Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
CZ 457 Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die CZ 457 ist die moderne Weiterentwicklung der bewährten CZ 455‑Familie und verbindet klassisches Gewehrdesign mit zeitgemäßer Modularität und Präzision. Das System ist als Zylinderverschluss‑Repetierer ausgeführt und wurde gezielt für jagdliche Einsätze ebenso wie für präzisen Schießsport (Long‑Range/PRS‑ähnliche Disziplinen im Kleinkaliberbereich, Varmint) ausgelegt.
Typisch für die Serie sind kaltgehämmerte Match‑Läufe und Match‑Kammern, eine robuste Systemhülse mit Prismenschiene sowie eine Reihe unterschiedlicher Schaft‑ und Chassis‑optionen (Holz, Laminat, Kunststoff, Duraluminium‑/MDT‑Chassis, WOOX‑Ausführungen). Viele Varianten bieten Mündungsgewinde zur Montage von Kompensator oder Schalldämpfer, Picatinny‑Schienen mit 25 MOA Voreinstellung für Weitschüsse sowie herausnehmbare Einsteckmagazine.
Die CZ 457 legt Wert auf Sicherheit und Bedienkomfort: ein Zylinderverschluss mit reduziertem Öffnungswinkel (ca. 60°) ermöglicht die Montage großvolumiger Optiken, eine überarbeitete Sicherung gibt per Signalstift Auskunft über den Spannzustand und ein deutlich leichterer Schlagbolzen reduziert die benötigte Schlagenergie. Insgesamt bietet die Baureihe ein breites Spektrum von leicht führigen bis hin zu schweren Match‑Konfigurationen und richtet sich an Sportschützen, Präzisionsschützen und Jäger.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Česká Zbrojovka (CZ)
- Modell / Varianten: CZ 457 (z. B. Lux, Royal, Varmint, Varmint Synthetic, LRP Black, Range, MDT Chassis, WOOX FURIOSA+, Carbon u. v. m.)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse (Zylinderverschluss)
- Kaliber: vorwiegend Kleinkaliber wie .22 LR; daneben auch .17 HMR, .22 WMR (modellabhängig)
- System: Zylinderverschlussrepetierer mit herausnehmbarem Magazin
- Magazinkapazität: typ. 5 Schuss (Standardeinsteckmagazin), bei einigen Modellen 10 Schuss
- Lauflängen: variabel, typische Längen 16″, 20″, 24″ (ca. 40,6 / 50,8 / 61 cm); auch kürzere/andere Längen je nach Variante
- Gesamtlänge / Gewicht: modellabhängig – von ca. 2,4 kg (leichtere Synthetic‑Modelle) bis über 5 kg bei voll ausgestatteten Chassis‑Systemen
- Schaftmaterial / -form: Holz (Nussbaum), Laminat, Kunststoff/Polymer (Soft‑Touch), aluminium/Duralumin‑Chassis, MDT/WOOX‑Chassis
- Visierung: offen oder ohne Visierung (häufig für Optik vorbereitet); viele Modelle mit Picatinny‑Montage (teilweise 25 MOA)
- Mündungsgewinde: meist 1/2×20 UNF (modellabhängig)
- Preisbereich: modellabhängig – vom preisgünstigen Sportmodell bis zur hochwertigen Match‑/Chassis‑Ausführung
Ergänzende Details
- Abzug: verstellbar (modellabhängig; typische Einstellbereiche werden mit ca. 800–1.500 g angegeben; bei einigen Sportmodellen sind konkrete Werte wie 11,1–14 N dokumentiert)
- Sicherungssystem: Schiebesicherung mit Signalstift/Spannanzeige am Schlösschen
- Verschluss/Mechanik: Zylinderverschluss mit reduziertem Öffnungswinkel (~60°), vergrößerte Griffkugel am Kammerstengel, leichterer Schlagbolzen (im Vergleich zur Vorgängerserie deutlich reduziert)
- Oberflächen / Finish: verschiedene Korrosionsschutz‑Beschichtungen (z. B. Cerakote, Nitride) je nach Ausführung
- Kompatibilität: Einsteckmagazine sind vielfach kompatibel mit CZ 455; zahlreiche Chassis‑ und Schaftoptionen sowie Montageleisten (11 mm Prismenschiene / 22 mm Picatinny) verfügbar
- Besonderheiten: Match‑Kammer, kaltgehämmerte Match‑Läufe, kannelierte oder schwerere Varmint‑Läufe bei Präzisionsvarianten, Mündungsgewinde für Kompensator/DS, frei schwingende Läufe bei vielen Modellen
- Zulassung / Verwendbarkeit: für jagdliche Zwecke sowie für sportliche Disziplinen im Kleinkaliberbereich konzipiert (konkrete Zulassungen modellabhängig)
Varianten
Die CZ 457 ist in zahlreichen Ausführungen erhältlich, die sich in Schaftbau, Laufkontur, Gewicht, Zubehör und Zielsetzung unterscheiden. Beispiele sind klassische Jagdvarianten (Lux, Royal), präzise Varmint‑/Matchmodelle (Varmint, MTR, LRP), kompakte oder synthetische Versionen (Synthetic, Scout), modulare Chassis‑Versionen (MDT Chassis, WOOX FURIOSA+) sowie besonders leichte Carbon‑Ausführungen. Jede Variante setzt unterschiedliche Schwerpunkte zwischen Handlichkeit, Präzision und Ausstattung.
Einsatzbereich & Vorteile
Die CZ 457 ist vielseitig einsetzbar: als Jagdwaffe für Nieder‑ und Kleinwild, als präzise Trainings‑ und Sportwaffe für 50‑m‑Disziplinen und Long‑Range‑Anwendungen im Kleinkaliberbereich sowie als Plattform für Varmint‑ und PRS‑ähnliches Schießen.
- Vorteile: hohe Präzision dank Match‑Lauf und Match‑Kammer, starke Variantenvielfalt und Modularität (Schaft/Chassis tauschen), gute Optik‑ und Zubehör‑Voraussetzungen (Picatinny, Mündungsgewinde), verbesserte Sicherheit und Ergonomie gegenüber der Vorgängerserie.
- Technologischer Mehrwert: Zylinderverschluss mit reduziertem Öffnungswinkel für mehr Optikfreiheit, Spannanzeige per Signalstift, leichterer Schlagbolzen, korrosionsbeständige Oberflächen und vielfach einstellbare Abzüge.
- Vergleichsvorteil: gegenüber dem Vorgängermodell CZ 455 bietet die 457 sichtbare Verbesserungen bei Bedienbarkeit, Sicherheit und Präzision sowie eine modernere, modulare Plattform, die für Sport und Jagd angepasst werden kann.