Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Winchester Model 1886 – Lever-Action Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Das Winchester Model 1886 ist eine klassische Unterhebel-Repetierbüchse im historischen Design, die für starke, großkalibrige Patronen entwickelt wurde. Das System wurde ursprünglich konzipiert, um den damals neuen .45-70 Government-Patronen gerecht zu werden und steht bis heute für Robustheit und Zuverlässigkeit. Moderne Neuauflagen kombinieren das traditionelle Erscheinungsbild – etwa oktogonale Läufe, Pistolengriff-Schäfte aus Nussbaum und buntgehärtete Systemoberflächen – mit zeitgemäßer Fertigungsqualität.
Kennzeichnend sind das kräftige Unterhebel-System, das durchgehende Röhrenmagazin sowie die ausgeprägte Western-Optik. Viele Ausführungen bieten eine verstellbare Kimme (Semi-Buckhorn-Stil) und ein Marble-Arms-Korn oder vergleichbare Kornlösungen; das Gehäuse ist häufig mit Bohrungen und Gewinden vorbereitet, um optional Diopter- oder andere Visierungen zu montieren. Je nach Variante gibt es Unterschiede bei Laufform (Achtkant- oder Rundlauf), Schaftqualität und Oberflächenfinish – von dezent brüniert bis zu aufwändig buntgehärtet.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Winchester (Modellhistorie; moderne Fertigung oft in Kooperation mit Miroku/Japan)
- Modell / Varianten: Model 1886 (z. B. Deluxe Case Hardened, Short Rifle – Varianten sind modellabhängig)
- Waffentyp / Kategorie: Unterhebel-Repetierbüchse (Lever Action)
- Kaliber: typischerweise .45-70 Government
- System: Unterhebelrepetierer mit Röhrenmagazin
- Magazinkapazität: röhrenmagazinabhängig; typisch 6–8 Patronen (häufig Herstellerangaben z. B. 6+1 oder 8+1, modellabhängig)
- Lauflänge: häufig 61 cm (24″) – je nach Ausführung
- Gesamtlänge: bei 24″ Lauf um ~109–110 cm (modellabhängig)
- Gewicht: ca. 3,8–4,3 kg (modell- und Ausstattungabhängig)
- Schaftmaterial / -form: Nussbaum (satinierte, qualitative Grade III/IV bei Premium-Ausführungen), klassischer Pistolengriff
- Visierung: Marble-Arms-Korn oder Perlkorn, verstellbare Semi-Buckhorn-Kimme; Gehäuse oft mit Gewinden für Diopter
- Preisbereich: modell- und ausstattungsabhängig; Premium- oder limitierte Historik-Editionen im gehobenen Segment
Ergänzende Details
- Oberfläche / Finish: brüniert (Lauf/Schrauben) und bei ausgewählten Modellen buntgehärtetes (case-hardened) System, oft edle Holzsatinierung
- Sicherung: meist obere Sicherung (Top-Tang-Sicherung) – genaue Bauart modellabhängig
- Magazine: Röhrenmagazin unter dem Lauf; Kapazität variiert je nach Modell und Lauflänge
- Montageoptionen: Gehäuse häufig vorgebohrt/gewindet für optionale Diopter- oder Zieloptiken (modellabhängig)
- Besonderheiten: traditionelles Erscheinungsbild mit funktioneller Eignung für kraftvolle historische Patronen; einige Varianten legen Wert auf dekorative Details wie Bunthärtung und Messing- oder Stahlapplikationen
- Fertigung / Herkunft: moderne Reproduktionen werden häufig in hochwertiger Fertigung (u. a. Miroku/Japan) hergestellt
Varianten / Ausführungen
Das Model 1886 ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die sich in Laufform, Schaftqualität, Oberflächenbehandlung und Ausstattung unterscheiden können. Beispiele sind dekorative „Deluxe Case Hardened“-Versionen mit buntgehärtetem System und hochwertigem Nussbaumschaft sowie kompaktere „Short Rifle“-Ausführungen. Produktions- und Ausstattungsdetails variieren, deshalb sind spezifische Angaben immer modellabhängig.
Einsatzbereich & Vorteile
Das Winchester Model 1886 richtet sich an Liebhaber historischer Mechanik, Western-Schützen, Sammler und Jäger, die ein kraftvolles Repetiersystem für große, energiereiche Patronen wünschen. Es verbindet betont traditionelles Design mit robuster Funktion: die Unterhebel-Mechanik erlaubt zügige Folgeanschläge, das starke System verträgt kräftige Patronen wie .45-70 Govt. und bietet durch das Röhrenmagazin zuverlässige Zuführung.
Vorteile auf einen Blick:
- Charakterstarke Optik und Haptik im Western-/Historikstil
- Robuste Bauweise für leistungsstarke Patronen
- Praktische Unterhebel-Mechanik für schnelles Nachladen
- Modellabhängige Ausstattungsoptionen (buntgehärtete Details, hochwertige Schäfte, verstellbare Kimme)
- Oft vorgebohrter Systemkorpus für optionale Visierlösungen
Hinweis: Details wie Magazinkapazität, Gewicht, Finish oder Schaftklasse sind modellabhängig und können je nach Variante (z. B. Deluxe, Short Rifle) abweichen. Verkauf und Besitz richten sich nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen; Abgabe nur an Inhaber der erforderlichen Erwerbsberechtigung.