Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
SIG Sauer SG 751 Sport – Selbstladebüchse (.308 Winchester)
Produktbeschreibung
Die SIG Sauer SG 751 Sport ist eine solide und präzise verarbeitete Selbstladebüchse im Kaliber .308 Winchester, konzipiert für Sport- und jagdliche Anwendung. Entwickelt nach hohen Fertigungsstandards des Schweizer Hauses SIG Sauer, verbindet das Modell robuste Funktionalität mit alltagstauglicher Handhabung: Gasdrucksystem mit Gas-Piston-Antrieb, verstellbare Gasabnahme und ein wirksamer Mündungsdämpfer sorgen für zuverlässigen, ruckarmen Betrieb unter wechselnden Bedingungen.
Die Waffe ist praxisorientiert ausgelegt: klappbarer Kunststoffhinterschaft für kompakte Transporte, werkzeuglose Zerlegbarkeit zur schnellen Feldpflege, Picatinny-Schiene für Zieloptiken und Klappvisier als Backup-Visierung. Unterschiedliche Lauflängen (z. B. 16″ und 18″) sowie Farbvarianten (komplett schwarz oder schwarz/grün mit farbigen Schaftteilen) werden angeboten; die Beschreibung bezieht sich auf das Modellsgeschlecht insgesamt und nicht nur auf eine Einzelausführung.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: SIG Sauer (Swiss Precision)
- Modell / Varianten: SG 751 Sport (u. a. 16″ und 18″ Lauflänge; Farbvarianten Schwarz sowie Schwarz/Grün)
- Waffentyp / Kategorie: halbautomatische Selbstladebüchse
- Kaliber: .308 Winchester
- System: indirekter Gasdrucklader mit Gas-Piston-System, verstellbare Gasabnahme
- Magazinkapazität: 10 Schuss (lieferbar mit 10er Magazin)
- Lauflängen: 16″ (ca. 406 mm) und 18″ (ca. 455 mm) – modellabhängig
- Gesamtlänge: ca. 960 mm (ausgeklappt; 18″ Variante ca. 733 mm eingeklappt)
- Gewicht: ca. 3.820 g (16″, ohne Magazin), ca. 3.874 g (18″, inkl. leerem Magazin) – modellabhängig
- Schaft / Handschutz: skelettierter Kunststoffhinterschaft (rechts klappbar), Kunststoff-Vorderschaft
- Visierung / Montage: Klappvisier; Picatinny-Schiene zur Optikmontage
- Laufgewinde: 5/8-24 UNEF (für Mündungsgeräte / Schalldämpferadapter)
- Preisbereich: nicht angegeben
Ergänzende Details
- Abzug: werkseingestellter Druckpunktabzug, angegeben mit ca. 3.100–3.500 g (etwa 30–35 N)
- Mündung: effektiver Feuerdämpfer zur Reduzierung von Hochschlag und Rückstoß
- Zerlegung: werkzeuglos zerlegbar für Reinigung und Wartung
- Visier & Optik: klappbare offene Visierung; Picatinny-Schiene erlaubt direkte Montage moderner Zielfernrohre
- Feinheiten des Laufs (bei 18″ Variante): 6 Züge, Dralllänge ca. 11″ (rechts) – modellabhängig
- Lieferumfang (typisch): 1× SG 751 Sport, 1× 10-Schuss Magazin, gepolsterter Kunststoffkoffer, Reinigungs-/Putz-Set; Bedienungsanleitung (Download verfügbar)
- Besonderheiten: robuste Funktion auch unter widrigen Bedingungen, verstellbare Gasabnahme zur Anpassung an Munition oder Dämpferbetrieb
- Vertriebshinweis: Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbsberechtigung
Varianten
Die SG 751 Sport ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Bekannte Varianten unterscheiden sich beispielsweise in der Lauflänge (16″ vs. 18″) sowie in der Farbgebung (komplett schwarz oder mit grünen Kunststoffteilen). Technische Details wie Lauflänge, Gewicht, Drall oder Lieferumfang können je nach Variante variieren.
Einsatzbereich & Vorteile
Die SG 751 Sport richtet sich an Sportschützen und Jäger, die eine robuste, präzise und alltagstaugliche Selbstladebüchse im Kaliber .308 Winchester suchen. Insbesondere durch das Gas-Piston-System, die verstellbare Gasabnahme und den wirksamen Mündungsdämpfer bietet sie:
- zuverlässigen Betrieb und geringe Rückschlagwirkung, auch bei wechselnden Umweltbedingungen;
- flexible Anpassung an unterschiedliche Munitionen und Dämpferbetrieb durch einstellbare Gasfunktion;
- einfache Handhabung und Transport durch klappbaren Schaft und werkzeuglose Zerlegung;
- gute Montageoptionen für Optiken dank Picatinny-Schiene; Klappvisier als Notlösung;
- anwendungsfreundliche Ausstattung (10-Schuss Magazin, Koffer, Putz-Set) – sofort einsatzbereit.
Die 18″-Variante wird in der Beschreibung explizit für präzise Schüsse auf Distanzen bis etwa 500–600 m genannt; die 16″-Variante ist kompakter bei ähnlicher Einsatzflexibilität.