Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
B&T GHM9 – modulare 9 mm-Familie
Produktbeschreibung
Die B&T GHM9 ist eine kompakte 9 mm-Waffenfamilie des Schweizer Herstellers B&T AG, die auf Robustheit, Modularität und praxisnahe Einsatzoptionen ausgelegt ist. Ausgangspunkt sind behördlich erprobte Designs (Verwandtschaft zu APC9 / SPC9), die für zivile Nutzer in unterschiedlichen Konfigurationen – von kompakter Kurzwaffe bis zur schallgedämpften Langwaffe – angeboten werden. Charakteristisch sind ein moderner Handschutz mit NAR/Picatinny-Toprail, M-LOK-Schnittstellen, beidseitige Bedienelemente, ein skelettierter Klapp- oder Festschaft sowie praktische Details wie der beidseitig montierbare Durchladehebel und ein hydraulischer Puffer.
Die Modellpalette reicht von kurzläufigen „Compact“-Varianten (z. B. Compact G) bis zu schallgedämpften SD-Ausführungen mit integriertem RBS-Schalldämpfer. Dadurch eignet sich die GHM9-Familie für unterschiedliche jagdliche Aufgaben (insbesondere Raubwild- und Schädlingsbejagung), für behördliche Anforderungen und für Anwender, die eine kompakte, modulare 9×19-mm-Plattform suchen. B&T verwendet die NATO Accessory Rail (NAR), die vollständig mit Picatinny-Zubehör kompatibel ist.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: B&T AG (Schweiz)
- Modell / Varianten: GHM9-Familie (z. B. Compact G, SD) – verschiedene Konfigurationen möglich
- Waffentyp / Kategorie: Halbautomatische Kurzwaffe / Halbautomatische Büchse (modellabhängig)
- Kaliber: 9 mm Luger (9×19)
- System: Selbstlader (kurzläufige bzw. längere, je nach Variante)
- Magazinkapazität: variabel – Beispiele: 19 Schuss (Glock-High‑Cap, Compact G), 10 Schuss (deutsche SD-Langwaffe)
- Lauflängen: Compact G: 110 mm; SD: 155 mm (angebohrt für RBS-System)
- Gesamtlänge: Compact G: ca. 370 mm (Schaft eingeklappt); SD: ca. 747 mm (74,7 cm)
- Gewicht: Compact G: ca. 2.234 g (inkl. Visierung & Magazin); SD: ca. 2.540 g
- Schaftmaterial / -form: skelettierter Klappschaft (Standard), auf Anfrage auch Schubschaft / Festschaft (modellabhängig)
- Visierung: abnehmbare Klappvisierung / Notvisierung
- Mündungsgewinde: Compact G: 1/2″×28 (modellabhängig)
- Preisbereich: je nach Modell und Ausstattung unterschiedlich – bitte Händleranfrage
Ergänzende Details
- Abzug / Puffer: Druckpunkt-/Single‑Stage‑Abzug; hydraulischer Puffer für kontrolliertes Rückstoßverhalten
- Bedienelemente: beidseitig ausgelegte Bedienelemente und beidseitig montierbarer Durchladehebel
- Schalldämpfung (SD): SD-Modelle verwenden das RBS‑Prinzip mit angebohrtem Lauf und großer Expansionskammer; mit Standard 124‑gr‑Munition wird die V0 reduziert, Mündungsknall stark gedämpft (man hört überwiegend Verschlussgeräusch und Kugelschlag)
- Schienen / Kompatibilität: Handschutz mit NAR (modifizierte Picatinny) auf 12 Uhr, zusätzliche NAR/Picatinny-Position auf 6 Uhr und M-LOK-Schnittstellen an den Seiten (3 & 9 Uhr)
- Magazin / Receiver: Standardmäßig mit Glock‑Lower (Glock‑Magazine); Varianten für P320, SFP9 oder P99 sind auf Bestellung möglich. Hinweis: Funktion mit AR‑15‑Abzügen ist möglich, kann aber nicht garantiert werden.
- Oberfläche / Farbe: Schwarz / taktisches Finish (modellabhängig)
- Zulassung / Recht: Modelle für Deutschland werden konfiguriert, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen; Abgabe nur an Erwerbsberechtigte. Bestimmte Konfigurationen sind „sportlich nicht zugelassen“. Kein Auslandsversand bei einigen Angeboten.
- Lieferumfang (Beispiele): 1 Magazin (Modellabhängig: 19‑Schuss Glock bei Compact G / 10‑Schuss bei SD), verstellbare Klappvisierung, Trageriemen, Reinigungszubehör, Futteral / Case
Varianten
Die GHM9-Familie ist modular aufgebaut und wird in mehreren Varianten angeboten; nennenswerte Ausprägungen sind kompakte Kurzwaffen (z. B. Compact G) und schallgedämpfte Langwaffen (GHM9 SD) für den speziellen deutschen Markt. Unterschiedliche Schäfte (Klappschaft, Festschaft), Magazinkonzepte und Receiver‑Optionen sind möglich – die konkrete Ausstattung variiert je nach Markt und Zulassung.
Einsatzbereich & Vorteile
Die GHM9 eignet sich insbesondere für Jagdaufgaben wie Raubwildbejagung und Schädlingsbekämpfung in siedlungsnahen Bereichen (insbesondere die SD‑Varianten wegen der starken Schallreduktion). Dank kompakter Abmessungen, robuster Bauweise und modularer Handschutz-/Zubehörschnittstellen ist die Plattform auch für behördliche Einsätze sowie für Anwender interessant, die eine vielseitig konfigurierbare 9‑mm‑Lösung suchen.
- Vorteile: hohe Modularität, robuste Verarbeitung, NAR/Picatinny‑Kompatibilität, M‑LOK‑Flexibilität, beidseitige Bedienelemente, integrierbare Schalldämpferlösungen (SD)
- Praxisnutzen: leiser Mündungsklang bei SD‑Versionen, einfache Montage von Zieloptiken und Zubehör, flexible Magazin- und Receiveroptionen
- Vergleichsvorteil: günstige und kompakte Alternative in der 9‑mm‑Klasse mit professionellen Designmerkmalen und Schweizer Herkunft
Hinweis: Verfügbarkeit, Konfigurationen und Lieferumfang können je nach Händler, Land und geltender Gesetzeslage variieren. Erwerb nur an berechtigte Personen; bei konkreten Kaufanfragen bitte Händler kontaktieren.