




Die B&T SIX (häufig als SIX9 in der 9 mm-Ausführung bezeichnet) ist eine speziell entwickelte, integral schallgedämpfte Repetierpistole mit Fokus auf maximale Geräuschreduzierung bei kurzer Lauflänge. Basierend auf klassischen, stark gedämpften Konzepten wie dem historischen Welrod-Design, richtet sich das System an Behörden, Veterinäre und spezialisierte Anwender, die eine möglichst geräuscharme, verlässliche Lösung für das humane Erlösen von verletztem oder erkranktem Wild bzw. Nutztieren benötigen.
Konstruktion und Dämpfung sind auf Praxisnutzung ausgelegt: Der Schalldämpfer ist abnehmbar, verfügt in der JET-Variante über austauschbare Gummiblenden zur Dämpfungsoptimierung und wird durch einen separaten Trainingsdämpfer ergänzt, der keine Verschleißteile hat, aber nicht dieselbe Lautstärkereduktion erzielt. In der 9-mm-Ausführung ist der Lauf perforiert (laufintern), um dem Geschoss Energie zu entziehen und so Unterschallgeschwindigkeit zu erreichen — dadurch ist keine spezielle Unterschallmunition zwingend erforderlich. Die SIX verwendet standardisierte 1911-Magazine (9-Schuss-Ausführung liegt bei) und bietet ein kompaktes, robustes Gesamtpaket erkannter Schweizer Fertigungsqualität von B&T (Brügger & Thomet).
Die SIX-Familie ist in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich; die Bezeichnung SIX9 kennzeichnet die 9‑mm-Ausführung mit perforiertem Lauf und spezifischem Dämpfersystem. Weitere Varianten können sich in Dämpferausführung, Lauflänge oder regionalen Zulassungen unterscheiden. Verfügbarkeit und Ausstattung variieren je nach Markt und rechtlicher Genehmigung.
Die B&T SIX/SIX9 ist primär für Anwender konzipiert, die eine besonders leise, kompakte Waffe benötigen: Veterinäre und Tierschützer für das geräuscharme Erlösen, Behörden für spezielle Einsätze und anspruchsvolle Anwender, die Wert auf maximale Dämpfung legen. Die Integration des Schalldämpfers in Verbindung mit dem perforierten Lauf (bei 9 mm) ermöglicht den Einsatz handelsüblicher Munition ohne zwingende Umstellung auf Unterschallmunition.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die hohe Dämpfungsleistung bei kompakter Bauweise, die Verwendung gängiger 1911-Magazine, die modulare Abnehmbarkeit des Dämpfers mit leicht austauschbaren Gummiblenden sowie die robuste Ausführung und Schweizer Fertigungsqualität. Anwender erhalten mitgeliefertes Zubehör für Training und Ersatzteile für die Dämpfung, was Praxisnutzen und Einsatzbereitschaft steigert. Wegen der gesetzlichen Anforderungen ist die SIX allerdings nur für berechtigte Käufer verfügbar; das muss vor dem Erwerb geprüft werden.