Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Benelli M3 Super 90
Produktbeschreibung
Die Benelli M3 Super 90 ist eine vielseitige Flinte, die ursprünglich für Militär- und Behördenzwecke entwickelt wurde und inzwischen auch im jagdlichen und sportlichen Bereich verbreitet ist. Ihr wesentliches Merkmal ist die möglichkeit, zwischen Selbstladebetrieb und Vorderschaft-Repetierbetrieb umzuschalten – dadurch vereint sie die Vorteile beider Systeme in einem Gewehr.
Die M3 zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion mit Aluminiumgehäuse und widerstandsfähigem Kunststoffschaft aus. Unterschiedliche Finish‑Optionen (u. a. matt-schwarz anodisiert, nickelfinishes wie „Kromo“) sowie mehrere Lauflängen und Visierungsvarianten machen das Modell anpassbar an unterschiedliche Einsatzzwecke – von der jagdlichen Feldflinte bis zur taktischen Einsatzwaffe.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Benelli
- Modell / Varianten: M3 Super 90 (u. a. Jagd, Tactical, Kromo‑Finish)
- Produkttyp / Kategorie: Selbstladeflinte mit Umschaltmöglichkeit auf Vorderschaft-Repetierflinte
- Kaliber: 12/76 (3″)
- Magazinkapazität: 7 Schuss (Modellangabe)
- Lauflängen: z. B. 66 cm (Jagd), 50 cm (Tactical)
- Gewicht: ca. 3,6 kg (Jagd), ca. 3,5 kg (Tactical) – modellabhängig
- Materialien: Aluminiumgehäuse (anodisiert), Kunststoffschaft
- Visierung: je nach Variante z. B. lange Schiene ohne Kimme/Korn (Jagd) oder Ghost‑Ring (Tactical)
- Preisbereich: nicht einheitlich angegeben (modell- und ausstattungsabhängig)
Ergänzende Details
- Gehäuse / Finish: Aluminiumgehäuse, matt‑schwarz anodisiert; optional Nickelfinish („Kromo“)
- Schaft: robuster, schwarzer Kunststoff – ausgelegt auf harten Gebrauch
- Schussbetrieb: Umschaltbar zwischen Selbstlade- und Vorderschaftrepetierbetrieb für maximale Einsatzflexibilität
- Visieroptionen: unterschiedliche Werkskonfigurationen (z. B. lange Schiene ohne klassische Kimme/Korn für Montage von Optiken, oder Ghost‑Ring‑Visierung)
- Modularität: verschiedene Lauflängen und Ausstattungsvarianten erlauben Anpassung an Jagd, Sport oder taktische Anforderungen
- Kompatibilität: Standardmäßig für 12/76‑Patronen ausgelegt; Zubehör und Varianten beeinflussen Montage- und Visieroptionen
Varianten
Die M3 Super 90 wird in mehreren Ausführungen angeboten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Beispiele sind Jagdvarianten mit längeren Läufen und Schienen zur Optikmontage, Tactical‑Modelle mit kürzerem Lauf und Ghost‑Ring‑Visierung sowie Finish‑Varianten wie „Kromo“ mit nickelierten Komponenten. Die genaue Ausstattung (Lauflänge, Visier, Finish) variiert je nach Modell.
Einsatzbereich & Vorteile
- Einsatzbereiche: ursprünglich Militär/Behörden, heute auch Jagd, praktisches Schießen und taktische Anwendungen
- Vorteile: hohe Flexibilität durch Umschaltbarkeit zwischen Selbstlader und Repetierer; robuste Bauweise; unterschiedliche Lauflängen und Visieroptionen ermöglichen Anpassung an verschiedene Einsatzzwecke
- Stärken: vielseitig einsetzbar, praxistauglich, belastbar und leicht zu konfigurieren für spezielle Anforderungen
- Vergleichsvorteil: kombiniert die schnelle Schussfolge einer Selbstladeflinte mit der universellen Zuverlässigkeit einer Vorderschaftrepetierflinte – besonders nützlich, wenn wechselnde Munitionstypen oder Einsatzbedingungen gefordert sind