














Die Mossberg 590-Familie steht für robuste, zuverlässige Vorderschaft-Repetierflinten, die klassische Konstruktion mit moderner Funktionssicherheit verbinden. Modelle wie die Retrograde-Variante setzen auf traditionelle Optik mit Walnussholzschaft, Hitzeschild und parkerisierter Oberfläche, während aktualisierte Versionen wie die 590S / Optic Ready auf taktische Einsatzfähigkeit und universelle Kompatibilität ausgelegt sind. Unabhängig von der Ausführung teilen die 590-Modelle bewährte Konstruktionsmerkmale: doppelte Auszieher, verstärkte Führungsschienen und ein anti-jam Ladelöffel für zuverlässige Zuführung sowie eine „Stahl-auf-Stahl“-Verriegelung für hohe Festigkeit und Lebensdauer.
Die Plattform ist bewusst vielseitig gehalten: Varianten unterscheiden sich in Lauflänge, Magazinkapazität, Oberflächen und Montagevorbereitung (z. B. Picatinny- oder Shield-RMSc-Footprint). Sicherheitsbedienung und Bedienbarkeit sind praxisorientiert ausgelegt – die Sicherung am Kolbenhals ist beidseitig bedienbar. Die 590-Reihe erfüllt zudem militärische Spezifikationen (Mil-S-3443) und wird daher auch in behördlichen und professionellen Umgebungen eingesetzt.
Die Mossberg 590-Plattform wird in mehreren Varianten angeboten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen — von klassisch-ästhetischen Ausführungen bis zu taktisch optimierten Modellen. Beispiele aus dem Produktumfeld sind die Retrograde-Serie (klassischer Holzschaft, parkerisierte Oberflächen) und die 590S / Optic Ready (unterstützt kurze Hülsenlängen, vorbereiteter Receiver mit Shield RMSc-Footprint). Die genauen Ausstattungsmerkmale, Lauflängen und Magazinkapazitäten variieren je nach Modell.
Die Mossberg 590-Familie ist vielseitig einsetzbar: klassische Varianten eignen sich für Sammler, Liebhaber traditioneller Flintenoptik und jagdliche Anwendungen, während die taktisch orientierten Modelle (z. B. 590S / Optic Ready) für Behörden, Selbstverteidigung und robuste Einsatzszenarien konzipiert sind. Vorteile sind die hohe Zuverlässigkeit durch bewährte Mechanik, die Fähigkeit, unterschiedliche Hülsenlängen (bei passenden Modellen) zu verarbeiten, einfache Handhabung, ambidextre Bedienung der Sicherung sowie umfassende Montageoptionen für Optiken und Zubehör.
Kurz: die 590 ist eine praktische, langlebige Plattform mit Varianten für traditionelle Optik und moderne Einsatzanforderungen — robust konstruiert, servicefreundlich und etabliert in zivilen wie professionellen Bereichen.