Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Mauser M18 Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die Mauser M18 ist eine moderne, praxisorientierte Repetierbüchse, die traditionelle Mauser-Technik mit zeitgemäßen Materialien und modularer Praxistauglichkeit kombiniert. Konzipiert als robustes Jagdwerkzeug verzichtet die M18 bewusst auf überflüssigen Zierrat und bietet stattdessen zuverlässige Vollstahlbauweise, kalt gehämmerte Läufe und eine praxisnahe Ausstattung für den täglichen Reviergebrauch.
Kern des Systems ist ein bewährter Drei-Warzenverschluss mit reduziertem Öffnungswinkel (60°), der schnelles Repetieren und eine niedrige Montageposition des Zielfernrohrs ermöglicht. Die M18-Reihe deckt verschiedene Schaftvarianten (leichtes Polymer mit Soft-Grip-Inlays, stabile Schichtholz-Sporter- oder Lochschaft sowie ergonomische, verstellbare GSR-Schäfte) und verschiedene Lauflängen und Gewindeausführungen ab. Modelle wie Standard, Pure, Pure Max, Feldjagd, Waldjagd und Fenris richten sich gezielt an unterschiedliche Jagdaufgaben – von kompakter Waldjagd bis zu weiten Feldschüssen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Mauser
- Modell / Varianten: M18 (u. a. Standard, Pure, Pure Max, Feldjagd, Waldjagd, Fenris)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse
- Kaliber (typisch): .223 Rem., .243 Win., 6,5×55 SE, 6,5 Creedmoor, 6,5 PRC, .270 Win., .308 Win., .30-06 Springfield, 7×57, 8×57 IS, 8,5×55 Blaser, 9,3×62, 7 mm Rem. Mag., .300 Win. Mag. (variantenabhängig)
- System: Drei-Warzenverschluss (60° Öffnungswinkel)
- Magazinkapazität: Standard doppelreihiges Magazin 5+1 (bei Magnum-Kalibern häufig 4+1); optional größere Magazine (z. B. 10+1) separat erhältlich
- Lauflängen: typischerweise 47 / 51 / 56 / 62 cm (modell- und kaliberabhängig)
- Gesamtlänge: ca. 99–112 cm je nach Lauflänge und Schaft
- Gewicht: ca. 2,9 kg (leichtere Polymer-Modelle) bis ca. 3,6 kg (teils kannelierte/voluminösere Ausführungen) – modellabhängig, ohne Optik
- Schaftmaterial / -form: Polymer mit Soft-Grip-Inlays, Schichtholz (Sporter / Lochschaft), optional verstellbare GSR-/GRS-Schäfte
- Visierung / Montage: ohne offene Visierung; vorbereitet für Montageschienen (Weaver, Henneberger/Schwenkmontagen) und Zielfernrohre
- Mündungsgewinde: serienmäßig mit M15x1 oder M17x1 (variiert nach Modell)
- Preisbereich: attraktiv positioniert mit sehr gutem Preis‑Leistungs‑Verhältnis (modellabhängig)
Ergänzende Details
- Abzug: trockenstehender Direktabzug, vielfach einstellbar (bei einigen Modellen Angabe 1.000–1.500 g bzw. 1.000–2.000 g)
- Sicherung: lautlos bedienbare Dreistellungssicherung, wirkt direkt auf den Abzugsstollen; mittlere Stellung erlaubt Öffnen des Verschlusses bei gesicherter Waffe
- Oberflächen / Finish: brüniert; Läufe kalt gehämmert für gleichmäßige Präzision und Langlebigkeit
- Magazin / Systemaufbau: entnehmbares, doppelreihiges Magazin; Vollstahlbauweise (System/Lauf/Gehäuse) für gleichmäßiges Wärmeausdehnungsverhalten und hohe Dauerhaltbarkeit
- Präzision: Mauser gibt für bestimmte Modell-/Laufkombinationen Präzisionsergebnisse bis unter 1 MOA an (modellabhängig)
- Kompatibilität: Mündungsgewinde ermöglichen Montage von Mündungsbremsen oder Schalldämpfern; Standard‑Montagesysteme für Optiken werden unterstützt
Varianten
Die M18-Familie ist in mehreren Ausführungen verfügbar; die Modellpalette deckt unterschiedliche Anforderungen ab, ohne dass jede Variante hier vollständig beschrieben wird:
- Standard – schlanke, preisbewusste Basisversion, meist mit Polymerschaft und 51 cm Lauf.
- Pure / Pure Max – Ausführungen mit Schichtholzschaft (Sporter oder Lochschaft), höhere Stabilität und traditionelles Erscheinungsbild; Pure Max weist zusätzliche ergonomische Merkmale auf.
- Feldjagd – auf weite Distanzen optimierte Version mit längeren Läufen (z. B. 56 cm), oft verstellbarem Schaftrücken.
- Waldjagd – kompakte, führige Konfiguration für Drückjagd und Pirsch (z. B. 51 cm Lauf), robuste Polymerausführung.
- Fenris – modulare Premium‑Variante mit kanneliertem Lauf und ergonomischem GSR-/verstellbarem Schaft für Sportschützen und anspruchsvolle Anwender.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Mauser M18 ist als universelle Jagdwaffe konzipiert: je nach Variante eignet sie sich für Waldjagd, Drückjagd, Pirsch, Feldjagd und sportliche Anwendungen. Sie kombiniert robuste Alltagstauglichkeit mit guter Präzision und einfacher Handhabung.
- Einsatzbereiche: Ansitz, Pirsch, Drückjagd, Feldjagd, sportliche Disziplinen – je nach Modell und Kaliber.
- Vorteile / Stärken: bewährter Drei-Warzenverschluss mit kurzem Öffnungswinkel für schnelles Repetieren; solide Vollstahlbauweise; praxisnahe Schaftoptionen (wetterbeständiger Polymer‑Schaft, stabile Schichtholz-Optionen, verstellbare Schäfte); serienmäßig mögliche Mündungsgewinde für Zubehör.
- Besondere Technologien: kalt gehämmerte Läufe für Dauerhaltbarkeit und konstante Präzision; einstellbarer Direktabzug und geräuscharme Dreistellungssicherung erhöhen Bedienkomfort und Sicherheit.
- Vergleichsvorteil: klar auf Funktion und Langlebigkeit ausgelegt, bietet die M18 ein sehr gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis und praxisorientierte Ausstattung ohne unnötigen Ballast.