Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.300 Blaser Mag.

Ab 5,40 €
Bleifreie Munition: Bleifrei
Brand: Barnes
Kaliber: .300 Blaser Mag.
Model: .300 Blaser Mag.
.300 Blaser Magnum ist ein leistungsstarkes Magnum-Gewehrkaliber, das sich in der Jagd auf mittelgroßes bis großes Schalenwild sowie bei Schüssen über größere Distanzen bewährt hat. Es bietet hohe Energie und ausgewogene ballistische Eigenschaften und wird von mehreren etablierten Herstellern angeboten; die konkrete Wirkung hängt jedoch von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.300 Blaser Mag. – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Das .300 Blaser Mag. ist ein großkalibriges Jagd- und Präzisionsmunitionkaliber im Kaliber .30 (7,62 mm) mit magnum-Performance. Es wurde für jagdliche Anwendungen auf größere Distanzen und für Schussleistungen über konventionelle .30-Standardpatronen konzipiert. Im Text geht es ausschließlich um die Munition (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche) – nicht um Waffenmodelle.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 150 / 165 / 180 gr (≈ 9,7 g / 10,7 g / 11,7 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): Herstellerabhängig; grobe Richtwert-Spanne für gebräuchliche Laborierungen: ≈ 770–890 m/s (abhängig von Geschossgewicht und Lauflänge)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): Herstellerabhängig; grobe Richtwert-Spanne: ≈ 3.300–3.900 J
  • Übliche Lauflängen: Typischer Praxisbezug: 51–65 cm (Werte der Hersteller/Blaser-Angaben beziehen sich häufig auf längere jagdliche Läufe)
  • Drallraten (typisch): Übliche Drallraten für .30-magnum-Geschosse im Bereich 1:10″–1:12″ (wahlabhängig von Hersteller/Barrel-Profil und Geschossgewicht)
  • Einsatzbereiche: Ansitz/Weitstrecke, Offensiv-/Bergjagd auf mittelgroßes bis großes Wild, tauglich für jagdliche Entfernungen über 200 m sowie für Präzisionsschießen mit heavy-match-Geschossen

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

.300 Blaser Mag. richtet sich primär an jagdliche Anwender, die eine .30‑Kaliber-Leistung mit magnum‑Ballistik benötigen (hohe Geschossenergie auf Distanz). Geeignete Wildarten sind mittelgroßes bis großes Schalenwild unter Berücksichtigung von Geschosswahl und Treffpunktlage. Vorteile sind hohe Eigenenergie und gute Außenballistik bei langen Schussdistanzen; Nachteile sind gegenüber schwächeren .30‑Patronen höherer Rückstoß und erhöhter Mündungsknall. Angaben zur Schalldämpfer‑Tauglichkeit sind Herstellerabhängig und werden in Produktdatenblättern zu spezifischen Laborierungen behandelt.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
150 gr (≈ 9,7 g) ≈ 850–890 ≈ 3.500–3.800 Allround / schnell fliegende Geschosse für weite Schüsse
165 gr (≈ 10,7 g) ≈ 800–840 ≈ 3.300–3.700 Balance aus Durchschlagsverhalten und Außenballistik; vielseitig für Jagd
180 gr (≈ 11,7 g) ≈ 770–810 ≈ 3.450–3.600 Schwerere Laborierungen für bessere Energieerhaltung auf Distanz, geeignet für größeres Wild

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische (vollmetallische) oder bleifreie Teilmantel‑Konstruktionen werden von Herstellern für jagdliche Nutzung angeboten; sie zielen auf Penetration und gesetzliche Bleifrei-Anforderungen ab.
  • Bonded / kontrollierte Teilzerlegung: Bonded‑Geschosse und teilzerlegende Konstruktionen bieten kontrollierte Expansion bei hohem Restgewicht, eingesetzt dort, wo tiefe Durchdringung und Gewebeschädigung gewünscht sind.
  • Match / OTM / HPBT: Hornet/OTM/HPBT‑Geschosse sind primär für Präzisions‑/Sportschützen; jagdliche Verwendung nur, wenn Zulassung und Wirkung für jagdliche Zwecke gegeben sind.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch relevante Hinweise: Längere Läufe (z. B. im Bereich 56–65 cm) steigern bei magnum‑Laborierungen die Mündungsgeschwindigkeit spürbar im Vergleich zu kürzeren Läufen (z. B. 51 cm). Schwerere Geschosse profitieren von etwas kürzeren Drallraten (stärkerer Drall) zur Stabilisierung; herstellerseitige Drallangaben sind für die optimale Geschosswahl maßgeblich. Repetierer und Selbstlader beeinflussen primär Patroneinschub und Zünddruckverhältnisse; relevante Rollbalance-/Feeding‑Aspekte sind in Prüfblättern der Hersteller bzw. CIP‑Dokumenten beschrieben.

Alternativen im Vergleich

  • .300 Winchester Magnum: Etablierte, weit verbreitete .30‑Magnum-Patrone; munitionstechnisch oft günstiger und breit verfügbar, etwas geringere maximale Gasvolumina gegenüber modernen .300‑Magnum‑Designs.
  • .300 Remington Ultra Magnum (.300 RUM): Gibt bei ähnlichen Geschossgewichten tendenziell noch höhere Anfangsgeschwindigkeiten; Munition und Lauflängen/Drall müssen auf schwerere Ladungen ausgelegt sein.
  • .308 Norma Magnum / .300 Norma Mag. (bei Bedarf): Alternativen für sehr hohe Langstreckenleistung; Unterschiede liegen in Patronengeometrie, Förderbarkeit und verfügbaren Fabriklaborierungen.

Fazit

Als MUNITION bietet .300 Blaser Mag. eine magnum‑typische Kombination aus hoher Eigenenergie und guter Außenballistik über Distanz. Die Patrone passt für Jäger, die auf größere Entfernungen sicher Wirkung erzielen wollen und bereit sind, höheren Rückstoß sowie die Auswahl geeigneter Geschossbauarten (bonded/bleifrei/monolithisch) zu berücksichtigen.

Quellen

Bleifreie Munition: Bleifrei
Brand: Barnes
Kaliber: .300 Blaser Mag.
Model: .300 Blaser Mag.
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.