Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
BD 44 – ziviler Nachbau des StG 44 (Sport Systeme Dittrich)
Produktbeschreibung
Die BD 44 von Sport Systeme Dittrich (SSD) ist ein hochwertiger, ziviler Nachbau des historischen Sturmgewehrs (MP/ StG 44). Ziel der Konstruktion ist eine möglichst originalgetreue Replik: Wo möglich wurden die gleichen Fertigungsverfahren und Werkstofftypen wie beim Vorbild verwendet – geschmiedete Komponenten, Blechprägungen, gestanzte Teile und gefräste Elemente bilden die Basis. Viele Bauteile, einschließlich Schaft- und Griffschalen, werden in Kulmbach im Haus gefertigt.
Technisch handelt es sich um einen halbautomatischen Gasdrucklader mit Kippblockverschluss, der die Charakteristik des Originals aufgreift, aber auf den zivilen Markt abgestimmt ist. Die Standardauslieferung umfasst eine große seitliche Montageschiene (für historische Zielfernrohre wie das ZF4 vorgesehen) sowie dunkel gebeizten Buchenholz-Schaft und -griff. Die BD 44 richtet sich an Sammler, Sportschützen und Jäger, die Wert auf Authentizität und robuste, massenproduktionsnahe Fertigungsqualität legen. Die Waffe ist kein hochglanzpoliertes Luxusstück, sondern bewusst nah am Original gefertigt.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Sport Systeme Dittrich (SSD)
- Modell / Variantenbezeichnung: BD 44 (Replik des MP44 / StG 44)
- Waffentyp / Kategorie: Gasdrucklader, halbautomatische Zivilversion / historische Replik
- Kaliber: 7,92 × 33 mm (8 mm Kurz)
- System: Gasdrucklader mit Kippblockverschluss
- Magazinkapazität: 10 Schuss (Standard)
- Lauflänge: 421 mm
- Gesamtlänge: 947 mm
- Gewicht: ca. 4,976 kg (inkl. leerem Magazin)
- Schaftmaterial / -form: gebeizte Buche (Standardlieferung)
- Visierung: Kimme & Korn; seitliche Montageschiene für Zielfernrohre
Ergänzende Details (Mehrwert)
- Fertigung & Verarbeitung: Kombination aus Schmiedeteilen (z. B. Kornsockel, Gasgestänge, Hahn) und Blechprägetechnik (Gehäuse, Handschutz, Griffstück); viele Teile hausintern gefertigt.
- Authentizität: Fertigungsphilosophie und Oberflächenbild orientieren sich an der originalen Massenproduktion – robust und funktional, nicht hochglanzpoliert.
- Bauweise: robuste, einfache Konstruktion gemäß historischem Vorbild; für halbautomatischen Schussbetrieb ausgelegt.
- Montage & Zubehör: serienmäßige seitliche Montageschiene für historische Optiken wie das ZF4; weitere Zubehörkompatibilität richtet sich nach Montage- und Magazinspezifikationen.
- Lieferung & Erwerb: Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbsberechtigung (gesetzliche Voraussetzungen beachten).
Varianten / Ausführungen
SSD fertigt historische Repliken mit unterschiedlicher Ausstattungs- und Finishwahl; die BD 44 kann daher in verschiedenen Konfigurationen und Ausstattungsstufen angeboten werden. Die hier beschriebene Standardausführung kommt mit seitlicher Montageschiene und dunkel gebeiztem Buchenholzschaft. Sonderanfertigungen oder abweichende Oberflächen sind möglich, sofern vom Hersteller angeboten.
Einsatzbereich & Vorteile
Die BD 44 eignet sich gleichermaßen für Sammler historischer Waffen, Sportschützen, die authentische Replikate schätzen, und in bestimmten Fällen für jagdliche Anwendungen (rechtliche Rahmenbedingungen beachten). Sie bietet folgende Vorteile:
- Hochgradig originalgetreue Optik und Fertigungsweise, ideal für Liebhaber historischer Militärtechnik.
- Robuste, einfache Konstruktion mit langlebigen Fertigungsmethoden (Schmieden, Prägen, Fräsen).
- Serienmäßige Montageschiene für historische Zielfernrohre und damit gute Basis für Zieloptiken.
- Gezielte Auslegung als halbautomatische zivilrechtliche Version – nutzbar im legalen Sportschützen- und Jagdbetrieb durch Erwerbsberechtigte.
Hinweis: Technische Details und Verfügbarkeit können je nach Herstellerangaben und nationaler Gesetzeslage variieren. Verkauf nur an berechtigte Personen.