/RMS-Basis, andere bieten längere Picatinny-Schienen für Rotpunktvisiere.
- Oberflächen / Finish: brüniert, anodisiert (verschiedene Farben), stainless (Edelstahl) – modellabhängig.
- Sicherungen: beidseitige manuelle Sicherung, geeignet auch für Linksschützen.
- Lieferumfang: häufig zwei 10-Schuss-Magazine; Ausstattung variiert je nach Modell.
- Gewinde & Zubehör: Laufgewinde 1/2″-28 erlaubt Montage von Mündungszubehör (gesetzliche Bestimmungen beachten).
Varianten
Die Mark IV-Familie ist in zahlreichen Konfigurationen erhältlich. Die Modellbezeichnungen unterscheiden sich je nach Schwerpunkt (z. B. kompakte „Lite“-Modelle, längere „Target/Hunter“-Modelle für Präzision, taktische Varianten mit Schienen oder „Optic Ready“-Basen). Unterschiede zwischen Mark IV und Mark IV 22/45 betreffen hauptsächlich das Griffstück: Die Mark IV-Modelle besitzen häufiger einen einteiligen Metallrahmen mit spitzeren Griffwinkel, die Mark IV 22/45 haben meist ein Polymergriffstück mit Griffwinkel im 1911-Stil; daraus ergeben sich auch Unterschiede bei Magazinbodenform und Ergonomie.
Einsatzbereich & Vorteile
Einsatzbereiche: Schießsport, Wettkampf, Training (u. a. 1911-Trainingsplattform), Fangjagd / kleine Jagdanwendungen, Freizeit- und Plinking-Einsatz.
Vorteile auf einen Blick:
- Werkzeuglose Zerlegbarkeit und abklappbarer Lauf vereinfachen Pflege und reduzierte Ausfallzeiten.
- Breite Variantenpalette erlaubt die Auswahl nach Einsatzzweck (kurz / kompakt, Long-Range-Target, taktisch, optics-ready).
- Hohe Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen; viele Magazine und Montagen sind kompatibel.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Training und Wettkampf dank robuster Verarbeitung und bewährter Konstruktion.
- Ambidextre Bedienelemente und verstellbare Visierung unterstützen präzises Schießen.
Hinweis: Abgabe und Nutzung unterliegen nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Prüfen Sie vor Erwerb und Einsatz die geltenden Vorschriften (z. B. Erwerbsberechtigung, Zulassung von Schalldämpfern).