Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
GLOCK 17 – Modellfamilie (Gen3 / Gen4 / Gen5, MOS, L, FR)
Produktbeschreibung
Die GLOCK 17 ist eine weltweit etablierte halbautomatische Dienst- und Sportpistole, die in mehreren Generationen und Varianten angeboten wird. Das Grundkonzept kombiniert ein leichtes, hochfestes Polymer-Griffstück mit einem robusten Stahlverschluss – Ergebnis ist eine zuverlässige, wartungsfreundliche und vielfach bewährte Plattform.
Neuere Generationen (insbesondere Gen5) bringen ergonomische und funktionale Verbesserungen: überarbeitete Griffoberfläche ohne vorgeformte Fingerrillen, austauschbare Griffrücken (Backstraps), beidseitig bedienbare Bedienelemente, Front‑Serrations am Verschluss sowie optimierte Läufe unter der Bezeichnung „GLOCK Marksman Barrel“ für gesteigerte Präzision. Viele Varianten sind als „MOS“ (Modular Optic System) ausgelegt und erlauben die direkte Montage kleiner Reflexvisiere mittels Adapterplatten. Zusätzliche Ausführungen wie die längere 17L, Modelle mit Gewindelauf oder spezielle Färbungen (z. B. FR Coyote) erweitern die Einsatzmöglichkeiten.
Die GLOCK 17-Familie richtet sich an Behörden, Sportschützen und Nutzer, die eine robuste, einfach zu wartende Pistole mit hoher Zuverlässigkeit, großer Magazinkapazität und breitem Zubehörangebot suchen. Varianten unterscheiden sich in Details wie Lauflänge, Finish, Optikvorbereitung oder Ausstattungspaketen; grundsätzlich bleibt das bewährte Safe‑Action‑System sowie das dreifache interne Sicherungsprinzip erhalten.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: GLOCK
- Modell / Variantenbezeichnung: GLOCK 17 (Gen3, Gen4, Gen5; u. a. MOS, 17L, FR Coyote)
- Produkttyp / Kategorie: Halbautomatische Pistole / Dienst- & Sportpistole
- Kaliber: 9 × 19 mm Luger (9 mm)
- System: Schlagbolzen‑Verschluss, Safe‑Action (Striker‑Fired)
- Magazinkapazität: Standardmagazin 17 Schuss (modellabhängig)
- Lauflängen: Standard ca. 114 mm (4,5″), 17L ca. 153 mm (6″); Varianten mit Gewindelauf verfügbar
- Gesamtlänge: Standard ca. 202 mm; 17L entsprechend länger
- Gewicht (leer, ohne Magazin): je nach Variante ca. 625–720 g
- Griffmaterial / -aufbau: Hochfestes Polymer‑Griffstück mit Stahleinlagen, austauschbare Griffrücken
- Visierung: offene Visierung; MOS‑Varianten vorbereitet für Mini‑Reflexoptiken (Adapterplatten im Lieferumfang möglich)
- Preisbereich: abhängig von Generation und Ausstattung
Ergänzende Details
- Abzug / Sicherung: Safe‑Action‑System; dreifache interne Sicherungen (Abzugs-, Schlagbolzen‑, Fallsicherung); Abzugswiderstand modellabhängig (bei Gen5 häufig ~26 N).
- Oberflächen / Finish: verschiedene Beschichtungen, neuere Modelle oft mit widerstandsfähigem nDLC‑Finish für erhöhte Kratz‑ und Korrosionsresistenz.
- Kompatibilität / Modularität: MOS‑System für direkte Montage kleiner Leuchtpunktvisiere; zahlreiche Aftermarket‑Zubehörteile (Gewindeläufe, Holster, Magazintrichter, Optiken) verfügbar.
- Besonderheiten: Front‑Serrations zur Repetierhilfe, beidseitig bedienbarer Verschlussfanghebel, überarbeiteter Magazintrichter (bei Gen5), orangefarbener Magazin‑Follower/Patronenzubringer in einigen Ausführungen zur besseren Sichtbarkeit.
- Lieferumfang (typisch): je nach Ausführung Kunststoffkoffer, mindestens ein Magazin, ggf. zweite Magazine, Backstraps, MOS‑Adapterplatte, Reinigungsutensilien und Bedienungsanleitung.
Varianten
Die GLOCK 17 wird in zahlreichen Generationen und Ausstattungsvarianten angeboten. Beispiele aus der Modellfamilie:
- Gen3 / Gen4 – bewährte Vorgängergenerationen mit austauschbaren Griffrücken (Gen4) und RTF‑Oberfläche
- Gen5 – überarbeitete Ergonomie, GLOCK Marksman Barrel, nDLC‑Finish, beidseitige Bedienelemente
- MOS (Modular Optic System) – vorbereitet für Mini‑Reflexvisiere inklusive Adapterplatten
- 17L – längere Visierlinie und Lauf für gesteigerte Präzision
- Spezialvarianten (z. B. FR Coyote) – abgewandelte Farbgebung und spezifische Ausstattung für staatliche Nutzer
Hinweis: Ausstattungsmerkmale und Zulieferumfang variieren mit Generation und Händlerkonfiguration.
Einsatzbereich & Vorteile
Die GLOCK 17‑Familie ist vielseitig einsetzbar: von Behörden und Militär über Wettkampf‑ und Sportschützen bis hin zu privaten Nutzern (je nach nationaler Rechtslage). Sie überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und hohe Magazineffizienz. MOS‑Varianten erleichtern die schnelle Zielerfassung mit Rotpunktvisieren; längere Läufe oder Gewindeläufe bieten Vorteile bei sportlichen oder spezialisierten Anwendungen.
Stärken auf einen Blick:
- Bewährte Zuverlässigkeit unter verschiedenen Einsatzbedingungen
- Hohe Magazinkapazität bei moderatem Gewicht
- Hohe Modularität (Griffanpassung, Optikmontage, Zubehör)
- Robuste Oberflächen und langlebige Konstruktion
- Großes Angebot an werksseitigen und Aftermarket‑Varianten