Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.444 Marlin

Ab 4,08 €
Brand: Hornady
Kaliber: .444 Marlin
Model: .444 Marlin
Das Kaliber .444 Marlin ist ein kräftiges, geradewandiges Zentralfeuer-Gewehrkaliber, das überwiegend für die Jagd auf mittelgroßes bis großes Wild auf kurze bis mittlere Distanzen eingesetzt wird. Zu seinen Stärken zählen hohe Eindring- und Stoppwirkung bei schweren Geschossen sowie eine ausgewogene Ballistik für die genannten Entfernungen; Leistung und Wirkungsweise hängen jedoch von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

Preisvergleich

Sortieren nach:
Angebotsbezeichnung
Preis & Versand
Zahlungsarten
Lieferung
Shop & Bewertung

.444 Marlin – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .444 Marlin ist ein großkalibriges, randloses Zentralfeuerpatronen-Format für leistungsorientierte Jagdmunition. Das Kaliber ist auf schwere Geschosse mit hoher Energieausbeute ausgelegt und wird primär für Groß- und mittelgroßes Wild eingesetzt. Im Text geht es ausschließlich um Munition (Geschossgewichte, Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzprofile), nicht um Waffenmodelle.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 240 / 265 / 300 gr (≈ 15,6 g / ≈ 17,2 g / ≈ 19,4 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): Richtwerte variieren nach Laborierung und Lauflänge; typische Werkslaborierungen liegen im Bereich von etwa 600–760 m/s.
  • Mündungsenergie (Richtwerte): Typische Mündungsenergien für Fabrikladungen liegen im Bereich von etwa 3.200–4.000 J (abhängig von Geschossgewicht und MV).
  • Übliche Lauflängen: Fabrikangaben beziehen sich überwiegend auf Läufe im Bereich 51–61 cm (≈ 20–24 Zoll);Laborwerte können speziell auf 51–56 cm bezogen sein.
  • Drallraten (typisch): Drallraten variieren je nach Hersteller/Lauf; gängige Drallangaben zielen darauf ab, 240–300 gr-Geschosse stabil zu halten (Herstellerangaben maßgeblich).
  • Einsatzbereiche: Groß- und mittelgroße Wildarten in der Jagd, Anwendungsprofil Kurz- bis Mittelbereich (typisch bis ~150–250 m), auch für spezielle Ballistik-/Reload-Projekte relevant.

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Die .444 Marlin-Munition ist für den Einsatz auf mittelgroßes bis großes Wild konzipiert; typische Entfernungen liegen im jagdlichen Alltag meist unter 200 m. Vorteile der Munitionsseite sind hohe Einschlagenergie und große Geschossmasse, was eine tiefe Wirkung und gute Knochenpenetration ermöglicht (je nach Geschossbauart). Nachteile sind ein kräftiger Rückstoß und größere Rückstaub-/Flash-Effekte bei offenen Läufen. Angaben zur Schalldämpfer-Tauglichkeit hängen primär von Gasmenge, Lauflänge und verwendeter Ladung ab; Herstellerangaben und geprüfte Systemkombinationen sind hier maßgeblich.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich. Die folgende Tabelle gibt repräsentative Fabrik-Richtwerte wieder (nur beispielhafte Laborierungen).

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
240 gr (≈ 15,6 g) ~700 ~3.800 Allround; hohe Geschossgeschwindigkeit bei ausgewogener Expansion für mittelgroße bis große Stücke
265 gr (≈ 17,2 g) ~660 ~3.700 Mehr Tiefenwirkung; geeignet für schwerere Stücke und dichte Deckung
300 gr (≈ 19,4 g) ~620 ~3.700 Maximale Masse; langsamer, hohe Trägheit und Durchschlagsvermögen

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithe (z. B. Kupfer/Brass) Geschosse werden angeboten, um gesetzliche Verbote zu erfüllen; monolithische Geschosse zeigen in der Regel tiefe Penetration und kontrollierte Deformation, abhängig von Profil und Geschwindigkeit.
  • Bonded / Teilzerlegung: Bonded-Jagdgeschosse (angeschweisste Mantel-Kern-Verbindung) zielen auf hohe Restmasse und kontrollierte Expansion bei hohen Einschlagenergien; sie werden für größere Wildarten empfohlen, wenn Erhalt von Restgewicht und Durchschlagsvermögen gewünscht ist.
  • Match / OTM / HPBT: Flachpunkt- und Match-Designs (z. B. OTM, HPBT) existieren primär für Präzisionsanwendungen und sportliche Nutzung; jagdliche Verwendung ist möglich, sofern Zulässigkeit und Wirkung geprüft sind.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch relevante Hinweise: Kürzere Läufe reduzieren Mündungsgeschwindigkeit und damit Energie; viele Hersteller beziehen MV-Angaben auf Läufe im Bereich von etwa 51–61 cm. Schwere Geschosse (≈ 265–300 gr) benötigen typischerweise längeren Drall zur stabilen Flugbahn; Herstellerangaben zur Drallrate sind bei Auswahl der Munition zu beachten. Bei Selbstladern vs. Repetierern ist für die Munition entscheidend, ob die Patrone zügig und konsistent geladen/ausgestossen wird — dies beeinflusst primär Funktionssicherheit, nicht die reine Ballistik.

Alternativen im Vergleich

  • .45-70 Government: Ähnlich in Einsatzgebiet und Geschossmasse; .45-70 bietet oft niedrigere Mündungsenergie bei vergleichbaren Geschossgewichten, dafür ein größeres Angebot an historischen und modernen Ladungen.
  • .444 S&W Magnum (historisch verwandte Größen): Im Leistungsprofil ähnlich; Auswahl kann von regionaler Verfügbarkeit und spezifischen Laborierungen abhängen.
  • .450 Marlin: Modernere Alternative mit ähnlichem Einsatzprofil; Munitionstechnisch sind Entscheidungen oft von Verfügbarkeit, Geschossangebot und gewünschter Energie/Impulskurve abhängig.

Fazit

Als Munition ist die .444 Marlin auf schwere Geschosse und hohe Einschlagenergie ausgelegt und eignet sich besonders für die Jagd auf mittelgroßes bis großes Wild im Kurz- bis Mittelbereich. Entscheidende Auswahlkriterien sind Geschossbauart (Bonded vs. monolithisch), gewünschte Restenergie und Lauflänge/Drall-Kombinationen; Herstellerdaten sind für konkrete Leistungswerte verbindlich.

Quellen

Brand: Hornady
Kaliber: .444 Marlin
Model: .444 Marlin
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.