



















Die .450 Bushmaster ist ein großkalibriges, geradwandiges Randlos-Kaliber, primär als Munition für großrahmige Jagd- und Kurzdistanzanwendungen entwickelt. Charakteristisch sind große Geschossdurchmesser und hohe Geschossgewichte bei moderaten V0-Werten im Vergleich zu klassischen Gewehrkalibern; deshalb wird Munition dieses Kalibers häufig für große Schalenwild-Entfernungen im Nahbereich und in Staaten mit Vorgaben für „straight-wall“-Patronen eingesetzt. Der Fokus der Beschreibung liegt ausschließlich auf Munition (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche).
Die Munition der .450 Bushmaster ist für große Bodendistanzen innerhalb von ~0–200 m praxisgerecht. Typische Wildarten sind mittelgroßes bis großes Schalenwild (z. B. Weißwedelhirsch, Rothirsch in enger Distanzführung), wobei Leistungsprofil und Geschosswahl (Bonded, monolithisch, polymer‑spitz) die Fangwirkung und Tiefenwirkung bestimmen. Rückstoßcharakter ist gegenüber kleineren Zentralfeuerpatronen deutlich spürbar, aber durch Geschossgeschwindigkeiten im mittleren Bereich nicht extrem impulsiv; genaue Rückstoßwerte sind herstellerabhängig. Schalldämpfer-Tauglichkeit richtet sich nach Gasdruckkurven und Geschosswahl; Herstellerangaben und Zulassungen sind zu beachten. Treffpunktlage (Zero) verändert sich mit Geschossgewicht und V0; für Präzisionsempfehlungen sind labor- bzw. ladungsbezogene Herstellerangaben maßgeblich.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; für verbindliche Werte sind die Herstellerdatenblätter zu nutzen.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 250 gr (≈ 16,2 g) | ~660–680 | ~3.400–3.800 | Allround-Jagd auf kurze bis mittlere Distanzen; guter Kompromiss aus Tiefenwirkung und Deformation bei bonded/FTX-Designs. |
| 260 gr (≈ 16,9 g) | ~640–660 | ~3.300–3.600 | Stärkerer Masseanteil für tiefe Penetration und kontrollierte Expansion, bevorzugt bei schwereren Wildarten in dichter Distanz. |
| sonstige Werkspatronen (z. B. monolithisch) | Herstellerabhängig | Herstellerabhängig | Lead‑free/monolithische Lösungen für Regionen mit Bleiverbot oder für Maximierung des Restgewichts. |
Für die validen V0‑Angaben der Munition ist die Lauflänge entscheidend; Herstellerreferenzen basieren häufig auf 16″–18″ (≈40–46 cm) Läufen. Kürzere Läufe reduzieren in der Regel die Mündungsgeschwindigkeit und damit die Energie/Expansion, längere Läufe können die V0 leicht erhöhen. Drallrate und Lauflänge sind in der Auswahl von Geschossgewicht und Bauart zu berücksichtigen, da zu flacher Drall schwere 250–260 gr-Geschosse unterstabilisieren können; konkrete Drallempfehlungen sind produktseitig zu prüfen.
Als Munition ist die .450 Bushmaster insbesondere für Jagd auf große Schalenwildarten auf kurze bis mittlere Distanzen geeignet; das Kaliber kombiniert hohe Geschossmasse mit moderaten Geschossgeschwindigkeiten, wodurch kontrollierte Expansion und Penetration in dichten Umgebungen erzielt werden. Wer eine geradwandige, großkalibrige Werksmunition für Nahbereichsführung benötigt (unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen), findet in der .450 Bushmaster eine praxistaugliche Munition — Geschosswahl und Referenzlänge des Laufs sind entscheidend für Wirkungsbild und Treffpunktlage.