Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Canik TP9 Familie – Sport- und Gebrauchspistolen
Produktbeschreibung
Die Canik TP9-Familie umfasst eine breite Palette halbautomatischer Pistolen, die vom kompakten Concealed-Carry-Modell bis zur voll ausgestatteten Race-/Sportwaffe reichen. Die Baureihe hat sich besonders im Schießsport und bei ambitionierten Schützen einen Namen gemacht: Sie kombiniert ergonomische Griffgeometrie, robuste Verarbeitung und umfangreiche Serienausstattung zu einem sehr guten Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Kernmerkmale sind das teilvorgespannt arbeitende Schlagbolzenschloss (striker-fired), die Optics‑Ready‑Verschlussdeckplatte mit mitgelieferten Adapterplatten für viele Red‑Dot‑Footprints sowie großzügige Magazine. Je nach Modell gibt es polymerbasierte Leichtversionen ebenso wie Vollstahl‑Ausführungen mit deutlich reduzierter Rückstoßempfindung. Viele Varianten bieten flache Match‑Abzüge (Flat‑Face), kurze Reset‑Winkel, gerillte Verschlüsse, Mündungsgewinde oder Porting für Kompensatoren sowie umfangreiches Zubehör im Lieferumfang.
Die TP9‑Modelle richten sich an Sportschützen, Wettkämpfer und Anwender, die eine praxisnahe, modulare Pistole suchen: Optikmontage, erweiterte Magazinoptionen, beidseitige Bedienelemente und langlebige Oberflächen sind bei vielen Varianten serienmäßig vorhanden. Unterschiedliche Versionen (z. B. SFx, Rival, Rival‑S, Elite, Elite Combat, METE, Sub Elite usw.) setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte von Race‑Performance bis hin zur kompakten Alltagstauglichkeit.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Canik
- Modell / Varianten: TP9‑Familie (u. a. SFx, SFx Rival, Rival‑S, SFx Mod.2, Elite, Elite Combat, METE, METE SFT PRO, Sub Elite)
- Waffentyp / Kategorie: Halbautomatische Pistole / Selbstlader (Sport- & Gebrauchspistole)
- Kaliber: 9 x 19 mm Luger
- System: Schlagbolzenschloss (teilvorgespannt / striker‑fired)
- Magazinkapazität: modellabhängig, typisch 12 / 15 / 18 / 20 Schuss
- Lauflängen: modellabhängig, typ. 104 mm – 132 mm (z. B. 5″ / 127 mm bei SFx‑Varianten)
- Gesamtlänge: modellabhängig (kompakte bis volle Sportlängen, z. B. ~205 mm bei 5″ Modellen)
- Gewicht: modellabhängig, ca. 800 g (Polymer‑Kompakt) bis über 1.100 g (Vollstahl‑Modelle)
- Schaft / Griffstück: Polymergriffstück bzw. Vollstahlrahmen bei speziellen Rival‑S Ausführungen
- Visierung / Optik: verstellbare Stahlvisierung; Optics‑Ready Deckplatte mit Adapterplatten für viele Red‑Dot‑Footprints
- Preisbereich: abhängig von Modell und Ausstattung
Ergänzende Details
- Abzug: Flat‑Face / Match‑Abzüge mit kurzem Reset (bei Sportvarianten); Abzugswiderstände ca. 1.500–1.590 g werden für einige Modelle angegeben (modellabhängig)
- Sicherheits‑/Anzeigeelemente: Striker‑Status‑Indikator, Ladestandsanzeige (modellabhängig)
- Oberflächen / Finish: verschiedene Beschichtungen und Oberflächen; nickelschichtbeschichtete interne Komponenten zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß
- Zubehör / Lieferumfang: meist mehrere Magazine, Austauschgrifrücken, Montageplatten für Red Dots, Ladehilfe, Holster, Werkzeug und Koffer (umfang variiert je nach Modell)
- Kompatibilität: Adapterplatten unterstützen zahlreiche Red‑Dot‑Footprints (z. B. Docter, Meopta, Vortex, Trijicon, C‑more, Leupold, Shield u. a.)
- Besondere Merkmale: MIL‑STD‑1913 / Picatinny‑Schiene bei vielen Modellen, optionale Gewinde- bzw. portierte Läufe, verlängerte Bedienelemente (Magazin‑Taster, Verschlussfang) bei Wettkampfvarianten
Varianten
Die TP9‑Familie umfasst zahlreiche Ausführungen, die unterschiedliche Anwenderbedürfnisse abdecken. Es gibt kompakte Modelle für verdeckten Tragekomfort, vollstahlene Wettkampfausführungen (z. B. Rival‑S) für reduzierten Rückstoß, sowie SFx‑/METE‑Varianten mit Race‑Charakter (Flat‑Face‑Abzug, Optics‑Ready, verlängerte Bedienelemente). Elite/Combat‑Modelle und Sondereditionen bieten teils zusätzliche Ausstattungspakete. Die genaue Ausstattung (Lauflänge, Gewicht, Magazinkapazität, mitgelieferte Adapterplatten) ist modellabhängig.
Einsatzbereich & Vorteile
Einsatzbereiche reichen vom sportlichen Wettkampf (IPSC, USPSA, Präzisions- und dynamische Disziplinen) über Training bis hin zu Einsatz- und Alltagsgebrauch je nach Modellwahl. Kompakte Versionen eignen sich für Concealed Carry, während SFx‑ und METE‑Modelle gezielt für maximale Performance im Wettkampf konzipiert sind.
- Vorteile: sehr gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis, ergonomische Handlage, umfangreiche Serienausstattung (Adapterplatten, Magazine, Holster etc.), Optics‑Ready‑System, hohe Magazin‑Kapazitäten und ambidextere Bedienbarkeit.
- Stärken im Vergleich: überzeugende Abzugscharakteristika und kurze Reset‑Winkel bei Race‑Modellen, reduzierte Rückstoßwirkung bei Vollstahlvarianten, vielseitige Modularität durch Adapterplatten und optionale Gewinde/Porting.
- Besondere Technologien: Optics‑Ready Deckplatte mit mitgelieferten Adapterplatten, teils nickelbeschichtete Innenkomponenten, portierte/gewindefähige Läufe sowie flache, kurz resetende Abzüge bei Sportausführungen.