



Die FN 545 ist eine moderne Großkaliber-Selbstladepistole von FN Herstal, ausgelegt für jagdliche Einsätze und sportliche Anwendung mit dem Kaliber .45 ACP. Das Modell kombiniert eine hohe Magazinkapazität für diese Kaliberklasse mit einem fortschrittlichen Ergonomie- und Bedienkonzept: optikvorbereiter Schlitten (Low‑Profile Interface), ein präzise abgestimmter Abzug sowie eine komfortable Griffergonomie mit wechselbaren Griffrücken.
Technisch überzeugt die FN 545 durch einen kaltgehämmerten Lauf mit poliertem Patronenlager und Zuführrampe sowie ein Mündungsgewinde (.578×28) zur Montage von Kompensator oder Schalldämpfer. Der massiv bearbeitete Schlitten ist mit Griffrillen versehen, verfügt über eine Ladezustandsanzeige und ist für die Montage moderner Red-Dot‑Optiken vorbereitet – ohne Büchsenmacherarbeiten. Ambidextre Bedienelemente, ein rutschfester Griff und eine MIL‑STD‑1913 (Picatinny) Zubehörschiene runden das Paket für vielseitige Einsätze ab.
Die FN 545 wird in Ausführungen angeboten, die sich in Ausstattung und Einsatzzweck unterscheiden können (z. B. Tactical‑Version mit Optik‑Vorbereitung und verlängertem Magazin). Detaillierte Unterschiede betreffen meist Visierung, Finish, Griffvarianten und mitgelieferte Magazine.
Die FN 545 richtet sich an Nutzer, die eine leistungsfähige .45‑ACP‑Pistole für Jagd und Schießsport suchen. Sie bietet für diese Kaliberklasse außergewöhnlich hohe Kapazität (18+1), eine Optikvorbereitung für moderne Reflexvisiere, ein Mündungsgewinde zur Montage von Kompensator oder Schalldämpfer sowie eine robuste, präzise Laufkonstruktion. Vorteile sind damit verbesserte Zielerfassung durch Optikoptionen, flexible Mündungsausrüstung, gute Ergonomie und beidhändige Bedienbarkeit – kombiniert mit der Zuverlässigkeit einer kaltgehämmerten Laufkonstruktion.
Verglichen mit herkömmlichen .45‑Pistolen fällt die FN 545 durch ihre Kapazität und Optik‑/Zubehör‑Tauglichkeit positiv auf, wodurch sie insbesondere für sportliche Disziplinen und jagdliche Spezialanwendungen interessant ist.