









Die Heym SR30 ist eine präzise und robust konstruierte Geradezug-Repetierbüchse, entwickelt für den jagdlichen Einsatz. Ihr kaltgehämmerter Lauf und die fein mechanisch bearbeiteten Metallteile stehen für Langlebigkeit und konstante Schussleistung. Serieneigenschaften wie ein werkseitig fein eingestellter Abzug, das Geradezug‑Handspanner‑System sowie die werkseitige Möglichkeit zur Aufnahme von Picatinny‑Schienen und Mündungsaufsätzen machen die SR30 zu einer vielseitigen Jagdwaffe.
Die SR30 kommt vorwiegend mit einem Schichtholz‑Lochschaft (in verschiedenen Oberflächen/Farben) und ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich in Ausstattung (z. B. Picatinny‑Schiene, Lauflänge) und Optik unterscheiden. Durch das M14x1‑Mündungsgewinde lässt sich die Waffe unkompliziert mit Schalldämpfer oder Mündungsbremse bestücken, was Flexibilität für unterschiedliche jagdliche Anforderungen bietet.
Die SR30 wird in mehreren Ausführungen angeboten, die sich vor allem in Schaftoptik, Lauflänge und Ausstattung unterscheiden. Bekannte Bezeichnungen sind unter anderem Ranger‑6, Ranger‑M und Ranger‑T. Einige Varianten verfügen serienmäßig über eine Picatinny‑Schiene; andere setzen auf klassische Holzoptik. Farbgebung und Feinausstattung variieren je nach Modell.
Die Heym SR30 ist primär als Jagdwaffe konzipiert: ideal für Drückjagd und Ansitz, aber auch für vielseitige Revierüberprüfungen. Stärken der Waffe sind ihre solide Verarbeitung, die präzise Leistung des kaltgehämmerten Laufs sowie das schnelle Repetiersystem. Die Möglichkeit, Schalldämpfer oder Mündungsbremsen anzubringen, und die Option einer Picatinny‑Montage machen die SR30 flexibel für moderne Optiken und individuelle Konfigurationen. Insgesamt bietet die SR30 ein gutes Preis‑/Leistungs‑Profil für Jäger, die eine verlässliche, praxisorientierte Geradezugbüchse suchen.