Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Oberland Arms OA-15 (AR-15-Plattform)
Produktbeschreibung
Die Oberland Arms OA-15 ist eine vielseitige, in Deutschland gefertigte AR-15-basierte Selbstladebüchse, die sich durch hohe Fertigungsstandards, geprüfte Komponenten und eine breite Variantenpalette auszeichnet. Seit der Gründung von Oberland Arms (1998) zielen die OA-15-Modelle auf Präzision, Modularität und Alltagstauglichkeit für Jagd, Sport und behördliche Anwendungen ab.
Kernmerkmale sind geschmiedete Gehäuse aus 7075-T6, Lothar-Walther-Läufe in unterschiedlichen Konturen und Lauflängen sowie M-LOK- oder Slim-Handschützer, die umfangreiche Montagemöglichkeiten für Zubehör bieten. Je nach Ausführung sind Schnellwechsel-Klappvisiere, durchgehende Picatinny-Schienen, unterschiedliche Schäfte (OA-M4 Schubschaft, teleskopierbar) und Mündungsgewinde verbaut. Viele Modelle werden mit 10-Schuss-Magazinen ausgeliefert und sind in Deutschland sportlich/jagdlich zulassungsfähig, wohingegen extrem kurze Varianten (z. B. 10,5″ Lauf) rechtlich eingeschränkt sein können.
Die Bauweise erlaubt einen hohen Grad an Modularität: Wechselsysteme in verschiedenen Kalibern, kompatible Magazine und standardisierte Schnittstellen erleichtern Umrüstungen und Anpassungen. Varianten sind auf unterschiedliche Einsatzzwecke optimiert (führige Kurzvarianten für dynamische Disziplinen, längere Läufe für Präzision oder klassische Optik), bleiben technisch jedoch auf derselben AR-15-Basis.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Oberland Arms (Made in Germany)
- Modell / Varianten: OA-15 (u. a. M5, PR M5, Black Label C4, Black Label Classic A4, PR M9, PR M10)
- Waffentyp / Kategorie: Selbstladebüchse, AR-15-Plattform
- Kaliber: .223 Rem. / 5,56×45 mm (häufig), .300 AAC Blackout (M10), 9 mm Luger (M9) – je nach Variante
- System: Halbautomatisch (AR-15-Basis)
- Magazinkapazität: üblicherweise 10 Schuss (modell- und gesetzesabhängig)
- Lauflängen: gängige Optionen: 16,75″ (≈425 mm), 20″ (≈510 mm), 12″ (≈300 mm), 10,5″ (≈267 mm) – je nach Modell
- Gesamtlänge: variabel je nach Lauflänge und Schaft (Beispiele: ca. 71–102 cm)
- Gewicht: ca. 2,8 – 3,4 kg (leer, modellabhängig)
- Schäftung / Form: OA M4-Schubschaft, teils teleskopierbar; feste Schäfte bei Classic-Varianten
- Visierung: Schnellwechsel-Klappvisier / BUIS, Carryhandle-Optionen und durchgehende Picatinny-Schiene
- Preisbereich: variabel je nach Ausstattung und Variante
Ergänzende Details
- Material / Gehäuse: Geschmiedetes Gehäuse, Aluminiumlegierung 7075-T6 (modellabhängig)
- Lauf / Hersteller: Lothar Walther Läufe (LW19 / LW50 je nach Serie und Kaliber)
- Drall: je nach Modell 1:7″ oder 1:8″ (modellabhängig)
- Mündungsgewinde: M14x1 oder M15x1 bei ausgewählten Modellen (modellabhängig)
- Handschutz: M-LOK Handschutz (verschiedene Längen: z. B. 13″, 9,5″, 7″) oder Slimline-Versionen
- Abzug: Standardabzüge; in ausgewählten Modellen Geissele G2S verbaut (z. B. PR M10)
- Sicherung / Bedienelemente: beidseitig bedienbare Sicherungen bei einigen Modellen (z. B. 45°-Sicherung beim PR M5), taktile Bedienelemente
- Oberflächen / Finish: unterschiedliche Beschichtungen (u. a. Cerakote bei einigen 9 mm-Varianten), korrosionsbeständige Ausführungen möglich
- Kompatibilität: AR-15-Standardzubehör, Magazinkompatibilität zu AR15-Magazinen (z. B. .300 Blackout nutzt AR15-Magazine); Lower/Upper-Wechselsysteme bei Oberland-Arms-Produkten teilweise kompatibel
- Lieferumfang (Beispiele): meist 1× 10-Schuss Magazin (OA-Active), BUIS/Flip-up-Sights oder Schnellwechsel-Klappvisier, gepolsterter Transportkoffer, Bedienungsanleitung
- Zulassung / Hinweis: Einige Ausführungen sind sportlich oder jagdlich zugelassen (DE) bei entsprechendem Voreintrag; sehr kurze Läufe (z. B. 10,5″) können Einschränkungen unterliegen. Abgabe nur an Inhaber entsprechender Erwerbsberechtigung.
Varianten
Die OA-15-Serie ist in zahlreichen Varianten erhältlich. Schwerpunkte sind u. a.:
- M5 / PR M5: sportlich/jagdlich orientierte Mittelklasse mit 16,75″ Lauf, M-LOK-Handschutz, beidseitiger Bedienung möglich
- Black Label C4 / Classic A4: standardisierte, hochwertig gefertigte Serien mit unterschiedlichen Lauflängen (von kompakt bis lang) und klassischer Optik/Handhabung
- PR M10 (.300 Blackout): auf .300 BLK optimiert, oft mit LW50-Lauf und Schalldämpfer-/Subsonic-Einsatzmöglichkeiten
- PR / BL M9 (9 mm): 9×19 mm-Varianten, teils mit speziellen Läufen und umbaubarem Magazinschaft, kompatibel mit OA-Wechselsystemen
- Weitere Varianten umfassen Kurzversionen (Short/C4 Blood Diamond), Carbon-/Optik-spezifische Ausführungen und länderspezifische Konfigurationen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die OA-15-Familie deckt ein breites Einsatzspektrum ab: jagdliche Anwendungen (Nachsuche, Bewegungsjagd), dynamische Sportschießdisziplinen sowie behördliche/wehrtechnische Einsätze. Dank modularer AR-15-Basis lassen sich Waffenbilder schnell an Anforderungen anpassen — von führigen Kurzvarianten für enge Situationen bis zu längeren Läufen für Präzisionsanspruch.
- Vorteile: hohe Fertigungsqualität (Made in Germany), modulare Bauweise, breite Kaliber- und Ausstattungswahl, gute Zubehör- und Magazin-Kompatibilität
- Stärken: präzise Lothar-Walther-Läufe, geschmiedete Gehäuse, vielfältige Montagemöglichkeiten (M-LOK / Picatinny), praxisnahe Serienausstattung
- Vergleichsvorteil: Kombination aus hoher Standardisierung in der Black-Label-Serie und individuellen Premium-Optionen (z. B. Geissele-Komponenten) ermöglicht gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis
- Wichtiger Hinweis: Verfügbarkeit von Modellen, Zulassung und Lieferumfang sind modell- und landesspezifisch. Erwerb nur an berechtigte Personen (z. B. Jagdschein, WBK); erkundigen Sie sich vor Kauf über nationale Rechtslage und Eintragungen.