















Die 7 mm PRC (Precision Rifle Cartridge) ist eine auf Langdistanz und jagdliche Präzision ausgelegte Munitionsentwicklung von Hornady. Das Kaliber verwendet das klassische 7‑mm‑Projektildurchmesser (.284″) und zielt auf schwere, ballistisch effiziente Geschosse für weite Schussentfernungen ab. Im Text geht es ausschließlich um Munition (Laborierungen, Geschossbauarten, Ballistik, Einsatzbereiche), nicht um Waffenmodelle.
Die 7 mm PRC ist als Munition für weite Entfernungen und jagdliche Präzision konzipiert. Bei passenden Geschossbauarten (z. B. kontolliert expandierende Bonded‑Jagdgeschosse oder bleifreie Monolithe, sofern vom Hersteller angeboten) deckt sie mittelgroßes bis größeres Wild auf Distanz ab. Vorteile der Munition liegen in hoher balistischer Koeffizienz und gutem Ballistik‑Gleitverhalten; Nachteil ist tendenziell höherer Rückstoß und Bedarf an geeigneter Geschosswahl für kurze Distanzen. Angaben zur Schalldämpfertauglichkeit beziehen sich auf waffen‑ und laborierungsabhängige Prüfwerte des Herstellers; hierzu sind konkrete Herstellerdatenblätter zu Rate zu ziehen. Treffpunktlage und POI‑Verschiebungen sind munitionenspezifisch und müssen anhand der jeweiligen Fabrikladungen geprüft werden.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die jeweiligen Herstellerdaten.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 140 gr (≈ 9,07 g) | Herstellerabhängig; übliche Prüfbedingungen: 61 cm (24″) | Herstellerdaten liefern E0 für jeweilige MV | leichtere, flachfliegende Langstrecken‑Laborierung; geeignet für weite, offene Schüsse bei mittelgroßem Wild |
| 160–165 gr (≈ 10,37–10,68 g) | Herstellerabhängig; übliche Prüfbedingungen: 61 cm (24″) | Herstellerdaten liefern E0 für jeweilige MV | Allround‑Gewichte mit ausgewogenem Kompromiss zwischen Flachflug und Energie |
| 175–180 gr (≈ 11,34–11,66 g) | Herstellerabhängig; übliche Prüfbedingungen: 61 cm (24″) | Herstellerdaten liefern E0 für jeweilige MV | schwerere Geschosse für maximale Ballistik‑Stabilität und Energie auf Distanz; bevorzugt für größere Wildarten |
Für die 7 mm PRC sind meist mittellange bis lange Läufe (z. B. Herstellerprüfungen auf 61 cm / 24″) Basis für die angegebenen MV‑Werte; kürzere Läufe reduzieren MV und damit E0. Schneller Drall unterstützt die Stabilisierung schwerer Match‑ und Hunting‑Geschosse; konkrete Drallangaben und die zu erwartende Stabilität für bestimmte Geschossgewichte sind in den Herstellerdatenblättern und Ballistik‑Stabilitätsrechnern (BC/Drall‑Bezug) zu prüfen. Repetier‑ und Selbstladeplattformen beeinflussen primär die Präzision und damit den praktischen Einsatzradius der Munition, ohne dass hier spezifische Waffenmodelle genannt werden.
Als MUNITION zielt die 7 mm PRC auf Langstrecken‑Jagd und präzisionsorientiertes Schießen mit schweren 7‑mm‑Geschossen. Sie ist für Schützen geeignet, die balistisch effiziente, weit reichende Fabrikladungen mit entsprechend angepassten Läufen und Drallraten bevorzugen; für eine konkrete Laborierungswahl sind die Herstellerdatenblätter zur Ballistik und Trefferlage verbindlich heranzuziehen.