Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Browning B525 – Bockdoppelflinte
Produktbeschreibung
Die Browning B525 ist eine moderne Weiterentwicklung der legendären B25-Bockdoppelflinten und verbindet klassische Konstruktion mit zeitgemäßer Fertigungsqualität. Das Modellprogramm deckt ein breites Spektrum ab – von preisgünstigen Jagdversionen bis zu hochgradig einstellbaren Sportausführungen. Kernmerkmale sind eine gefräste Basküle/Schlossführung aus Stahl (bei bestimmten Varianten auch hochfestes Aluminium/Dural), die bewährte Keil- und Laufhakenverriegelung sowie langlebige, großdimensionierte Verschlussteile inklusive 8‑mm-Scharnierbolzen.
Technisch setzt die B525 auf Back‑Bored‑Laufgeometrien (z. B. Vector Pro), wechselbare Invector‑Chokes und eine ventiliert ausgeführte Zielführung (Laufschiene). Durch Varianten mit verstellbarem Schaftrücken, austauschbaren Schaftkappen (Inflex II) und optionalen Ausstattungen wie Titanium‑Chokes, Balancergewichten oder umfangreichem Zubehör lässt sich die Waffe an unterschiedliche Ansprüche anpassen – jagdlich wie sportlich.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Browning
- Modell / Varianten: B525 (z. B. Game One, Sporter One, Sporter Adjustable, Ultra XS, Liberty Light, Composite, Micro, Light)
- Waffentyp / Kategorie: Bockdoppelflinte (Over & Under)
- Kaliber: überwiegend 12/76 (gelegentlich auch Ausführungen in 20/76)
- Magazinkapazität: 2 Schuss (laufabhängig; Doppelabzug/Einabzug je nach Variante)
- Lauflängen: typischerweise 66 cm, 71 cm, 76 cm oder 81 cm (modellabhängig)
- Gesamtlänge: abhängig von Lauflänge und Schaftkonfiguration
- Gewicht: ca. 2,95 – 3,7 kg (modellabhängig, ohne Koffer/Extras)
- Schaftmaterial / -form: Nussbaumölgeschliffen (verschiedene Klassen), Laminat/Verbund oder Kunststoff; Pistolengriff / Monte‑Carlo / Trap‑Schaft je nach Ausführung
- Visierung: Perlkorn auf ventiliertem Laufschaft (Laufschiene 6–10 mm), bei einigen Modellen Leucht- oder Messingkorn
- Preisbereich: je nach Ausstattung vom mittleren bis gehobenen Premiumsegment
Ergänzende Details
- Verschluss & Basküle: aus einem gefrästen Stahlstück (bei Liberty Light teils Dural‑Aluminium); doppelte Laufhaken mit breitem Verriegelungskeil für hohe Stabilität
- Beschuss: verstärkter Stahlschrotbeschuss / stahlfest (modellabhängig)
- Chokes: Invector‑Plus / Invector‑DS bzw. bei High‑End Varianten Titanium Invector Plus Extended; standardmäßig wechselbare Einsätze im Lieferumfang
- Lauftechnologie: Back‑Bored / Vector Pro – größere Bohrung, weichere Übergänge am Choke, verringerter Rückstoß und verbesserte Deckung
- Abzug & Sicherung: Einabzug (selective) oder mechanischer Einabzug mit Umschaltung; Schiebesicherung auf dem Kolbenhals mit Laufvorwahl; Abzugsgewicht werkseitig moderat (bei Einzelfeatures ca. ~1.500 g beschrieben, variantabhängig)
- Schaftsystem: Inflex II‑Schaftkappe mit wechselbaren Zwischenlagen (z. B. 12/20/25 mm), bei Sportmodellen verstellbarer Schaftrücken (Pro Fit) und Balancer‑Vorbereitung
- Lieferumfang (variabel): Wechselchokes, Choke‑Schlüssel, Inflex II‑Schaftkappen/Wechselkappen, ABS-/PVC‑Koffer, ggf. Abzugsschloss und Zusatzgewichte
- Fertigung: Je nach Ausführung findet eine handmontierte Endbearbeitung statt; höherwertige Grade werden intensiver handgefertigt und abgestimmt
Varianten
Die B525‑Familie umfasst mehrere Modelllinien, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Beispiele sind: die preisgünstige Game‑/Sporter‑Serie für Jagd und Einstiegssport, die verstellbaren Sporter‑Modelle mit Pro‑Fit Schaft und Inflex‑System, die leichten Micro‑ oder Light‑Ausführungen für kleinere Schützen sowie die Ultra XS/Ultra XS Pro‑Modelle mit umfangreicher Wettkampf‑Ausstattung (verstellbarer Schaft, Balancer, erweiterter Choke‑Satz). Einige Varianten sind auch in Linksausführung erhältlich.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Browning B525 ist sowohl als zuverlässige Jagdflinte für Bewegungsjagd, Ansitz und Näherdistanz als auch in zahlreichen sportlichen Konfigurationen (Trap, Skeet, Parcours/Wildschießen) einsetzbar. Durch die große Modellvielfalt lässt sich die Waffe auf Körpergröße, Disziplin und persönliche Vorlieben anpassen.
- Vorteile: robuste und langlebige Mechanik, gute Balance und Ergonomie, variable Anpassbarkeit (Schaftlänge, Schaftrücken, Schaftkappen), effektive Rückstoßminderung durch Inflex II und Back‑Bored Läufe, zuverlässige Verriegelung für hohen Verschleißschutz.
- Besondere Technologien: Back‑Bored/Vector‑Pro Laufform, Invector‑Choke‑System, Inflex II‑Schaftkappe, bei High‑End Modellen verstellbare Schaftbacke und Balancer.
- Vergleichsvorteil: kombiniert klassische, bewährte Bockflinten‑Prinzipien mit moderner Fertigung und variabler Ausstattung – dadurch attraktive Bandbreite von Einsteiger‑ bis Wettkampfniveau.