


































































































“`html
Das 12×70 mm Kaliber, auch als 12-Gauge bekannt, ist eines der am weitesten verbreiteten Schrotkaliber weltweit. Es wird häufig in Jagd-, Sport- und Verteidigungsanwendungen eingesetzt. Die Vielseitigkeit des Kalibers zeigt sich in einer breiten Verfügbarkeit von Munitionsarten, die von Schrot über Slugs bis hin zu Spezialmunition reicht.
Das 12×70 mm Kaliber eignet sich hervorragend für die Jagd auf Flug- und Niederwild. Es bietet eine große Flexibilität bei der Wahl der Munition, was es zu einer beliebten Wahl für Jäger und Sportler macht. Aufgrund des starken Rückstoßes kann es jedoch für unerfahrene Schützen herausfordernd sein. Die Verwendung von Schalldämpfern ist bei Flinten unüblich und durch die Bauart nur eingeschränkt möglich.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung/Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 28 g Slug | ~450 | ~3.200 | Allround/Jagd |
| 32 g Slug | ~400 | ~3.100 | Niederwild |
Flinten im Kaliber 12×70 mm sind sowohl als Repetierer als auch als Selbstlader verfügbar. Die Wahl der Lauflänge variiert je nach Einsatzzweck: kürzere Läufe sind handlicher für die Jagd und Verteidigung, während längere Läufe für das sportliche Schießen bevorzugt werden.
Das 12×70 mm Kaliber ist eine vielseitige Wahl für Jäger und Sportschützen und bietet eine breite Palette von Munitionsoptionen. Es ist besonders geeignet für Anwender, die eine leistungsstarke und flexible Munition suchen, um verschiedene Jagd- und Sportanwendungen abzudecken.
“`