




Die Fortmeier M2002 ist ein modular aufgebautes Long‑Range‑Präzisionsgewehr, das speziell für anspruchsvolle Schützen und Großkaliber‑Enthusiasten entwickelt wurde. Als Einzellader‑System legt es den Fokus auf höchste Präzision, Stabilität und Wiederholgenauigkeit. Charakteristisch ist die werkzeuglose Wechselbarkeit von Kalibergruppen und Baugruppen: Laufeinheit, Vorderschaft mit Tragegriff/Visierschiene und Zweibein bilden eine Einheit, die auf das Griffstück geschoben und arretiert wird. Dadurch lassen sich Läufe und Kaliber schnell tauschen, ohne dass nachweislich ein erneutes Einschießen erforderlich ist, da Laufruppe und Visierschiene fest miteinander verbunden sind.
Typische Merkmale sind der von Heym kaltgeschmiedete, standardmäßig 820 mm lange Lauf mit hinterer Flutung im vorderen Bereich, wahlweise Mündungsbremsen oder Mündungsdämpfer je nach Kaliber, eine lange Picatinny‑Schiene, sowie ein robustes Griffstück mit voreingestelltem Single‑Stage‑Abzug (1.500–2.000 g). Die Waffe ist massiv und für den Einsatz mit besonders leistungsstarken Kalibern bis hin zu .50 BMG ausgelegt. Fortmeier‑Systeme sind als komplette Waffen oder als Wechsellaufformen (Sonderauftrag) erhältlich.
Die M2002 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich: als komplette Einzelladerbüchse in mehreren Kalibern oder als Wechsellauf/Moduleinheit auf Sonderauftrag. Unterschiedliche Mündungsaufsätze, Schaft‑ und Griffoptionen sowie Zubehör wie spezielle Bipods oder Monopods sind modellspezifisch kombinierbar.
Die Fortmeier M2002 richtet sich an ambitionierte Long‑Range‑Schützen und Großkaliber‑Fans, die ein präzises, robustes und modulares System für weite Distanzen suchen. Dank des werkzeuglosen Kaliberwechsels und der starren Verbindung zwischen Laufeinheit und Visierschiene bleibt die Treffpunktlage erhalten und erneutes Einschießen entfällt in der Regel. Die Kombination aus massivem Aufbau, großkalibrigen Laufoptionen bis .50 BMG, stabiler Bipod‑Lösung und langer Montageschiene bietet exzellente Voraussetzungen für hochpräzises Schießen auf große Entfernungen.
Stärken auf einen Blick: hohe Präzision, extreme Modularität, schnelle Kaliberwechsel ohne Werkzeug, robuste Verarbeitung und durchdachte Auflage-/Bipod‑Lösungen — ideal für Präzisions‑ und Long‑Range‑Einsätze.