Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.30-30 Win.

Ab 1,19 €
Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: PPU
Kaliber: .30-30 Win.
Model: .30-30 Win.
.30-30 Winchester ist ein klassisches Kaliber, das sich als praxistauglich für die Kurz- bis Mitteldistanzjagd auf Schalenwild etabliert hat. Typische Stärken sind moderater Rückstoß, ausgewogene Ballistik und breite Verfügbarkeit von Fabrikladungen; Leistung und Wirkung hängen jedoch von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.30-30 Win – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .30-30 Winchester ist ein randgeführtes Randgehäuse-Kaliber (centerfire) mit historischer Bedeutung für Kurz- bis Mitteldistanzjagd. Als Munition ist es überwiegend für kurzläufige Flinten-ähnliche oder kurzläufige Repetiergewehre und Selbstlader konzipiert und zeichnet sich durch moderate Geschossgewichte und mäßige Mündungsgeschwindigkeiten aus. Im folgenden Text geht es ausschließlich um Munition (Geschossarten, Ballistik, Einsatzbereiche) — nicht um Waffenmodelle.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 150 gr (≈ 9,72 g) und 170 gr (≈ 11,02 g) — etablierte Standardladungen.
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): typische Fabrikladungen liegen ungefähr im Bereich von etwa 650–740 m/s (je nach Geschossgewicht und Lauflänge).
  • Mündungsenergie (Richtwerte): typische Werte liegen in der Größenordnung von rund 2.400–3.000 J (abhängig von Gewicht und MV).
  • Übliche Lauflängen: Fabrikangaben beziehen sich häufig auf Lauflängen zwischen ca. 51–61 cm (20–24″); viele historische und heutige Schützen verwenden 51 cm (20″) als Referenz.
  • Drallraten (typisch): häufiger Standarddrall ist 1:12″ (≈ 305 mm); Abweichungen kommen vor und beeinflussen Stabilisierung schwererer oder leichterer Geschosse.
  • Einsatzbereiche: Kurz- bis mittlere Distanzen (praxisorientiert bis ≈ 150 m) für mittelgroßes Wild (Rotwild im eher kurzen Schussbereich, Schwarzwild, Rehwild) sowie traditionelle Jagd- und Forstnutzung; gelegentlich sportlich auf kurze Entfernungen.

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Die .30-30-Win-Munition eignet sich primär für bejagbare mittelgroße Wildarten auf kurze bis mittlere Distanzen; durch moderate Energie und vergleichsweise flache Flugbahnen auf kurzen Entfernungen ist sie praxisbewährt für Ansitz und Waldjagd. Typische Vorteile sind gute Verfügbarkeit von Fertigmunition in 150/170 gr bei gängigen Herstellern sowie zuverlässige Wirkung bei geeigneter Einschussentfernung. Nachteile gegenüber moderneren Hochleistungskalibern sind begrenztere Reichweite und geringere Restenergie auf weite Distanzen. Rückstoß ist im Vergleich zu größeren magnumähnlichen Kalibern moderat. Schalldämpfer-Tauglichkeit hängt von Lauflänge, Laborierung und verwendeter Munition ab; allgemein ergibt sich durch moderate Mündungsgeschwindigkeiten eine bessere Dämpfungschance als bei Überschall-Spitzenladungen, konkrete Aussagen zur Dämpfung nur nach Herstellerangaben.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die jeweiligen Herstellerdatenblätter.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
150 gr (≈ 9,72 g) ~730 ~2.600 Allround-Jagd auf kurze bis mittlere Distanzen; flacher Flugbahn als schwerere Ladungen.
170 gr (≈ 11,02 g) ~670 ~2.470 Mehr Tiefenwirkung/Erhaltungsgewicht, geeignet für dichteres Wild und kürzere Entfernungen.
180 gr (≈ 11,66 g) ~640 ~2.390 In einigen Laborierungen für maximale Tiefenwirkung bei geringerer Flugbahnreichweite.

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleihaltige HP/SP (Soft-Point): Standard für Jagdmunition; kontrollierte Expansion bei mittlerer Eindringtiefe. Weit verbreitet in 150–170 gr Ausführungen.
  • Bonded/Teilzerlegung: Bonded-Spitzen (z. B. Bonded-Soft-Point oder Bonded-Monolith-Kombinationen) zielen auf hohen Restkernanteil und kontrollierte Expansion ab; eingesetzt bei jagdlichen Anforderungen an Tiefenwirkung.
  • Monolithisch / Bleifrei: Vollmantel- oder monolithische Konstruktionsweisen (z. B. Kupfer- oder Presslappenkörper) werden dort eingesetzt, wo bleifreie Munition gefordert ist; Wirkung und Expansion sind laborierungsabhängig und durch Herstellerangaben zu prüfen.
  • Match/HPBT/OTM: Präzisionsgefürstete Geschosse werden vereinzelt für sportliche Anwendungen verwendet; jagdlich nur zulässig, wenn die jeweilige Geschossform und Laborierung den praktischen Anforderungen entspricht und rechtliche Vorgaben eingehalten werden.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch relevante Hinweise: Die angegebenen Mündungsgeschwindigkeiten und Energien beziehen sich auf Referenzlauflängen (häufig 51 cm / 20″ oder 61 cm / 24″) — kürzere Läufe reduzieren MV und E0 merklich. Drallrate beeinflusst die Stabilisierung: ein häufiger Standarddrall 1:12″ stabilisiert die gebräuchlichen 150–170 gr Geschosse; schwerere oder besonders lange Geschosse können einen schnelleren Drall benötigen. Bei Selbstlade- vs. Repetierplattformen sind primär Gasdruck-/Zündparameter und Hülsenführung relevant für Zuverlässigkeit; konkrete Aussagen zur Funktionssicherheit sind jedoch waffenabhängig und entziehen sich hier, da Fokus auf Munition liegt.

Alternativen im Vergleich

  • .308 Winchester: Höhere Leistung und Reichweite; bei vergleichbarer Geschossverfügbarkeit bessere Restenergie auf größere Distanzen — sinnvoll, wenn weitere Reichweite oder flachere Bahn gewünscht werden; oft teurer in Bereaffung und mit stärkerem Rückstoß.
  • .30-06 Springfield: Deutlich höhere Energie und flexiblere Geschossgewichtsspanne; sinnvoll für größere Entfernungen und schwereres Wild, aber mit merklich höherem Rückstoß und oft anderen Plattformanforderungen.
  • .32 Winchester Special: Ähnlich historisch, geringfügig andere Ballistik; gelegentlich als Alternative bei besonderer Laufauslegung — munitionstechnisch jedoch weniger verbreitet als .30-30.

Fazit

Als Munition ist die .30-30 Win eine pragmatische Wahl für kurz- bis mitteldistanzige Jagdanwendungen auf mittelgroßes Wild: gut verfügbare Standardladungen (insbesondere 150/170 gr), moderater Rückstoß und bewährte Wirkung im kurzen Schussbereich. Für größere Reichweiten oder höhere Zielenergie sind leistungsstärkere Kaliber vorzuziehen.

Quellen

Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: PPU
Kaliber: .30-30 Win.
Model: .30-30 Win.
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.