










































Die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Munition .375 H&H (Holland & Holland Magnum). Das Kaliber ist eine belted, randlose Magnum-Patrone, die historisch und aktuell vor allem als universelle Großwild- bzw. Dangerous-Game-Munition sowie für weite Pirschdistanzen genutzt wird. Verfügbarkeit von Fabrikladungen und Komponenten ist international gut, sowohl in bleihaltigen als auch in bleifreien Varianten.
Die .375 H&H-Munition ist praxisgerecht für große und schwer gepanzerte Wildarten: sie wird primär für afrikanisches Großwild (Büffel, Antilopen großer Klassen, Elefanten-nahe Anwendungen mit passenden Geschossen) und für robuste heimische Wildarten in größerer Entfernung eingesetzt. Vorteile der Munition liegen in hoher Durchschlagskraft und großer Energie auf mittleren bis weiten Distanzen; Nachteile sind ausgeprägter Rückstoß im Vergleich zu leichteren Kalibern und höherer Munitionspreis. Schalldämpfertauglichkeit hängt von Lauflänge, Treibladung und Geschossart ab; hierfür sind Herstellerangaben und lokale Regularien zu beachten.
Hinweis: Ballistische Kennzahlen variieren je nach Herstellerlaborierung, Lauflänge und Geschossbauart; für verbindliche Werte sind Produktdatenblätter der Hersteller zu verwenden.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 235 gr (≈ 15,2 g) | siehe Herstellerdaten | siehe Herstellerdaten | leichtere, flachfliegende Ladierungen; geeignet für weite Schüsse auf mittelgroßes bis größeres Wild |
| 270 gr (≈ 17,5 g) | siehe Herstellerdaten | siehe Herstellerdaten | Allround-Geschosse, häufige Wahl für großes Wild mit ausgewogener Kombination aus Energie und Eindringvermögen |
| 300 gr (≈ 19,4 g) | siehe Herstellerdaten | siehe Herstellerdaten | schwerere Ladungen für maximale Tiefenwirkung und Durchschlag; bevorzugt bei sehr großem und zähhäutigem Wild |
Munitionstechnisch relevante Hinweise: Die meisten Ballistikangaben zu .375 H&H basieren auf 610–635 mm (24–25″) Läufen. Kürzere Läufe reduzieren Mündungsgeschwindigkeit und Energie spürbar; längere Läufe können marginalen Zugewinn bringen. Drallrate beeinflusst Stabilität schwererer Geschosse; deshalb geben Hersteller und CIP/SAAMI typische Drallraten bzw. empfohlene Geschossgewichte als Kombination an — diese Angaben sind für präzise Treffpunktlage und optimale Geschossstabilisierung heranzuziehen.
Als MUNITION bietet die .375 H&H eine bewährte Kombination aus Energie, Durchschlagsvermögen und Vielseitigkeit für Großwild und weite Schüsse. Sie passt besonders für Jäger, die zuverlässige Tiefenwirkung und universelle Einsatzfähigkeit auf großes Wild benötigen; die Auswahl der exakten Laborierung sollte anhand der Zielwildart, Distanz und Herstellerdaten erfolgen.