Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Sako S20 Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die Sako S20 ist eine moderne, modulare Repetierbüchse, die Präzision, Ergonomie und Vielseitigkeit verbindet. Entwickelt für anspruchsvolle Jäger und Sportschützen, basiert das System auf einem massiven Stahlsystem mit gefräster Picatinny-Auflage und einer durchgehenden Aluminium-V-Bettung, die stabile Anschläge und konstante Treffergenauigkeit ermöglicht. Charakteristisch sind der glatt laufende Verschluss mit dreigliedriger Verriegelung, kaltgehämmerte Sako-Läufe mit gefluteter Medium-Kontur sowie serienmäßiges Mündungsgewinde (5/8″-24 UNEF) – dadurch ist die Waffe bereits ab Werk schalldämpfertauglich oder für Mündungsbremsen vorbereitet.
Besondere Stärken der S20 liegen in der Ergonomie und Anpassbarkeit: Lochschäfte mit höhenverstellbarer Wangenauflage, verlängerbare Schaftlängen durch Zwischenstücke sowie wechselbare Schaftvarianten (z. B. Hunter, Precision) erlauben die Anpassung an verschiedene Einsatzszenarien. Unterschiedliche Oberflächen und Schaftoptionen (u. a. Cerakote-Finishes, True Timber Strata) und eine breite Kaliberwahl machen die S20 zur vielseitigen Plattform für Jagd und Präzisionsschießen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Sako
- Modell / Varianten: S20 (u. a. Hunter, Precision, Fusion, Cerakote / Strata-Ausführungen)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse
- Kaliber (typisch): .308 Win., 6,5 Creedmoor, .30-06 Springfield (modellabhängig)
- System: Repetierbüchse mit 3-Warzen-Verriegelung / glattem Kammerstengel
- Magazinkapazität: 5+1 (herausnehmbares Magazin)
- Lauflängen: 51 cm oder 61 cm (modellabhängig; in einzelnen Ausführungen auch 62 cm genannt)
- Mündungsgewinde: 5/8″-24 UNEF (serienmäßig)
- Gesamtlänge / Gewicht: ca. 1.040–1.142 mm / ca. 3,4–3,9 kg (je nach Ausführung und Lauflänge)
- Schaftmaterial / -form: Synthetik-Lochschaft / verschiedene Schaftvarianten (Lochschaft, Strata, Precision-Schaft)
- Visierung / Montage: eingefräste Picatinny-Schiene (Werk), keine offene Visierung serienmäßig
Ergänzende Details
- Abzug: Flintenabzug, einstellbar (angegebene Abzugsbereiche z. B. ca. 1.000–2.000 g, modellabhängig)
- Rahmen & Bettung: stabiler Alurahmen mit V-Bettung für konstante Lage des Laufes
- Lauf: kaltgehämmerter Sako-Lauf, geflutete Medium-Kontur (ca. 18,5 mm)
- Oberflächen: brüniert oder Cerakote-Finishes (u. a. Tungsten/Camo-Optionen)
- Kompatibilität: serienmäßiges Mündungsgewinde für Schalldämpfer bzw. Mündungsbremsen; M-Lok-kompatible Zubehörlösungen je nach Schaft/Variante
- Sicherheit & Handling: weicher, griffiger Vorderschaftsbereich aus hochwertigen Kunststoffen für sicheren Halt bei jedem Wetter; durchdachte Ergonomie ohne störende Kanten
- Zubehör: vorgerüstet für Optikmontage, verfügbare optionale Mündungsbremsen, Zweibein- und Schaft-Optionen
Varianten / Ausführungen
Die Sako S20-Familie umfasst mehrere Ausführungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: z. B. die Hunter-Modelle mit Lochschaft und hoher Ergonomie für die Jagd, Precision-Ausführungen mit offenem Pistolengriff und breiterem Vorderschaft für hohe Stabilität beim Präzisionsschießen, und Fusion- oder Cerakote-Editionen mit Tarnfinish bzw. Mündungsbremse. Die Schäfte sind oft modular austauschbar und in Länge sowie Wangenauflage anpassbar.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Sako S20 eignet sich gleichermaßen für die Jagd (Pirsch, Ansitz, Bewegungsjagd) und für sportliches Präzisionsschießen. Dank der werkseitigen Vorkehrungen für Schalldämpfer, des stabilen Aufbaus und der hochwertigen Läufe bietet sie hervorragende Treffergenauigkeit und konstante Performance. Die modularen Schaftoptionen und die einstellbaren Bedienelemente erlauben die individuelle Anpassung an Körpergröße, Schießstil und Einsatzszenario.
- Vorteile: hohe Präzision durch kaltgehämmerten Lauf und V-Bettung, sehr gute Ergonomie (höhenverstellbare Wangenauflage, verlängerbare Schaftlänge), vielseitig konfigurierbar
- Typische Einsatzbereiche: Rehwild bis mittelstarkes Schalenwild, Long‑Range-/Präzisionsschießen, jagdliche Einsätze mit Schalldämpfer
- Vergleichsvorteil: Kombination aus robustem Maschinenbau (Stahlsystem + Alurahmen), durchdachter Ergonomie und serienmäßiger Vorbereitung für Schalldämpfer macht die S20 zu einer zukunftsfähigen Plattform