



Das .38 Super Auto ist eine halb-randige (semi-rimmed) Pistolenpatrone, historisch als Hochdruckvariante der .38 ACP eingeführt. Im Munitionsbereich ist das Kaliber bekannt für hohe Mündungsenergien im Vergleich zu klassischen 9-mm-Runden gleichen Durchmessers und wird sowohl in Wettbewerbs- und Präzisionsdisziplinen als auch in Anwendungen mit höherer Penetrationsanforderung (Dienst/Defense) angeboten. Diese Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Munitionseigenschaften (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche).
Munition im Kaliber .38 Super wird im sportlichen Bereich (Action-/Practical-Schießen) geschätzt wegen der Möglichkeit, hohe Power-Factor-Werte mit leichteren Geschossen zu erzielen. Bei Verteidigungs- oder Dienstgebrauch werden konstruktionsbedingte Varianten (bonded, Teilmantel, bleifreie Monolithe) genutzt, um kontrollierte Penetration und Expansion zu kombinieren. Rückstoß liegt meist über dem von Standard-9-mm-Parabellum-Ladungen, aber unter schwereren Revolverkalibern; das beeinflusst schnelle Serienfeuer und Zielfolge. Schalldämpfer-Tauglichkeit hängt von Nieder-/Über- sowie Unterschall-Ladungen ab und ist ladungs- und produktabhängig (Herstellerangaben beachten). Treffpunktlage kann sich mit unterschiedlicher Lauflänge und Geschossgewicht signifikant verändern; dafür sind herstellerseitige Mündungsangaben maßgeblich.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Bezugslauflänge; zugrundeliegende Herstellerdaten sind maßgeblich.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 115 gr (≈ 7,45 g) | ~390 m/s | ~565 J | Allround: Wettkampf/Verteidigung (hoher Power-Factor bei geringem Geschossgewicht) |
| 124 gr (≈ 8,03 g) | ~375 m/s | ~565 J | Ausgewogen: Präzision & kontrollierte Energieübertragung |
| 130 gr (≈ 8,42 g) | ~360 m/s | ~580 J | Stabile Flugbahn bei mittleren Entfernungen, oft für Match- oder Defensivladungen |
Munitionstechnisch relevante Hinweise: Kürzere Läufe (z. B. ~102 mm/4″) reduzieren Mündungsgeschwindigkeit gegenüber längeren Läufen (z. B. ~127–152 mm/5″–6″) und können damit Treffpunktlage und Energie am Ziel merklich verändern. Drallrate und Lauflänge müssen zu den verwendeten Geschossgewichten passen, damit Stabilität und Präzision gegeben sind; Herstellerangaben zu empfohlenen Drallraten und getesteten Lauflängen sind maßgeblich. Selbstladende Pistolen und Repetierer mit passenden Kammern bieten unterschiedliche Druck- und Zündbedingungen, die sich auf Austrittsgeschwindigkeit und Präzision auswirken können.
Als MUNITION bietet das .38 Super Auto eine hohe Leistung im Rahmen halbautomatischer Pistolenmunition und ist besonders geeignet für Anwender, die hohe Power-Factor-Werte (Wettkampf) oder gesteigerte ballistische Leistung bei Pistolen wünschen. Die Wahl von Geschossgewicht und Bauart bestimmt Einsatzprofil (Präzision vs. Penetration vs. Expansion); Herstellerangaben zu Lauflänge, Drall und getesteten Munitionsdaten sind für eine sichere, zweckgerechte Auswahl entscheidend.