Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

7×65 R

Ab 4,34 €
Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: 7×65 R
Model: 7×65 R
Das Kaliber 7×65 R ist eine randgespannte 7‑mm-Zentrierfeuerpatrone, die überwiegend in Europa für jagdliche und sportliche Einsätze genutzt wird. Sie zeichnet sich durch eine ausgewogene Ballistik bei vergleichsweise moderatem Rückstoß und breite Verfügbarkeit in verschiedenen Laborierungen aus; Leistung und Wirkung hängen allerdings von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

Preisvergleich

Sortieren nach:
Angebotsbezeichnung
Preis & Versand
Zahlungsarten
Lieferung
Shop & Bewertung

7×65 R – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die 7×65 R ist eine randbetonte (R) 7‑mm-Patrone europäischer Herkunft, ausgelegt für Schaftwaffen mit Kipp- oder Kombination/Querbettungs-Mechanik sowie Repetierläufe, bei denen ein Rand vorteilhaft ist. Im Munitionenkontext steht die Patrone für ein universell einsetzbares 7‑mm-Geschossspektrum (Jagd und sitzungsnaher Schuss) mit guter Verfügbarkeit bei Herstellern in Europa. Dieser Text bezieht sich ausschließlich auf Munition (Geschossbau, Ballistik, Einsatzzwecke).

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 140 / 165 / 180 gr (≈ 9,1 g / 10,7 g / 11,7 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): 770–860 m/s (Herstellerabhängig; Werte gelten für handelsübliche Laborierungen)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): 3.000–3.600 J
  • Übliche Lauflängen: 51–62 cm (CIP-Prüfwerte basieren auf Prüf-Lauflängen; praxisübliche Bruch-/Bock- oder Repetierläufe liegen häufig im Bereich 51–56 cm)
  • Drallraten (typisch): Herstellerangaben variieren; für das 7‑mm‑Geschossspektrum werden gängige Drallraten im Bereich ~1:10″ bis 1:12″ verwendet (Hersteller/Herstellerspezifikation beachten)
  • Einsatzbereiche: Ansitz-/Pirschjagd bis mittelgroßes Schalenwild auf praxisnahe Distanzen, sportliche Anwendungen (8–300 m, je nach Laborierung und Zielaufgabe)

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Munition der 7×65 R deckt mit 140–180 gr Geschossen ein Spektrum ab, das für Rehwild bis Rotwild in üblicher deutscher Jagdpraxis geeignet ist; Wahl der Laborierung (bleihaltig, bleifrei, bonded) bestimmt Eindring- und Deformationsverhalten. Rückstoß liegt typischerweise über leichten .308-ähnlichen Laborierungen, bleibt aber unter schweren Magnum-Kalibern; Schalldämpfer-Tauglichkeit ist munitionenspezifisch und von Herstellerangaben abhängig. Treffpunktlage und Geschosswahl sollten anhand konkreter Ladungsdaten und der verwendeten Lauflänge/Drall abgestimmt werden.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die Herstellerdaten (Prüf‑Lauflänge gemäß CIP/Herstellerangabe).

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
140 gr (≈ 9,1 g) ~860 ~3.380 Schnellere Flachbahn-Laborierungen, geeignet für flachere Schussentfernungen und geringere Einschussneigung
165 gr (≈ 10,7 g) ~800 ~3.430 Allround-Jagdgeschosse; Kompromiss zwischen Drallstabilität und Behauptung bei Treffern
180 gr (≈ 11,7 g) ~770 ~3.460 Schwerere Laborierungen für tiefere Dringwirkung und größere Reichweite bei höherer Ballistischer Koeffizienz

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische Vollgeschosse (Kupfer/CFP) bieten hohe Durchdringung und sind in Ländern mit Bleiverbot häufig die Wahl; Wirkung und Deformation sind herstellerspezifisch und anhand von Herstellerdaten zu beurteilen.
  • Bonded / Teilzerlegung: Bonded-Geschosse und teilverbindliche Konstruktionen zielen auf kontrollierte Expansion bei hohem Restgewicht; sie werden in der jagdlichen Praxis für saubere Wirkung bei mittelgroßem bis großem Wild verwendet.
  • Match / OTM / HPBT: Hornet/OTM/HPBT-Geschosse sind primär für sportliche, präzisionsorientierte Einsätze konzipiert; jagdliche Nutzung nur, wenn die jeweilige Geschossbauart und Zulassung dies explizit erlauben.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Die 7×65 R ist als randbetonte Patrone insbesondere für Waffen mit Kipp-/Querbettungs-Konstruktionen bzw. Systeme, die einen Kasten- oder Randverschluss erfordern, relevant. Ballistische Prüfwerte von Herstellern und CIP basieren oft auf Prüf-Lauflängen (CIP: 620 mm); in der Praxis verändern kürzere Läufe (z. B. 51–56 cm) Mündungsgeschwindigkeit und Energiewerte spürbar. Drallrate des Läufe beeinflusst Stabilität schwererer (180 gr) versus leichterer (140 gr) Geschosse; genaue Drallempfehlung ist Herstellerspezifisch und muss an die verwendeten Geschossgewichte angepasst werden.

Alternativen im Vergleich

  • 7×64: Nahe Verwandte randlose Patrone; munitionstechnisch vergleichbare Geschossgewichte, aber ohne Rand besser geeignet für Repetierer; bessere Auswahl an Repetierlaborierungen.
  • 7 mm Remington Magnum: Deutlich leistungsstärker (Magnum‑Kategorie) mit höheren Mündungsgeschwindigkeiten und Energien; sinnvoll, wenn mehr Reichweite/Flachbahn gewünscht wird, kostet jedoch mehr Rückstoß und oft höhere Munitionspreise.
  • .284 Winchester / 7 mm-Alternativen: Je nach Schwerpunkt (Match vs. Jagd) bieten andere 7‑mm-Patronen unterschiedliche Drall-/Gewebeharmonien und Verfügbarkeiten; munitionstechnisch auf Einsatzzweck (Präzision vs. Tiefenwirkung) abwägen.

Fazit

Als MUNITION bietet die 7×65 R ein praxisorientiertes 7‑mm-Spektrum für jagdliche Anwendungen auf kurze bis mittlere Distanzen und ist besonders dann geeignet, wenn randbetonte Patronen für die Waffenkonstruktion bevorzugt werden. Die Wahl der konkreten Laborierung (Gewicht, Geschossbau) entscheidet über Treffverhalten, Deformation und Eignung für Zielwild; Herstellerdaten sind verbindlich für exakte Ballistikwerte.

Quellen

Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: 7×65 R
Model: 7×65 R
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.