













Die 9 mm Kurz (.380 Auto / 9x17mm) ist ein kurzgeschossenes Pistolenpatronen-Kaliber für den zivilen und behördlichen Bereich, das überwiegend in kompakten Kurzwaffen Verwendung findet. Als Munition zeichnet es sich durch moderate Geschossgewichte und vergleichsweise geringe Mündungsenergie gegenüber größeren Dienst- oder Sportpatronen aus. Im Folgenden geht es ausschließlich um munitionstechnische Aspekte (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche).
Die .380 Auto ist primär für den Selbstschutz und für kurze Entfernungen konzipiert; jagdliche Anwendungen sind munitionstechnisch nicht üblich und werden hier nicht empfohlen. In sportlichen Disziplinen (z. B. IPSC/IDPA auf Kurzwaffen-Strecken im niedrigeren Leistungssegment) findet die Munition gelegentlich Verwendung, vor allem dort, wo geringere Rückstoßcharakteristik und kompakte Waffen gefordert sind. Rückstoß und Mündungsimpuls fallen im Vergleich zu 9×19 mm deutlich geringer aus; Treffpunktlage und Flachheit der Flugbahn sind über kurze Distanzen in der Regel unkritisch, aber stark laborierungsabhängig. Angaben zu Schalldämpfer-Tauglichkeit sind jeweils vom verwendeten Geschoss und der Waffe/Lauflänge abhängig und sollten anhand Herstellerdaten geprüft werden.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 85 gr (≈ 5,5 g) | ≈ 320 | ≈ 282 | Leichte, flach fliegende FMJ-/JHP-Ladung für Selbstschutz und Übungsschießen auf kurze Distanzen |
| 95 gr (≈ 6,2 g) | ≈ 300 | ≈ 279 | Breiter Einsatz: Selbstschutzladungen (JHP/HP) und FMJ für Training; guter Kompromiss zwischen Energie und Rückstoß |
| 100 gr (≈ 6,5 g) | ≈ 270 | ≈ 237 | Schwerere Ladungen mit tendenziell größerer Penetration bei etwas geringerem MV; oft in bleifreien Varianten |
Munitionstechnisch beeinflussen Lauflänge und Drall spürbar Mündungsgeschwindigkeit, Stabilität und Treffpunktlage. Für die .380 Auto sind kompakte Läufe (ca. 6–9 cm) üblich; längere Läufe (≈ 10–11 cm) können MV leicht erhöhen. Schwere Geschosse profitieren von kürzeren, aber ausreichenden Drallraten (siehe oben), um Stabilität zu gewährleisten. Bei Auswahl von Munition ist darauf zu achten, dass Herstellerangaben zur getesteten Lauflänge referenziert werden, da Messergebnisse (MV/E0) sonst nicht direkt vergleichbar sind.
Als Munition ist die 9 mm Kurz (.380 Auto) ein praxisorientierter Kompromiss für Selbstschutz und kurze Reichweiten: moderate Energie, geringe Rückstoßwirkung und breite Verfügbarkeit von FMJ-, JHP- und bleifreien Varianten. Für Nutzer, die kompakte Waffen mit möglichst geringem Rückstoß suchen und auf Distanzen bis ~25 m agieren, ist die .380 Auto munitionstechnisch gut geeignet; wer mehr Energie oder Reichweite benötigt, sollte entsprechend stärkere Kaliber in Betracht ziehen.