Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Les Baer 1911 – Sportpistolen im klassischen 1911‑Design
Produktbeschreibung
Les Baer 1911‑Pistolen stehen für handwerklich hochpräzise gefertigte Sportwaffen im klassischen 1911‑Design.
Die Modelle kombinieren traditionelle Linienführung mit modernen Wettkampf‑ und Tuning‑Details: Matchläufe, präzise Führungsbohrungen, vergrößerte Auswurffenster und fein einstellbare Matchabzüge.
Typische Ausstattungsmerkmale sind Baer‑Matchlauf und Match‑Bushing, ein robustes Griffstück im 1911‑Format sowie optionale Veredelungen wie hartverchromte oder brünierte Oberflächen.
Les Baer legt besonderen Wert auf Präzision, Balance und Verarbeitungsqualität; deshalb sind die Pistolen bei Sportschützen und Sammlern gleichermaßen geschätzt.
Die Baureihe umfasst mehrere Ausführungen (z. B. Premier II, Premier II Heavyweight, HEMI, Boss oder 6″‑Modelle), die sich in Gewicht, Lauf- oder Finish‑Konzept unterscheiden, aber das gleiche bewährte 1911‑Grundkonzept teilen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Les Baer
- Modell / Varianten: 1911‑Modelle (u. a. Premier II, Premier II Heavyweight, HEMI 572, Boss, 6″ Varianten)
- Waffentyp / Kategorie: Großkaliber‑Pistole im 1911‑Design (Single‑Action)
- Kaliber: .45 Auto / .45 ACP
- System: Klassisches 1911‑System (kurz rekoilierend, Single‑Action‑Abzug)
- Magazinkapazität: typ. 8 Schuss (8+1)
- Lauflängen: häufig 5″ (127 mm); teils auch 6″ (152 mm) Varianten
- Gesamtlänge: modellabhängig (z. B. ca. 216 mm bei 5″‑Modellen)
- Gewicht: ca. 1.049 kg (z. B. HEMI 572) bis ca. 1.100 g (Heavyweight‑Ausführung), modellabhängig
- Visierung: verstellbares Matchvisier; bei einigen Ausführungen Fiber‑Optic‑ oder BoMar‑Visierung
- Preisbereich: modell‑ und konfigurationsabhängig (auf Anfrage beim Händler)
Ergänzende Details
- Lauf & Verschluss: Baer Match‑Lauf mit Match‑Bushing für enge Schussgruppen und stabile Präzision.
- Abzug: Aluminium‑Matchabzug, meist einstellbar für feinere Abzugscharakteristik.
- Hammer / Sear: Commander‑de‑Luxe‑Hammer und präzise Sear‑Fertigungen für konstantes Auslöseverhalten.
- Sicherungen: Beavertail‑Grip, beidseitige Sicherung (ambidextrous) bei vielen Modellen.
- Finish & Beschichtungen: Varianten mit hartverchromtem Griffstück, brüniertem Schlitten oder zusätzlichen Beschichtungen (z. B. Dupont‑S‑Beschichtung auf Teilen bei Sondermodellen).
- Griffplatten: Gecheckerte Holzgriffschalen oder moderne G10/VZ‑Griffe (z. B. schwarze Recon‑Schalen) je nach Modell.
- Magazinlieferumfang: Häufig zwei 8‑Schuss‑Magazine im Lieferumfang bei Sportausführungen.
- Verarbeitungsqualität: Les Baer ist bekannt für hohe Fertigungsstandards und aufwändige Präzisionsbearbeitung.
- Zulassung / Abgabe: Abgabe nur an Erwerbsberechtigte entsprechend nationaler Gesetzgebung.
Varianten / Ausführungen
Die Baureihe umfasst mehrere Ausführungen, die sich in Gewicht, Lauflänge und Finish unterscheiden: etwa kompakte 5″‑Matchmodelle, schwerere Heavyweight‑Versionen für bessere Rückstoßdämpfung und Balance, sowie optisch oder thematisch gestaltete Sondermodelle (z. B. HEMI, Boss).
Je nach Variante variieren Details wie Griffmaterial, Visierung, Oberflächenbehandlung und mitgelieferte Magazine.
Einsatzbereich & Vorteile
Les Baer 1911‑Pistolen sind primär für den Schießsport und ambitionierte Präzisionsschützen konzipiert.
Ihre Stärken liegen in sehr guter Serien‑ und Einzelschusspräzision, exzellenter Balance sowie langlebiger, hochwertiger Verarbeitung.
Die Heavyweight‑Varianten eignen sich besonders für Disziplinen, die eine stabile Plattform gegen Rückstoß verlangen; schlankere Match‑Modelle für kontrollierte, schnelle Schussfolgen.
- Einsatzbereiche: IPSC/USPSA‑Disziplinen, Präzisions‑ und Präzisionssport, Wettkampf, Sammler‑ und Liebhaberwaffen.
- Vorteile: Hervorragende Präzision durch Matchlauf‑Komponenten, hochwertige Oberflächen und passgenaue Mechanik; gute Balance und anpassbare Abzugscharakteristik.
- Vergleichsvorteil: Handgefertigte Qualitätsausführung mit Fokus auf Matchtauglichkeit und Langzeitverlässlichkeit gegenüber Serien‑1911ern.