
























































































































“`html
Das 12×76 mm Kaliber, auch als 12-Gauge Magnum bekannt, ist eine leistungsstärkere Variante der typischen Schrotpatronen. Es wird häufig für jagdliche Anwendungen verwendet, insbesondere bei der Jagd auf größere Wildarten, die eine stärkere Schrotladung erfordern. Die Verfügbarkeit von 12×76 mm Munition ist in den meisten Jagdgeschäften gegeben, was es zu einer beliebten Wahl für Jäger macht.
Die 12×76 mm Munition ist ideal für die Jagd auf größeres Wild wie Wildschweine oder Rehwild geeignet, da sie eine hohe Mündungsenergie besitzt. Sie bietet auch eine effektive Reichweite für das sportliche Tontaubenschießen. Der Rückstoß ist stärker als bei Standard-12-Gauge-Patronen, was für unerfahrene Schützen eine Herausforderung darstellen kann. Schalldämpfer sind bei Schrotflinten weniger üblich, daher ist das Thema weniger relevant.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung/Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 32 g (≈495 gr) | ~450 | ~3.500 | Jagdwild |
| 36 g (≈555 gr) | ~420 | ~3.700 | Großwildjagd |
| 42 g (≈648 gr) | ~400 | ~4.000 | Großwild |
12×76 mm Munition wird häufig in Repetierflinten und Selbstladeflinten verwendet. Für optimale Leistung und Präzision sind Lauflängen von 61 bis 76 cm üblich. Diese Lauflängen bieten eine gute Balance zwischen Handhabung und ballistischer Leistung.
Das 12×76 mm Kaliber ist eine vielseitige und leistungsstarke Wahl für Jäger, die auf größeres Wild zielen. Es bietet eine hohe Mündungsenergie und ist in den meisten Jagdgeschäften weit verbreitet. Für Sport- und Freizeitaktivitäten im Tontaubenschießen ist es ebenfalls eine geeignete Option.
“`