Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Glock 43X (G43X) – Slimline Kompaktpistole
Produktbeschreibung
Die Glock 43X ist eine kompakte, schlanke 9 mm-Luger-Pistole aus der Slimline-Familie von Glock, konzipiert für verdecktes Tragen, zuverlässigen Dienstgebrauch und sportliche Anwendungen. Sie verbindet die schmale Bauform der Slimline-Serie mit einem längeren Griffstück, das eine erhöhte Magazinkapazität und bessere Balance ermöglicht.
Kernmerkmale sind der einreihige, schlanke Rahmen aus robustem Polymer, ein präziser Glock Marksman Barrel (GMB) mit polygonalem Laufprofil und eine kurze Abzugsbahn für kontrollierte Schüsse. Varianten mit dem Modularen Optischen System (MOS) bieten die Möglichkeit, kompakte Rotpunktvisiere zu montieren (Adapterplatten ggf. separat), während spezielle Ausführungen durch veränderte Oberflächenbeschichtungen oder mit vormontierten Red-Dot-Kombinationen zusätzlichen Nutzerwert liefern.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Glock
- Modell / Variantenbezeichnung: G43X (u. a. MOS-, FS- und Silver-Slide-Varianten; Kombi-Modelle mit Red Dot möglich)
- Waffentyp / Kategorie: Kompakte Selbstladepistole (Slimline)
- Kaliber: 9 mm Luger
- System: Striker-fired, Glock Safe Action
- Magazinkapazität: 10 Schuss (ein zusätzlicher Patronenplatz in der Kammer möglich → 10+1)
- Lauflänge: ca. 86–87 mm (8,6–8,7 cm)
- Gesamtlänge: ca. 165 mm
- Gewicht: ca. 524–526 g (Modellabhängig, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: Polymerrahmen, längeres Griffstück mit Beavertail
- Visierung: Standard feste Visierung; MOS-Varianten für Rotpunktaufsätze (z. B. RMSc-kompatible Bauformen)
- Preisbereich: variabel – je nach Ausführung und Ausstattung beim Fachhändler erfragen
Ergänzende Details
- Abzug / Ergonomie: kurzer Abzugsweg, typische Glock Safe-Action-Konstruktion; Abzugslänge / Wegwerte modellabhängig (in Produktdaten z. B. 67 mm genannt).
- Lauf: GLOCK Marksman Barrel (GMB) mit polygonalem Profil für verbesserte Präzision und verringerte Ablagerungen.
- Oberflächen / Finish: Varianten mit nDLC-Finish bzw. spezielle silverfarbene nPVD-Beschichtungen sind verfügbar.
- Magazin: schlankes, einreihiges Magazin im typischen Glock-Design; auffälliger orangefarbener Zubringer/Follower für bessere Sichtbarkeit.
- Bedienelemente: umwechselbarer Magazinauslöseknopf; Griff- und Schlittenrillen (Front Serrations) erleichtern das Handling.
- Zubehör / Montage: integrierte Schiene vor dem Abzugsbügel; MOS-Modelle ermöglichen Vormontage von Rotpunktvisieren (bei einigen Modellen ohne Adapterplatten geliefert).
- Sicherheit & Zuverlässigkeit: robuste Konstruktion, bewährte Funktionalität und Schutz gegen Korrosion durch entsprechende Beschichtungen.
Varianten
Die G43X wird in mehreren Ausführungen angeboten, darunter MOS-Versionen mit Optik-Schnittstelle, Varianten mit spezieller Schlittenbeschichtung (z. B. Silver Slide / nPVD), sowie Kombi-Pakete mit vormontiertem Rotpunktvisier (z. B. Shield RMSc). Die genauen Ausstattungspakete unterscheiden sich je nach Modell und Händler.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Glock 43X eignet sich besonders für verdecktes Tragen, Selbstverteidigung und sportliche Disziplinen, bei denen kompakte Abmessungen und hohe Verlässlichkeit gefragt sind. Sie bietet die Handlichkeit einer Slimline-Pistole bei gleichzeitig verbessertem Griffkomfort und einer gegenüber schmaleren Modellen höheren Magazinkapazität.
- Vorteile: sehr schlanke Bauform (28 mm Breite), gute Ergonomie für unterschiedliche Handgrößen, erhöhter Magazininhalt bei kompakter Bauweise, hohe Zuverlässigkeit, einfache Bedienung.
- Technikvorteile: GMB-Lauf für Präzision, MOS-Schnittstelle für Optik-Aufrüstungen, robuste Oberflächenoptionen für bessere Beständigkeit.
- Vergleichsvorteil: bessere Balance und Kapazität im Vergleich zu noch kleineren Slimline-Modellen bei ähnlicher Verdeckbarkeit.