








Die FABARM ELOS-Serie vereint italienische Handwerkskunst mit robuster Technik und richtet sich an Jäger und Sportschützen, die eine zuverlässige Over‑and‑Under‑Flinte suchen. Die Modelle decken sowohl klassische Feldaufgaben als auch anspruchsvolle Sporting‑Disziplinen ab: solide, geschmiedete Basküle, durchdachte Balance und moderne Choke‑Systeme sorgen für konstante Trefferbilder und lange Lebensdauer.
Kennzeichnend sind Varianten‑spezifische Ausstattungen wie das TRIBORE HP‑Laufprofil und dekorative, mattierte Baskülen bei den Field‑/Notte‑Ausführungen sowie verlängerte EXIS HP‑Chokes, belüftete Mittelrippen und verstellbare Schäftungen bei den Sporting‑Modellen. Alle relevanten Modelle werden auf hohen Prüfdruck (1.630 bar) getestet und sind für Stahlschrot geeignet – eine wichtige Voraussetzung für Jagd und Wettbewerbe.
Die ELOS‑Serie umfasst mehrere Ausführungen, die unterschiedliche Einsatzzwecke bedienen – von eleganten Field‑Modellen mit dekorativer Basküle (z. B. Notte) bis zu spezialisierten Sporting‑Modellen mit verstellbarer Schäftung und Extended‑Chokes. Einzelne Varianten unterscheiden sich in Lauflänge, Gewicht, Choke‑Ausstattung und ergonomischer Ausstattung.
Die FABARM ELOS‑Modelle sind vielseitig einsetzbar: Field‑Ausführungen eignen sich für die Jagd und universellen Reviereinsatz, Sporting‑Varianten sind auf Wettkampf‑ und Trainingsbetrieb ausgelegt. Zu den wichtigsten Stärken zählen robuste Verarbeitung, sichere Eignung für Stahlschrot, gute Balance und anpassbare Trefferbilder durch moderne Choke‑Technik. Verstellbare Schäftungen und selektive Abzugssysteme erhöhen Ergonomie und Trefferquote, während die geschmiedete Basküle Langlebigkeit und hohe Wiederholgenauigkeit gewährleistet.
Für Nutzer bedeutet das: zuverlässiges Handling im Feld, reproduzierbare Muster beim Tontaubenschießen und eine große Variantenvielfalt, um die Flinte an individuelle Vorlieben und Einsatzprofile anzupassen.