Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.22 Win. Mag.

Ab 0,53 €
Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .22 Win. Mag.
Model: .22 Win. Mag.
.22 Winchester Magnum Rimfire (.22 WMR) ist eine randfeuerpatrone, die 1959 von Winchester eingeführt wurde und deutlich höhere Mündungsenergie und Geschwindigkeiten als .22 Long Rifle erzielt. Typische Einsatzzwecke sind Kleinwild‑ und Raubwildjagd sowie Ziel‑ und Freizeitschießen; ihre Stärken liegen in größerer Reichweite und flacherer Flugbahn bei gleichzeitig sehr geringem Rückstoß und guter Verfügbarkeit von Fertigmunition, wobei Leistung und Wirkung von Laborierung und Lauflänge abhängen.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.22 Win. Mag. – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .22 Winchester Magnum Rimfire (Kurz: .22 Win. Mag., .22 WMR) ist ein randgefedertes Randfeuer-Kaliber für leichte Jagd- und Sportmunition. Als munitionstechnische Zwischenstufe zwischen .22 Long Rifle und kleinkalibrigen Centerfire-Patronen bietet es deutlich höhere Mündungsgeschwindigkeiten als .22 LR und wird vorrangig für Kleintier- und Raubwildjagd sowie für sportliche Anwendungen auf kurze bis mittlere Distanzen verwendet. Dieser Text behandelt ausschließlich die Munition (Ballistik, Geschossarten, Einsatzbereiche).

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 30–50 gr (≈ 1,9–3,2 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): herstellerabhängig; typischer Bereich etwa 500–700 m/s (Richtwerte)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): typischer Bereich etwa 350–700 J (Richtwerte)
  • Übliche Lauflängen: 51–61 cm (≈ 20–24″) bei Gewehren; kürzere Läufe bei Handfeuerwaffen führen zu deutlicheren Geschwindigkeitsverlusten
  • Drallraten (typisch): übliche Züge/Drall liegen im Bereich ≈ 1:15–1:16″ (ca. 1:381–406 mm) – herstellerabhängig
  • Einsatzbereiche: Kleintier- und Raubwildjagd (kurze/mittlere Distanzen), varmint/Predator, Präzisionsschießen auf kurze Distanz, teilweise Schießsport

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Die .22 Win. Mag. wird munitionstechnisch wegen der höheren Energie und flacheren Flugbahn gegenüber .22 LR für kleine und mittelgroße Zieltiere bevorzugt. Typische Einsatzzwecke sind Fuchs-, Marder- und Raubwildbejagung sowie Schadenabwehr und Varmint-Jagd auf Distanzen bis etwa 100–150 m, abhängig von Geschosswahl und Treffergenauigkeit. Rückstoß ist im Vergleich zu centerfeuer Kalibern gering, allerdings spürbar über .22 LR; Schalldämpferkompatibilität hängt von der jeweiligen Patronenladung und Waffenkonstruktion ab und ist anhand von Herstellerangaben zu prüfen. Treffpunktlage und Genauigkeit variieren mit Geschossgewicht, Lauflänge und Drall; schwere Geschosse bei zu kurzem Drall können Stabilitätsprobleme zeigen.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich. In der folgenden Tabelle sind repräsentative Gewichtsklassen und ungefähre Richtwerte angegeben (Herstellerangaben können abweichen).

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
30 gr (≈ 1,9 g) ~700 ~470 Leichte, schnelle Geschosse; flache Flugbahn, geeignet für kleines, hochflüchtiges Raubwild und Varmint auf kurze Distanz
40 gr (≈ 2,6 g) ~600 ~470 Balance aus Geschwindigkeit und Masseträgheit; gängige Allround-Ladung für Kleintier- und Raubwildjagd
50 gr (≈ 3,2 g) ~520 ~430 Schwerere Geschosse mit besserer Tiefenwirkung/Restenergie auf mittlere Distanzen; ggf. stabilitätsanfälliger bei zu kurzem Drall

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische Vollgeschosse (z. B. Kupfer/Brass-Monolithe) werden zunehmend angeboten; sie bieten kontrolliertere Penetration und sind in Gebieten mit Bleiverbot relevant (Wirkung und Anwendung abhängig vom Fabrikat und nachgewiesener Leistungsdaten).
  • Bonded / Teilzerlegung: Beim .22 WMR werden speziell gebondete oder teilzerlegende Konstruktionen seltener als bei centerfeuer Kalibern eingesetzt; für jagdliche Anwendung werden Geschosse mit kontrollierter Expansion (z. B. V-MAX, touring bullets) angeboten, um Restgewicht und Eindringtiefe zu optimieren.
  • Match / OTM / HPBT: Für sportliche und präzise Anwendungen gibt es Rundkopf- und spitzgehauchte Match-/HPBT-Geschosse; jagdliche Verwendung nur, wenn zugelassen und zweckmäßig (Treffpunkt, Geschosswirkung und Gesetzeslage beachten).

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch relevante Hinweise: Lauflänge beeinflusst MV und damit Energie und Flugbahn deutlich; Herstellerangaben zu MV beziehen sich meist auf definierte Prüf-Lauflängen (z. B. 50–61 cm). Kürzere Läufe (z. B. Kurzwaffen oder Karabiner mit ~40 cm oder weniger) reduzieren Geschwindigkeit spürbar. Drallrate muss zu Geschossgewicht/-länge passen; übliche Drallraten im Bereich 1:15–1:16″ stabilisieren die gängigen 30–50 gr-Geschosse; für sehr lange, schwere Spitzgeschosse sind engere Drallraten erforderlich (herstellerseitig zu prüfen).

Alternativen im Vergleich

  • .22 Long Rifle (LR): Niedrigeres Energie-/Geschwindigkeitsniveau; vorteilhaft wegen breiter Verfügbarkeit und günstigeren Preisen für Training; .22 WMR bietet dagegen deutliche Mehrleistung bei Energie und Reichweite.
  • .17 HMR: Höhere Anfangsgeschwindigkeiten und flachere Flugbahn bei sehr leichten Geschoßen; geeignet für Varmint auf kurze/mittlere Distanzen mit hoher Präzision, aber geringerer Masseträgheit als .22 WMR (Unterschiede in Windanfälligkeit und Energie/Filmwirkung berücksichtigen).
  • Kleinere centerfeuerkaliber (z. B. .223 Rem.): Deutlich höhere Energie und Reichweite; andere Munitionstechnik, deutlich höhere Kosten und Rückstoß; .22 WMR bleibt leichter und günstiger in Handhabung/Rückstoß.

Fazit

Als Munition bietet die .22 Win. Mag. eine kompakte, randgefeederte Lösung mit merklich höherer Energie und Geschwindigkeit als .22 LR. Sie eignet sich besonders für Kleintier- und Raubwildjagd sowie Varmint-/Präzisionsaufgaben auf kurze bis mittlere Distanzen, wobei Lauflänge, Drall und Geschosswahl die Leistung maßgeblich bestimmen. Für Anwender, die mehr Energie als .22 LR benötigen, ohne auf centerfeuer Kaliber umzusteigen, ist .22 WMR eine praxisnahe Option.

Quellen

Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .22 Win. Mag.
Model: .22 Win. Mag.
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.