Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
GSG-9 (German Sport Guns) – Selbstladebüchse / Selbstladepistole (9 mm Luger)
Produktbeschreibung
Die GSG-9 von German Sport Guns ist ein kompaktes, modul- und zubehörfreundliches Selbstlade-System im Kaliber 9 mm Luger, das speziell für Sport- und Freizeitschützen konzipiert wurde. Das Konzept vereint eine robuste Bauweise mit moderner Ausstattung: ein CNC-gefrästes Gehäuse aus Flugzeugaluminium, ein hammergeschmiedeter Lauf und ein ergonomischer Polymer-Griff sorgen für hohe Haltbarkeit und gutes Handling.
Die Waffe wird in verschiedenen Ausführungen angeboten (z. B. sportliche Varianten mit Schiebeschaft oder festem Hinterschaft); einige Modelle verfügen über eine sportliche Zulassung (BKA-Bescheid). Sie bietet umfangreiche Montageoptionen (22-mm-Picatinny-Schiene, zusätzliche Picatinny-Teile, M-LOK-Vorderschaft) und ein praktisches Magazin- und Bedienelement-Design mit beidseitig bedienbaren Komponenten. Damit eignet sich die GSG-9 vor allem für Training, Wettkampf und Freizeitschießen, wo Modularität, einfache Erweiterbarkeit und robuste Verarbeitung gefragt sind.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: German Sport Guns (GSG)
- Modell / Varianten: GSG-9 (verschiedene Ausführungen, z. B. Sport / Standard, mit Schiebeschaft / festem Schaft)
- Produkttyp / Waffentyp: Selbstladebüchse / Selbstladepistole (modellabhängig)
- Kaliber: 9 mm Luger
- Magazinkapazität: 10 Schuss (Lieferumfang in der Regel 1 Magazin)
- Lauflänge: 7,5″ / 19,05 cm
- Gesamtlänge: ca. 565–715 mm (bei verstellbarem Schaft)
- Gewicht: ca. 2.500 g (Herstellerangabe)
- Schaft / Griff: Polymer-Griffstück, Varianten mit einstellbarem / schiebbarem Hinterschaft möglich
- Visierung / Montage: 22 mm Picatinny-Schiene; zusätzliche mitgelieferte Picatinny-Teile; M-LOK Vorderschaft
- Laufgewinde: M13x1
- Preisbereich: nicht einheitlich angegeben (abhängig von Variante und Ausstattung)
Ergänzende Details
- Abzug: einstellbarer, zweistufiger Abzug
- Sicherung: manuelle Sicherung; bedienbare Bedienelemente beidseitig ausgelegt
- Lauf / Mechanik: hammergeschmiedeter Lauf, geführter Verschluss, freischwingender Laufaufbau für konstante Präzision
- Material / Verarbeitung: einteiliges, CNC-gefrästes Gehäuse aus Flugzeugaluminium; Polymer-Elemente für Gewicht und Ergonomie
- Magazin-/Systemdetails: 10-Schuss-Magazin im Lieferumfang; patentierter Magazinschachtadapter wird in Beschreibungen genannt
- Modularität: M-LOK-Vorderschaft und mehrere Picatinny-Schienen ermöglichen einfache Nachrüstung von Optik, Leuchtpunktvisier, Griffen oder Zubehör
- Zulassung: Für bestimmte Sportvariante(n) ist eine sportliche Zulassung (BKA-Bescheid) beschrieben
- Lieferumfang (beispielhaft genannt): 10-Schuss-Magazin, bis zu drei zusätzliche Picatinny-Schienen (modellabhängig)
Varianten
Die GSG-9 wird in mehreren Varianten angeboten, die sich in Schaftform, Zulassung und Ausstattung unterscheiden können. Häufige Unterschiede betreffen den Hinterschaft (verstellbar / Schiebeschaft vs. fest), die sportliche Zulassung (Sport-Modelle) sowie unterschiedliches Zubehörpaket (zusätzliche Schienen, M-LOK-Elemente).
Einsatzbereich & Vorteile
Einsatzgebiete sind primär Sportschießen, Training und Freizeit/Plinking. Dank modularer Ausstattung und umfangreicher Montageoptionen ist die GSG-9 gut auf individuelle Anforderungen anpassbar: optische Visiere, Bedienelemente oder Mündungsaufsätze lassen sich unkompliziert nachrüsten. Die robuste Konstruktion (CNC-Gehäuse, hammergeschmiedeter Lauf) und die verhältnismäßig kompakte Bauform machen das System alltagstauglich und langlebig.
- Stärken: hohe Modularität, einfache Nachrüstung, solide Fertigung, ergonomische Bedienung
- Vorteile für den Nutzer: vielseitig konfigurierbar für Training und Wettkampf, angenehmes Handling durch ausbalancierte Bauweise, weitreichende Zubehörkompatibilität (Picatinny, M-LOK, M13x1-Gewinde)
- Vergleichsvorteil: sportlich orientierte Konfigurationen mit BKA-Zulassung und umfangreicher Serienausstattung (z. B. 3x Picatinny-Schienen) heben die GSG-9 im Einstiegs-/Mittelklassesegment hervor