





Die Merkel SR1 ist eine moderne Repetierbüchse, die auf praxisgerechte Handhabung, Robustheit und Präzision ausgelegt ist. Das Design folgt geschlossenen, fließenden Linien, die ein Hängenbleiben verhindern und die Waffe vor Verschmutzung schützen. Alle Bedienelemente sind griffgünstig angeordnet und bilden eine logisch integrierte Einheit (Abzug, Sicherung und Magazinlösehebel), sodass die Bedienung auch unter widrigen Bedingungen oder mit Handschuhen sicher und schnell erfolgt.
Technisch zeichnet sich die SR1 durch eine massive Drehkopf-Verriegelung mit 2×3 Verriegelungswarzen sowie ein steckbares, schnell entnehmbares Magazin aus. Der freischwingende Lauf ist so konstruiert, dass eine spezielle Gasentnahme dessen ungehinderte Längenausdehnung bei Erwärmung ermöglicht — ein Konstruktionsmerkmal, das zur konstanten Präzision beiträgt. Die SR1 ist modular aufgebaut, lässt sich einfach zerlegen und ist für Revier- und Drückjagdanwendungen vorbereitet: Visierung mit Drückjagdschiene und verstellbarem Leuchtkorn, Vorbereitungen für Schwenkmontagen sowie eine Schiene für Suhler-Aufkipp- oder Weaver-Montagen.
Merkel bietet die SR1 in unterschiedlichen Ausführungen an; Varianten unterscheiden sich in Ausstattung, Schaftform und Details, bleiben jedoch dem zentralen Anspruch treu: zuverlässige Funktion, praxisgerechte Ergonomie und langlebige Verarbeitung.
Die SR1 ist in mehreren Varianten erhältlich, die unterschiedliche Schwerpunkte bedienen — etwa kompaktere oder führigere Lauflängen, verschiedene Schaftformen und Oberflächen oder spezielle Ausstattungsoptionen für Drückjagd und Ansitz. Konkrete Bezeichnungen und Ausstattungen unterscheiden sich je nach Anbieter- und Marktkonfiguration.
Die Merkel SR1 richtet sich an Jäger, die eine robuste, praxisorientierte Repetierbüchse für Revier- und Drückjagdanwendungen suchen. Ihr geschlossener Aufbau und die ergonomische Platzierung der Bedienelemente ermöglichen schnellen, sicheren Anschlag auch unter schwierigen Witterungsbedingungen. Die massive Drehkopf-Verriegelung sorgt für hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit, der freischwingende Lauf und die thermische Entkopplung tragen zur Schusskonstanz bei.
Vorteile auf einen Blick: