Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.270 WSM

Ab 3,90 €
Bleifreie Munition: Bleifrei, Nicht bleifrei
Brand: Norma
Kaliber: .270 WSM
Model: .270 WSM
Das .270 WSM (Winchester Short Magnum) wurde 2001 eingeführt und ist ein Kurzmagnum-Kaliber, das sich vor allem für jagdliche Einsätze auf mittelgroßes bis größeres Wild bei größeren Entfernungen eignet. Es bietet gegenüber dem klassischen .270 Winchester erhöhte Geschwindigkeiten und eine flachere Flugbahn, wodurch größere Reichweiten und eine höhere Energieübertragung möglich werden; Leistung und Wirkung hängen jedoch von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.270 WSM – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .270 WSM (Winchester Short Magnum) ist ein zentrumsfeuerliches Jagd- und Sportkaliber aus der WSM-Familie; die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Munition. Charakteristisch sind kurze, leistungsfähige Patronenläufe mit magnumähnlicher Geschossenergie bei kürzerer Gesamtpatronenlänge als klassische Langmagnum-Patronen. Verfügbare Fabrikladungen decken übliche .270-Geschossgewichte ab und sind in Europa und international bei mehreren Herstellern erhältlich.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 130 gr (≈ 8,4 g), 140 gr (≈ 9,1 g), 150 gr (≈ 9,7 g) — gängige Fabriklaborierungen.
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): 130 gr ≈ 975 m/s; 140 gr ≈ 930 m/s; 150 gr ≈ 890 m/s — Richtwerte, herstellerspezifisch.
  • Mündungsenergie (Richtwerte): 130 gr ≈ 4.000 J; 140 gr ≈ 3.900 J; 150 gr ≈ 3.850 J — berechnet aus typischen Fabrikwerten.
  • Übliche Lauflängen: Fabrikangaben und Tests beziehen sich oft auf Läufe im Bereich 51–61 cm; Herstellerangaben variieren, daher Bezug auf konkrete Produktdaten notwendig.
  • Drallraten (typisch): Typische Drallangaben für .270-WSM-Läufe liegen im Bereich, der für 130–150 gr Geschosse stabilisiert ist; herstellerspezifische Drallangaben sind in Datenblättern zu prüfen.
  • Einsatzbereiche: Tages- und Ansitzjagd auf mittelgroßes bis großwild (Rehwild bis Rothirsch/Elchwild, je nach Geschoss und Treffpunkt), berg- und weite Schüsse im jagdlichen Bereich, sowie sportliches Schießen auf weite Distanzen.

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Munition in .270 WSM wird praxisnah für Schüsse auf mittlere bis weite Entfernungen eingesetzt. Leichtere Jagdgeschosse (≈ 130 gr) liefern hohe Flächenenergie und flache Flugbahn; schwerere Geschosse (≈ 140–150 gr) bieten bessere Drangstfähigkeit und Windstabilität auf größere Distanzen. Rückstoßcharakter liegt deutlich über kleineren Standardkalibern, aber unter sehr schweren Langmagnum-Patronen; die konkrete Wahrnehmung hängt von Laborierung und Waffe ab. Treffpunktlage variiert mit Ober- und Unterkaliber-Laborierung; deshalb ist Anlegen und Prüfung mit der jeweils verwendeten Fabrikmunition erforderlich. Angaben zur Schalldämpfertauglichkeit finden sich in Herstellerdaten für spezifische Laborierungen und sollten dort geprüft werden.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die Herstellerdatenblätter.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
130 gr (≈ 8,4 g) ≈ 975 ≈ 4.000 Flache Flugbahn, Allround-Jagd auf mittelgroßes Wild, weite Schüsse
140 gr (≈ 9,1 g) ≈ 930 ≈ 3.900 Ausgewogene Kombination aus Energie und Drangstabilität, universell einsetzbar
150 gr (≈ 9,7 g) ≈ 890 ≈ 3.850 Mehr Drangwirkung, bessere Windstabilität, geeignet für weitere Entfernungen und größeres Wild

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische/bleifreie Geschosse sind als Fabriklaborierungen verfügbar; sie dienen der gesetzlichen Bleifreigabe in bestimmten Revieren und bieten beim Eindringen konsistente Penetration (Herstellerangaben prüfen).
  • Bonded/Teilzerlegung: Bonded-Geschosse und teilzerlegende Konstruktionen werden angeboten, um kontrollierte Expansion und hohes Restgewicht zu kombinieren; häufig bei jagdlicher Verwendung auf mittelgroßes bis größeres Wild empfohlen (Herstellerdaten beachten).
  • Match/OTM/HPBT: Präzisionsgeschosse (Match/OTM/HPBT) sind primär für sportliches Schießen gedacht; ihre Verwendung in der Jagd ist herstellerabhängig und gegebenenfalls rechtlich/regulatorisch zu prüfen.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch sind Lauf- und Dralllänge relevant für die Stabilisierung der gängigen Geschossgewichte. Kürzere Läufe reduzieren in der Regel die Mündungsgeschwindigkeit gegenüber den Hersteller-Laborwerten, die häufig mit längeren Läufen (z. B. 51–61 cm) angegeben werden; daher sind Ballistikdaten immer in Verbindung mit der angegebenen Lauflänge des Herstellers zu sehen. Drallraten sollten so gewählt sein, dass 130–150 gr Geschosse stabilisiert werden; konkrete Drallangaben liefert der Laufhersteller bzw. das Waffen- bzw. Munitionsdatenblatt.

Alternativen im Vergleich

  • .270 Winchester: Etwas längere Standardpatrone mit tendenziell geringfügig geringerer Mündungsgeschwindigkeit bei vergleichbaren Geschossgewichten; vorteilhaft, wenn Verfügbarkeit von Lauflängen/Platz in Langsystemen wichtig ist.
  • .300 WSM: Größere Geschossdurchmesser und mehr Energie; munitionstechnisch sinnvoll, wenn höhere Durchschlags- und Energieanforderungen bestehen, allerdings mit höherem Rückstoß und anderen Geschossgewichten.
  • .7 mm Remington Magnum: Ähnliche Ballistik in einigen Ladern; Auswahl hängt von gewünschtem Geschossgewichtsspektrum, Energieprofil und Lauflängen ab.

Fazit

Als MUNITION bietet die .270 WSM ein leistungsstarkes, kurzes Magnumspektrum mit typischen Geschossgewichten 130–150 gr. Sie passt für Jäger, die flache Flugbahnen und hohe Mündungsgeschwindigkeit bei mittleren bis weiten Schüssen wünschen; die konkrete Laborwahl sollte nach Zielwild, Distanzprofil und den jeweiligen Herstellerdaten erfolgen.

Quellen

Bleifreie Munition: Bleifrei, Nicht bleifrei
Brand: Norma
Kaliber: .270 WSM
Model: .270 WSM
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.