Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Blaser BD14 Bockdrilling
Produktbeschreibung
Der Blaser BD14 ist ein moderner Bockdrilling, der klassische Kipplauf-Tradition mit zeitgemäßer Technik kombiniert. Entwickelt als vielseitige Ansitz- und Pirschwaffe, verbindet er ein robustes Verriegelungssystem mit frei schwingenden Läufen und einem handspannbaren Doppelschloss: Damit steht nach dem ersten Schuss ein zweiter Schuss sofort zur Verfügung, ohne nachzuspannen.
Besonderheiten des BD14 sind der neuartige Vertikalblockverschluss, die herausnehmbare Verschlusseinheit zur zusätzlichen Sicherung, die frei gelagerten Läufe mit einfach verstellbarer Treffpunktjustierung sowie korrosionsgeschützte Gleitflächen. Die Waffe ist für den Einsatz mit Stahlschrot verstärkt ausgeführt, der Schrotlauf ist standardmäßig für 20/76 (»20/76«) ausgelegt. Die Ausführungen reichen von nüchtern funktionalen Arbeitswaffen bis zu luxuriös veredelten Varianten mit feinem Schaftholz, Gravuren und schwarzem Systemkasten.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Blaser
- Modell / Variantenbezeichnung: BD14 (verschiedene Ausstattungs- und Finish-Varianten)
- Waffentyp / Kategorie: Bockdrilling (2 Kugelläufe + 1 Schrotlauf)
- Kaliber (typisch): Kleiner Kugellauf: .22 Hornet, .222 Rem.; Großer Kugellauf: u. a. 6,5×55, .308 Win., .30-06, 7×57, 8×57 IRS, 9,3×74R; Schrot: 20/76
- System: Kippblock-/Vertikalblockverschluss mit handspannbarem Doppelschloss
- Magazinkapazität: nicht anwendbar (Bockdrilling)
- Lauflänge: ca. 560 mm (56 cm)
- Gesamtlänge: variabel je nach Schaft- und Lauflänge
- Gewicht: ca. 3,3 kg (modellabhängig, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: Hochwertiges Holz (verschiedene Holzklassen, z. B. Klasse 2–7), Jagdschaft mit bayerischer Backe; optionale Luxus-/Baronesse-Ausführungen
- Visierung: offenes Pirschvisier / Wechselkimme, rotes Korn; Montage von Zielfernrohren möglich (Sattelmontage)
- Preisbereich: je nach Ausstattung im gehobenen bis premium Segment
Ergänzende Details
- Vertikalblockverschluss: kompakte, sehr stabile Verriegelung; Verschlussblock lässt sich herausnehmen und getrennt aufbewahren (zusätzliche Sicherungsmöglichkeit).
- Handspann-Doppelschloss: zwei Schlosse für hohe Sicherheit beim Führen; beide Schlösse entspannen sich beim Öffnen des Verschlusses automatisch; vorderer Abzug löst den großen (unteren) Kugellauf.
- Abzugscharakteristik: Trocken stehende Direktabzüge, Abzugsgewicht typisch um ca. 650 g (modellabhängig).
- Frei schwingende Läufe: garantieren konstante Treffpunktlage auch bei schnellen Folgeschüssen; Justierung des kleinen Läufs zum großen Läuf mittels bedienfreundlicher Stellschrauben (Seite/Höhe).
- Oberflächen & Korrosionsschutz: hartverchromte Gleitflächen an thermosensitiven Stellen; Systemkasten in stahlgrau eloxiert oder optional schwarz eloxiert / beschichtet.
- Schrotlauf und Choke: Schrotlauf im Kaliber 20/76; Wechselchoke (z. B. Vollchoke) optional möglich bzw. als Zubehör erhältlich; Waffe ist für Stahlschrot verstärkt.
- Schaft- und Ausstattungsauswahl: verschiedene Holzklassen, feine Gravuroptionen (z. B. Baronesse), Gummischaftkappe zur Rückstoßdämpfung, Fischhaut für sicheren Griff und Riemenbügelösen.
- Lieferumfang / Zubehör: Lieferung ohne Zielfernrohr und Montage; verschiedene Komplettangebote mit Sattelmontage und passenden Optiken möglich.
Varianten / Ausführungen
Der BD14 wird in mehreren Ausstattungsstufen angeboten — von funktional bis luxuriös. Übliche Varianten umfassen unterschiedliche Holzklassen, Systemkasten-Finishes (stahlgrau oder schwarz), Gravurpakete sowie spezielle Luxusausführungen (z. B. »Luxus« / »Baronesse«). Technische Kernmerkmale bleiben dabei erhalten; die Varianten unterscheiden sich vor allem in Materialqualität, Veredelung und optionalem Zubehör.
Einsatzbereich & Vorteile
Der Blaser BD14 ist als klassische Ansitz- und Pirschwaffe konzipiert. Durch die Kombination aus zwei Kugelläufen und einem Schrotlauf eignet er sich für ein breites Einsatzspektrum – von Feld- und Niederwild bis hin zu mittelstarkem Schalenwild, je nach Kaliberwahl.
- Vorteile: sofort verfügbarer Zweitschuss durch Doppelschloss, konstante Treffpunktlage dank frei schwingender Läufe, hohe Sicherheit durch Handspannung und herausnehmbaren Verschlussblock, robuste Verarbeitung für den Revieralltag.
- Stärken: vielseitig einsetzbar, präzise einstellbare Läufe, geringe Handhabungsgeräusche durch Gummischaftkappe, optional elegante Veredelung für Sammler und Anspruchsjäger.
- Besondere Technologien: Blaser Vertikalblockverschluss, handspannbares Doppelschloss, hartverchromte Gleitflächen zur Thermostabilität.
- Vergleichsvorteil: modernes Sicherheits- und Verriegelungskonzept kombiniert mit der typischen Vielseitigkeit des Bockdrillings — ideal für Jäger, die eine führige, sofort einsatzbereite Ansitzwaffe mit hoher Verarbeitungsqualität suchen.