





Der Colt King Cobra ist ein klassischer, kräftiger Revolver, den Colt 2017 als Neuauflage eines bewährten Modells zurückbrachte. Er steht in der Tradition der Colt-Doppel-/Single-Action-Revolver und orientiert sich am größeren Bruder des bekannten Colt Cobra. Charakteristisch sind ein robuster Rahmen aus Edelstahl, eine 6-schüssige Trommel und eine führige Lauflänge, die Präzision und Handlichkeit kombiniert.
Die Waffe richtet sich an Schützen, die Wert auf Zuverlässigkeit, einfache Bedienbarkeit und schnelle Folgeschüsse legen — sei es auf dem Schießstand, bei der Nachsuche oder als wertvolles Sammlerstück. Die Kombination aus einstellbarer Kimme, hellem Fiber-Optik-Korn und ergonomischen, hölzernen Griffschalen mit Colt-Medaillon unterstützt schnelles Zielen und angenehmes Handling. Colt bietet das Modell in unterschiedlichen Ausführungen an; Varianten unterscheiden sich typischerweise in Lauflänge, Finish und Griffgestaltung.
Colt bietet bzw. bot den King Cobra in mehreren Ausführungen an. Unterschiede betreffen typischerweise Lauflängen, Oberflächen (z. B. gebürsteter Edelstahl vs. andere Finishes) und Griffvarianten. Die hier beschriebene 4,25″-Ausführung ist eine der gebräuchlichen Varianten der Neuauflage.
Der Colt King Cobra eignet sich für den sportlichen Einsatz auf dem Schießstand, als Einsatzwaffe bei Nachsuchen sowie als attraktives Sammlerobjekt für Liebhaber klassischer amerikanischer Revolver. Seine Stärken liegen in der robusten Bauweise, der bewährten Kaliberwahl (.357 Magnum/.38 Special), dem schnellen Double-Action-Feuer und der präzisen SA-Funktion. Die einstellbare Visierung und das helle Fiber-Optic-Korn erleichtern das Zielen bei schnellen Schussfolgen.
Kurz zusammengefasst: solide Verarbeitung, vertraute Bedienung, gute Zielbarkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten — Eigenschaften, die den King Cobra sowohl für Anwender als auch für Sammler attraktiv machen.