Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Haenel Jaeger EVO Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die Haenel Jaeger EVO ist eine moderne Repetierbüchse, die Präzision mit ausgeprägter Ergonomie verbindet. Zwischen den Modellen Jaeger 10 und Jaeger NXT positioniert, kombiniert die EVO einen technisch durchdachten Systemaufbau mit einem komfortablen Composite-Schaft, der auf unterschiedliche Einsatzsituationen abgestimmt ist. Technische Grundlagen sind ein robuster Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, ein kaltgeschmiedeter Lauf aus Suhler Fertigung sowie eine praxisorientierte Sicherungs- und Spannanzeige, die besonders bei Nacht oder im Anschlag Sicherheit bietet.
Der Schaft der Jaeger EVO setzt auf Funktionalität: ein per Druckknopf höhenverstellbarer Schaftrücken, wechselbare Schaftkappen in verschiedenen Stärken und rutschfeste Two‑Component‑Softtouch-Flächen an Pistolengriff und Vorderschaft sorgen für eine individuell anpassbare und griffige Handhabung. Die im System eingelassene Picatinny-Montagebasis und das serienmäßige M15x1‑Mündungsgewinde ermöglichen die flexible Nutzung von Zielfernrohren, Schalldämpfern und Mündungsbremsen – ideal für Jäger, die ihre Waffe modular ausrüsten wollen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: C.G. Haenel
- Modell / Varianten: Jaeger EVO (verschiedene Ausführungen möglich)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse / Zylinderverschluss
- Kaliber: erhältlich in gängigen Jagdkalibern (modellabhängig, siehe Herstellerangaben)
- System: Repetierer mit Zylinderverschluss, drei Verriegelungswarzen
- Magazinkapazität: abhängig von Kaliber und Version (herstellerabhängig)
- Lauflänge: variabel je nach Ausführung
- Gesamtlänge: abhängig von Lauflänge und Schaftkonfiguration
- Gewicht: modellabhängig (Herstellerangabe beachten)
- Schaftmaterial / -form: Haenel Composite-Schaft mit verstellbarem Schaftrücken und wechselbaren Schaftkappen
- Visierung: vorbereitet für Zielfernrohrmontage auf Picatinny-Basis
- Preisbereich: je nach Ausstattung und Kaliber (siehe Händler / Hersteller)
Ergänzende Details
- Abzug: werkseitig standardisiert (details je nach Variante)
- Sicherungssystem: drei‑stellige Flügelsicherung: entsichert / gespannter Zustand mit Be- und Entlademöglichkeit / Schlagbolzen gesperrt mit Kammerblockierung
- Spann-/Ladeanzeige: tastbare Anzeige neben dem Sicherungshebel für schnellen Systemzustand
- Lauf: kaltgeschmiedet aus Suhler Fertigung – für Präzision und Langlebigkeit
- Mündungsgewinde: M15x1 – vorbereitet für Schalldämpfer und Mündungsbremsen
- Montage: eingesetzte Picatinny-Basis im System für vielseitige Optikmontage
- Oberflächen / Finish: handelsübliche Schutzoberflächen; konkrete Ausführung modellabhängig
- Kompatibilität: Zubehör wie Optiken, Schalldämpfer und Mündungsbremsen über Picatinny bzw. M15x1 kompatibel
Varianten
Die Jaeger EVO wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten; Varianten können sich in Schaft‑Material, Oberflächen, Lauflänge und Ausstattung unterscheiden. Die EVO verbindet technische Elemente aus der Präzisionslinie (z. B. LR/ONE‑Verschlussprinzip) mit praxisorientierten Jagdmerkmalen und ist damit in mehreren Konfigurationen erhältlich.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Haenel Jaeger EVO ist als vielseitige Jagdwaffe konzipiert: Sie eignet sich gleichermaßen für Ansitz, Pirsch und Drückjagd. Ihre Stärken liegen in der Verbindung aus präzisem Systemaufbau und hoher Ergonomie. Die verstellbare Schaftgeometrie, rutschfeste Griffflächen und die modulare Montagebasis machen die EVO besonders anpassungsfähig an individuelle Schützenbedürfnisse und verschiedene jagdliche Anforderungen.
- Einsatzbereiche: Ansitz, Pirsch, Drückjagd und alle gängigen jagdlichen Szenarien
- Vorteile: ergonomischer Composite-Schaft mit individueller Anpassung, robuster Drei‑Warzen‑Verschluss, langlebiger kaltgeschmiedeter Lauf, schnell umrüstbar (Optik, Dämpfer, Mündungsbremse)
- Besondere Technologien: Spannanzeige am Sicherungshebel, Picatinny-Systembasis, M15x1‑Mündungsgewinde
- Vergleichsvorteil: Kombination aus Präzision (Suhler Lauf) und hoher Bedienerfreundlichkeit durch verstellbare Schaftkomponenten