










Die CZ SP-01 Shadow ist eine auf Präzision und Zuverlässigkeit ausgelegte Wettkampfversion der CZ-SP-01-Familie.
In Zusammenarbeit mit Top-Schützen wie Adam Tyc und Angus Hobdell weiterentwickelt, legt die Shadow-Variante besonderen Wert auf einen optimierten Abzug, stabile Rahmengeometrie und schnelles, kontrolliertes Schussverhalten.
Technische Änderungen wie der Verzicht auf die Schlagbolzenblockierung, ein neu gestalteter Rahmen für eine höhere Handlage sowie modifizierte Magazinlippen und Rückholfeder verbessern Ladeverhalten, Abzugsablauf und Führung beim schnellen Schießen.
Typische Merkmale sind ein reduzierter Abzugswiderstand, ergonomische Gummigriffschalen, optimierte Visierung (verbesserte Kimme, Fiberglas-Korn) sowie Magazinkapazitäten für längere Schussfolgen.
Die SP-01 Shadow richtet sich an IPSC- und Sportschützen, die maximale Präzision und konstante Performance unter Wettkampfbedingungen benötigen.
Sie lässt sich zudem mit gängigen Trainings- und Wettkampf-Optionen erweitern – von .22-lfb.-Wechselsystemen bis zu kompakten Micro-Reflexvisieren.
Die SP-01-Familie umfasst mehrere Ausführungen und Werks- bzw. Tuning-Optionen. Die Shadow-Modelle sind auf Sporteinsatz getrimmt; darüber hinaus existieren werksseitige oder marktübliche Modifikationen und Umrüstkits (z. B. .22-lfb.-Wechselsysteme wie der CZ Kadet). Einzelne Händler und Büchsenmacher bieten zudem Optik-Ready-Schnitte, Competition-Tuning oder Anpassungen an persönliche Ergonomie an.
Einsatzschwerpunkt der CZ SP-01 Shadow ist der sportliche Einsatz (IPSC, Leistungs- und Präzisionsschießen) sowie intensives Training. Ihre Stärken sind:
Als Zubehör empfiehlt sich u. a. das Micro-Reflexvisier Sightmark Mini Shot A-Spec M3 (RMSc/Shield-Footprint) – es bietet 1×-Vergrößerung, ein 3 MOA-Absehen, IP55-Schutz, geringe Bauform und lange Batterielaufzeit, weshalb es oft im Wettkampfeinsatz mit der SP-01 Shadow kombiniert wird.