Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
HERA ARMS H6 – Repetierbüchse (Modellfamilie H6 / H6K / Suppressed)
Produktbeschreibung
Die H6-Familie von HERA ARMS ist eine moderne, modulare Repetierbüchse, die Elemente der AR-Plattform mit einem seitlichen Magazinsystem verbindet. Entwickelt und überwiegend in Deutschland gefertigt, setzt das H6-System auf eine robuste Stahlbauweise, eine steife Laufbefestigung und eine formschlüssig montierte Picatinny-Schiene für höchste Präzision und Modularität.
Besonders auffällig ist der seitliche Magazinschacht (Side-Loader-Prinzip), der beim Schießen im sitzenden Anschlag oder auf dem Ansitz Vorteile gegenüber konventionellen AR-Layouts bietet. Der Handschutz im M-LOK-Format, klappbare Schäfte mit Polymer-Wangenauflage sowie zahlreiche Schnittstellen (Picatinny, HERA LINK / BoreLock-Standards bei bestimmten Varianten) machen das System vielseitig anpassbar – von sportlichen Anwendungen bis zur Ansitzjagd.
HERA bietet die Plattform in mehreren Ausführungen an: klassische H6-Modelle (z. B. in .223 Rem), kompaktere H6K-Varianten (z. B. in .300 AAC Blackout) sowie Ausführungen mit integrierter oder angepasster Schalldämpfung (Suppressed-Versionen). Abzüge von RECKNAGEL (oder vergleichbaren Zulieferern) und die überwiegend in Deutschland gefertigten Komponenten unterstreichen die Ausrichtung auf Präzision und Qualität.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: HERA ARMS (HERA GmbH, Deutschland)
- Modell / Varianten: H6-Familie (u. a. H6, H6K, H6 Suppressed, H6K Version 1.2)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse / Seitenlader mit seitlichem Magazinschacht
- Kaliber: typ. .223 Rem (ursprünglich), .300 AAC Blackout (modellabhängig)
- System: Repetierer / Seitenlader mit zwangsgesteuertem T-Auszieher; verschraubter Lauf
- Magazinkapazität: typ. 10 Schuss (HERA H1 Polymer-Magazin, modellabhängig)
- Lauflänge: H6K: 13,9″ (≈35 cm) (modellabhängig)
- Gesamtlänge: H6K: ca. 89 cm (modellabhängig)
- Gewicht: H6K: ca. 2.700 g (ungefähr, ungeladen, ohne Optik; modellabhängig)
- Schaftmaterial / -form: klappbarer Schaft mit Polymer-Wangenauflage; Klappschaftadapter serienmäßig bei vielen Varianten
- Visierung: in der Regel ohne feste Visierung; durchgehende Picatinny-Schiene für Optiken; Flip-up-Visiere je nach Ausführung
- Preisbereich: modellabhängig / nicht einheitlich angegeben
Ergänzende Details
- Abzug: Werkseitig oft Abzüge von RECKNAGEL (oder EraTac); teils mit integrierter, am Abzugsfinger bedienbarer Sicherung
- Systemgehäuse & Verschluss: Stahlgehäuse, einteilige Verschlusshülse, laserverschweißter Kammerstengel; verschraubter Lauf für hohe Steifigkeit
- Oberflächen / Finish: Cerakote-Beschichtungen (bei einigen Suppressed-Versionen), Eloxierung und korrosionsbeständige Oberflächenbehandlungen
- Schalldämpfer / Schnittstellen: Bei Suppressed-Varianten integrierte oder hochintegrierte Dämpfersysteme (Materialmix 7075-T6 Aluminium / Edelstahl, große Expansionskammer, Cerakote‑Beschichtung). HERA LINK / ASE UTRA BoreLock-Schnittstellen (M27×1,5 mm) und bei .300 BLK oft Mündungsgewinde 5/8″×24 vorhanden (modellabhängig).
- Handschutz & Montagemöglichkeiten: M-LOK Vorderschaft, kompatibel mit HERA AR15-Vorderschäften; form-/kraftschlüssig montierte Picatinny-Oberkante; Montage von Zweibein, Optik und weiterem Zubehör möglich
- Magazin & Bedienung: H1-Polymermagazin (10 Schuss) serienmäßig; AR15-Magazine bzw. AR15-kompatible Komponenten sind je nach Ausführung nutzbar
- Produktion: Hoher Fertigungsanteil “Made in Germany” (mit Ausnahme des Abzugs in einigen Fällen)
- Zulassungen: Keine einheitlichen Angaben (modellabhängig)
Varianten
Die H6-Familie ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen – von der klassischen H6 (.223) über die kompakte H6K (.300 BLK) bis zu integrierten Suppressed-Versionen (z. B. H6 Suppressed / Version 1.2). Farbvarianten (Schwarz, Sand, Olivgrün) sowie unterschiedliche Handschutz-, Schaft- und Dämpferkonfigurationen sind je nach Modell verfügbar. Diese Aufzählung ist nicht abschließend; HERA bietet modellabhängig weitere Ausstattungsoptionen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die H6-Plattform richtet sich an Jäger und Sportschützen, die eine führige, modulare und transportfreundliche Repetierbüchse suchen. Dank der Side-Loader-Bauweise eignet sie sich besonders für Ansitzsituationen und schießpositionen, in denen ein seitliches Magazin Vorteile gegenüber klassischen AR-Layouts bietet. Kompakte H6K-Modelle in .300 BLK sind ideal für den Einsatz mit Subsonic-Munition und Dämpfern.
Stärken der Plattform sind:
- Hohe Modularität (M-LOK, Picatinny, HERA LINK / BoreLock), einfache Anpassung an Zubehör und Optiken
- Steife Laufbefestigung und formschlüssige Rail-Montage für gute Präzision
- Robuste Stahlkonstruktion bei vergleichsweise geringem Mehrgewicht
- Faltbarer Schaft und kompakte Bauweise für einfachen Transport
- Optionen mit integrierter oder kompatibler Schalldämpfung für leiseres Schießen
- Hoher Fertigungsanteil in Deutschland und werkseitige Qualitätskomponenten (z. B. RECKNAGEL-Abzug)
In der Summe bietet die H6-Familie eine moderne, vielseitige Lösung für Jagd und Sport – kombiniert die Ergonomie und Zubehörvielfalt moderner AR-Plattformen mit den praktischen Vorteilen eines Seitenladersystems.