Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Savage Model 110 – Repetierbüchsen-Familie
Produktbeschreibung
Die Savage Model 110 ist eine etablierte Repetierbüchsen-Familie, die sich seit Jahrzehnten durch ein sehr gutes Preis‑/Leistungsverhältnis, hohe Präzision und vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten auszeichnet. Das Grundsystem basiert auf einem robusten Verschlussdesign („Zwei‑Warzen“-Verschluss) und einem bewährten, fein einstellbaren AccuTrigger‑Abzug, was die 110 in vielen Varianten für Jagd, Sport und taktische Einsätze attraktiv macht.
Herstellerseitig stehen zahlreiche Modellvarianten zur Verfügung – von leichten Ultralite‑Versionen mit Proof‑Research‑Läufen und Carbonumwicklung über taktische Konfigurationen mit M‑LOK‑Handschutz bis hin zu voll ausgestatteten Long‑Range‑Präzisionsmodellen (z. B. Elite Precision). Viele Versionen nutzen modulare Chassis (u. a. MDT‑Chassis), vormontierte Picatinny‑Schienen, AICS‑kompatible Magazinlösungen sowie optionale Mündungsgewinde und Mündungsbremsen. Die Modellpalette erlaubt damit individuelle Anpassungen an Einsatzzweck, Kaliber und persönliche Ergonomie.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Savage Arms
- Modell / Varianten: Model 110 (u. a. Elite Precision, Ultralite, Ultralite Elite, High Country, Tactical)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse
- Kaliber (typisch): .223 Rem. / 5,56×45, .308 Win. / 7,62×51, 6,5 Creedmoor, .30‑06 Springfield, .300 Win. Mag., .338 Lapua Magnum (je nach Variante)
- System: Repetierbüchse mit Zwei‑Warzen‑Verschluss
- Magazinkapazität: typisch 3–10 Schuss (modell‑ und kaliberabhängig; z. B. 3, 4, 5 oder 10 Schuss herausnehmbares Magazin; oft AICS‑kompatibel)
- Lauflängen: je nach Modell/ Kaliber etwa 18″ (ca. 45,7 cm), 20″ (51 cm), 22″ (55,9 cm), 24″ (61 cm) bis 30″ (76 cm)
- Gesamtlänge: variabel, typischer Bereich ca. 100–129 cm (modell‑ und laufabhängig)
- Gewicht (ungeladen, ohne Optik): grob zwischen ca. 2,6 kg (Ultralite) und ca. 6,8 kg (große Magnum‑Konfigurationen); viele Modelle liegen zwischen ~3,5–5,8 kg
- Schaftmaterial / -form: Kunststoff/technische Verbundstoffe, synthetische AccuFit‑/AccuStock‑Schäfte, Laminat/Carbon, MDT‑Aluminiumchassis (modellabhängig)
- Visierung: ohne offene Visierung; vormontierte Picatinny‑Schiene (häufig 20 MOA) zur Optikmontage
- Mündungsgewinde: häufig 5/8″-24 UNEF (modell‑ und kaliberabhängig)
- Preisbereich: variiert stark je nach Ausführung (Einsteiger‑ bis Premiumsegment)
Ergänzende Details (Mehrwert)
- Abzug: Einstellbarer AccuTrigger für sichere, fein einstellbare Abzugsgewichte.
- Schäftungssysteme: AccuFit (verstellbare Schaftmodule), AccuStock (Aluminiumbettung) sowie MDT‑/Aluminiumchassis in Premiummodellen.
- Finish & Oberflächen: nitrierte bzw. PVD/Cerakote‑Beschichtungen und robuste Lackierungen je nach Modell (z. B. starke PVD‑Beschichtung beim High Country).
- Barreltechnik: Edelstahl‑Präzisionsläufe, spiralgeflutete Läufe, bei Ultralite‑Varianten carbonmantelte Proof Research‑Läufe für reduziertes Gewicht und gutes Schwingungsverhalten.
- Handschutz / Schiene: M‑LOK‑Schnittstellen, ARCA‑Schienen und durchgehende Picatinny‑Schienen sind je nach Variante vorhanden.
- Magazin & Kompatibilität: AICS‑kompatible Einsteckmagazine sind in vielen Modellen Standard; gelieferte Kapazität ist kaliberabhängig (z. B. 3, 4, 5 oder 10 Schuss).
- Sicherungen / Bedienelemente: 2–3‑Positionen Sicherungen bei einigen Modellen; großer, griffiger Kammerstängel/ Repetierhebel bei manchen Varianten.
- Zubehör: Viele Modelle werden mit vormontierter Schiene, Magazin und Bedienungsanleitung geliefert; zusätzliche Optionen wie Mündungsbremsen sind modellabhängig.
Varianten
Die Model‑110‑Familie wird in zahlreichen Ausführungen angeboten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen — von ultraleicht und taktisch bis hin zur reinen Präzisions‑Long‑Range‑Konfiguration. Beispiele für häufige Bezeichnungen sind:
- Ultralite / Ultralite Elite – extrem leichte Bauweise mit carbonummantelten Läufen, klappbarem Schaft und MDT‑Chassis möglich
- Elite Precision / High Precision – umfangreiches Präzisions‑Setup mit Stahl‑ oder Edelstahlreceiver, Aluminiumchassis, einstellbarem Match‑Abzug und längeren Läufen für Long Range
- High Country – robuste, wetterfeste Ausführung mit AccuFit/AccuStock, PVD‑Beschichtung und verstellbarem Schaft
- Tactical – kompaktere Lauflängen, M‑LOK/AR‑Handschild, taktische Ergonomie und vormontierte Schiene
Einsatzbereich & Vorteile
Die Savage 110‑Familie deckt ein breites Einsatzspektrum ab: leichte Ultralite‑Modelle eignen sich für anspruchsvolle, mobile Jagd (Pirsch), taktische Varianten für behördliche oder sportliche Anwendungen und präzise Elite‑Versionen für Long‑Range‑Schützen und Wettbewerbe. Typische Stärken sind:
- Hohes Anpassungsvermögen durch verschiedene Schäfte, Chassis‑Optionen und Magazinstandards
- Präzisionssteigernde Merkmale wie AccuTrigger, verwindungsfreie Bettung (AccuStock/Aluminiumchassis) und hochwertige Präzisionsläufe
- Gutes Preis‑/Leistungsverhältnis mit breiter Modellpalette von einfachen Jagdwaffen bis zu spezialisierten Präzisionssystemen
- Robuste Oberflächen und optionale Beschichtungen für den Einsatz unter harten Bedingungen
Kurz: Die Savage Model 110 bietet je nach Variante ein attraktives Paket aus Zuverlässigkeit, Präzision und Modularität — ein flexibles System für Jäger, Sportschützen und Long‑Range‑Enthusiasten.