Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Hera Arms 7SIX2 – Selbstladebüchsen-Familie (Generation 3 & 4)
Produktbeschreibung
Die HERA Arms 7SIX2 stellt eine moderne Familie von Selbstladebüchsen im AR‑10‑/.308‑Segment dar, die auf hohe Präzision, Ergonomie und modulare Einsatzfähigkeit ausgelegt ist. Die Baureihen der Generation 3 und 4 verbinden ein serienmäßig freischwingendes Handguard‑Design mit durchdachten Bedienelementen (Ambi Charging Handle, beidseitiger Magazinauswurf, Forward Assist) und einer stufenlos einstellbaren Gasabnahme – ideal, um die Waffe an unterschiedliche Munitionstypen oder den Einsatz mit Schalldämpfer anzupassen.
Ein Schwerpunkt von HERA Arms liegt auf eigener Fertigung polymerer Komponenten in Deutschland (Magazine, Handschutz, Griffe), kombiniert mit streng geprüften Metallteilen: Verschlussgruppen werden magnetpulvergeprüft und nach militärischen Spezifikationen nitriert bzw. verdichtet. Komplettwaffen werden serienmäßig mit einem 10‑Schuss‑Magazin ausgeliefert; je nach Ausführung gehören spezielle Komponenten wie HERA LINK CC, HERA CCS Gen2 Hinterschaft oder M‑LOK‑Handschütze zum Lieferumfang.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: HERA Arms
- Modell / Varianten: 7SIX2 (u. a. Modern Hunter, Dynamic, Nordic Hunter; Generation 3 & 4)
- Waffentyp / Kategorie: Selbstladebüchse / AR‑10‑ähnliches System
- Kaliber: typisch .308 Win. (Standardsprache des Modells)
- System: gasbetriebenes Selbstladesystem mit verstellbarer Gasabnahme
- Magazinkapazität: serienmäßig 10‑Schuss Magazin (Komplettwaffen)
- Hands‑/Montage: freischwingender Handschutz, serienmäßig M‑LOK‑Schnittstelle, durchgehende Picatinny‑Schiene mit Upper
- Material: deutsche Polymerkomponenten (Magazine, Schäfte, Griffe), nitrierte/verdichtete Metallteile
- Preisbereich: je nach Ausstattung und Variante unterschiedlich (Herstellerangaben beachten)
Ergänzende Details
- Bedienelemente: Ambidextrous Charging Handle, beidseitiger Magazinauswurf, 45/90° Feuerwahlhebel (modellabhängig), Forward Assist
- Gasmanagement: stufenlos einstellbare Gasabnahme – erleichtert den Betrieb mit unterschiedlichen Munitionsarten und Schalldämpfern
- Qualitätskontrolle: Magnetpulverprüfung der Verschlussgruppen; Teile nach militärischen Spezifikationen nitriert/verdichtet
- Schaft & Ergonomie: verstellbare Hinterschaft (u. a. PRS‑ähnliche Optionen), höhen‑ und längenverstellbare Wangenauflage je nach Ausführung
- Oberflächen & Finish: werkstoffabhängig; robuste Beschichtungen und nitrierte Komponenten für lange Standzeit
- Lieferumfang (je nach Set): 10‑Schuss Magazin, teilweise HERA LINK CC, HERA CCS Gen2 Hinterschaft, HERA MPSS, originale Federn und MIL‑SPEC Abzug
- Kompatibilität & Montage: durchgehende Picatinny‑Schiene, M‑LOK‑Schnittstelle für Zubehörmontage; vielfach vorkonfigurierbar
Varianten
Die 7SIX2‑Familie wird in mehreren Varianten angeboten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen — von jagdlich orientierten bis zu sportlich/PRS‑nahen Ausführungen. Variantenbezeichnungen und Ausstattungslevel können je nach Generation und Markt variieren.
- Modern Hunter – ergonomisch optimierte Jagdkonfiguration mit Gen4‑Design, verbesserter Handhabung und ambidexter Bedienung.
- Dynamic – auf verbesserte Ergonomie und Handhabung ausgerichtet, inkl. umfangreichem Zubehörpaket in manchen Sets.
- Nordic Hunter – Fokus auf Präzision und modulare Montagemöglichkeiten (M‑LOK, durchgehende Schiene) für jagdliche Ansprüche.
Einsatzbereich & Vorteile
Die HERA Arms 7SIX2 ist ausgelegt für Anwender, die eine moderne, modulare Selbstladebüchse für Sport, Precision‑Rifle‑Einsätze und jagdliche Verwendung suchen. Ihre Stärken liegen in einfacher Ergonomie, hoher Anpassbarkeit und solider Qualitätskontrolle.
- Einsatzbereiche: sportliches Schießen / PRS‑ähnliche Disziplinen, Jagd (insbesondere auf Einheitskaliber .308 Win.), Training und vielseitige Alltagsanwendungen.
- Vorteile: modulare Plattform mit M‑LOK und Picatinny, ambidextre Bedienelemente, einstellbares Gas für Unterdrückereinsatz, robuste in‑house Polymerkomponenten und getestete Metallteile.
- Vergleichsvorteil: Kombination aus deutscher Fertigung polymerer Komponenten, strenger Qualitätsprüfung metallischer Baugruppen und praxisorientierter Serienausstattung (u. a. 10‑Schuss Magazin, optionale HERA‑Module).