



























Der Marlin 1895 ist ein klassischer Unterhebelrepetierer, der besonders durch seine Zuverlässigkeit, robuste Bauweise und die Leistung im Kaliber .45-70 Government bekannt ist. Obwohl die Optik an traditionelle Western-Gewehre erinnert, sind diese Modelle modernisiert und für jagdliche Anwendungen sowie den Schießsport ausgelegt. Typische Merkmale sind das röhrenförmige Magazin, der große Repetierhebel für schnelles Nachladen (auch mit Handschuhen bedienbar) sowie Varianten mit Mündungsgewinde zur Aufnahme von Mündungsbremsen oder Schalldämpfern.
Die Baureihe umfasst traditionelle Holzschäfte ebenso wie moderne, nylonverstärkte Polymer- oder laminierte Schäfte. Bei einigen Ausführungen (z. B. Dark Series) bringen eloxierte Aluminium-Handschützer mit M-LOK-Slots, QD-Aufnahmen für Riemenbügel und werkseitig angebrachte Picatinny- bzw. Bohrungen für Zieloptiken zusätzlichen Praxisnutzen. Verfügbare Oberflächen reichen von brünierter oder Cerakote-beschichteter Stahloberfläche bis zu Edelstahl-Ausführungen.
Die Modellreihe Marlin 1895 ist in mehreren Varianten erhältlich, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen – von klassischen Holzschäften und Stainless‑Ausführungen bis zu modernen Dark‑Series‑Modellen mit Polymerschaft und M‑LOK. Typische Bezeichnungen sind unter anderem Guide Gun, Dark Series, GBL (z. B. Gewinde/Long Loop) und SBL (Stainless Big Loop). Die genaue Ausstattung (Magazinführung, Visierung, Gewinde, Finish) variiert modellabhängig.
Die Marlin‑1895‑Plattform richtet sich an Jäger, die eine führige, robuste Waffe mit hoher Stoppwirkung für starkes Schalenwild oder große Wildarten benötigen, sowie an Sportschützen und Sammler traditioneller Lever‑Action‑Gewehre. Vorteile sind die bewährte Mechanik, einfache Handhabung und schnelle Folgeschussmöglichkeit. Varianten mit großer Hebelschlaufe und Ghost‑Ring‑Visierung eignen sich besonders für Drückjagd und Nachsuche; moderne Dark‑Series‑Modelle bieten zusätzlichen Praxisnutzen durch M‑LOK und QD‑Aufnahmen.
Kurz gesagt: Die Marlin 1895 verbindet klassische Lever‑Action‑Charakteristik mit zeitgemäßen Ausstattungsoptionen und ist damit vielseitig einsetzbar für jagdliche Ansprüche und den sportlichen Einsatz.